Referent/in Personalrecht, Arbeitsrecht (m/w/d)

Referent/in Personalrecht, Arbeitsrecht (m/w/d)

Berlin | Vollzeit oder Teilzeit | mobiles Arbeiten möglich | TV-L, Berlin
ab 1.11.2023 | befristet für 18 Monate mit Option der Entfristung | bis Entgeltgruppe 12 TV-L (bis ca. 57.000 € brutto/Jahr)


Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? 
Dann bringen Sie Ihre Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein. 

Wir sind das Kompetenzzentrum der Länder und des Bundes für bautechnische Fragen. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört die Zulassung innovativer Bauprodukte und Bauarten. 

Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und sind doch ganz nah dran an der Baubranche und den Themen, die sie bewegen. Sie haben zahlreiche Gestaltungsfreiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind eingebunden in ein weltoffenes, wertschätzendes und unterstützendes Team. 

Das erwartet Sie: 

  • Als Referent/in Personalrecht, Arbeitsrecht unterstützen Sie bei allen internen Rechtsangelegenheiten, insbesondere im Personalrecht und bei organisatorischen Abläufen der Abteilung Zentrale Angelegenheiten.
  • Sie sind Ansprechperson in personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen für die Personalstelle, Verwaltungsleitung und Führungskräfte.
  • Sie wenden Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht an.
  • Die Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich. Sie gestalten die Abläufe und Beschäftigungsbedingungen im DIBt aktiv mit.
  • Sie erwartet ein eingespieltes Team von 3 Kolleginnen und eine gründliche Einarbeitung.
  • Wir sind im Grundsatz an einer langfristigen Beschäftigung interessiert und bieten daher perspektivisch die Option der Entfristung.

Darüber freuen wir uns: 

  • Abschluss 1. juristisches Staatsexamen, Bachelor of Laws, Wirtschaftsjurist/in mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt Personal.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalarbeit sowie im Beamtendienstrecht und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sind erwünscht, aber nicht zwingend.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten engagiert, selbstständig, strukturiert und bewahren auch unter Termindruck den Überblick.
  • Gründliche und vielseitige Rechtskenntnisse bzw. ausgeprägtes Interesse in den vorgenannten Bereichen.

Das bieten wir: 

  • eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub
  • einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität
  • ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander
  • umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle Aufgaben

Kontakt und Bewerbung:

Offene Fragen beantworten wir Ihnen gern persönlich: Frau Schulz: +49 30 78730-221
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung in einer Datei an personal@dibt.de 
Kennzahl 871 | Einsendeschluss: 03.10.2023 | aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis oder aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) | mit oder ohne Foto. Die Stelle kann im Grundsatz auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. 

Willkommen sind Personen aller Geschlechter, aller Hautfarben und aller Nationalitäten. 

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie eine anerkannte Schwerbehinderung haben, weisen Sie uns bitte im Anschreiben darauf hin, damit wir Sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen können. 

Informationen zum Schutz Ihrer Daten im Bewerbungsprozess finden Sie unter den Datenschutzhinweisen.