Search for »und«
5790 search results
-
Z-155.10-400
Parkettklebstoffe "Bostik ECO-1-K-Hybrid-Klebstoffe"
-
Z-9.1-687
WBS-Wood Building Screws und CPS-Chipboard Screws - als Holzverbindungsmittel
-
Z-9.1-646
Dachschrauben F2000 und F2003 für die Befestigung von Aufdach-Dämmsystemen
-
Z-9.1-652
HECO-TOPIX-, HECO-TOPIX-T-, HECO-Fix-plus- und HECO-TOPIX-CC-Schrauben für Aufdach-Dämmsysteme
-
Z-9.1-650
Melamin-Harnstoffharz-Klebstoff Kauramin Leim 683 flüssig mit dem Härter Kauramin 688 flüssig für die Herstellung von Keilzinkenverbindungen mit getrenntem Auftrag von Harz und Härter
-
Z-9.1-615
Melamin-Harnstoffharz-Klebstoff "Prefere 4535 mit Härter Prefere 5035" für die Herstellung von Keilzinkenverbindungen mit getrenntem Auftrag von Klebstoff und Härter
-
Z-9.1-242
"K1-Multiplan" Dreischichtplatten aus Nadelholz mit Universalkeilzinkenverbindung
-
Z-85.1-4
LEDA Unterdruck-Controller LUC - Eigenständige Sicherheitseinrichtung zur Gewährleistung eines gefahrlosen gemeinsamen Betriebes von Lüftungsanlagen und raumluftabhängigen Feuerstätten
-
Z-8.21-515
Rohre mit erhöhter Streckgrenze im Traggerüstsystem "MILLS TOUR"
-
Z-7.1-3460
Bauart einer rußbrandbeständigen Abgasanlage zum Anschluss von Feuerstätten für die Brennstoffe Gas, Heizöl EL und naturbelassenem Holz für die feuchte oder trockene Betriebsweise
-
Z-7.1-3513
Systemabgasanlagen ISOTECH T600 N1 W 3 G50 LA90, T600 N1 D 3 G50 LA90 und T400 N1 W 2 O50 LA90
-
Z-65.5-215
Domschacht-System FDS mit Schachtabdeckung WAD und Betonkranz mit angegossenem Teleskopelement aus Stahlbeton für zylindrische Domschächte aus Stahl (Einzelbefüllschächte)
-
Z-6.22-2570
Bauart zur Errichtung der Schiebetore "FST-90-1 OD FAA", "FST-90-2 OD FAA", "FST-90-1-T2 OD FAA" und "FST-90-1-T3 OD FAA" jeweils als Feuerschutzabschluss im Zuge getrennter Förderanlagen
-
Z-6.20-2213
T 30-1-FSA "AS-Köln" bzw. T 30-1-RS-FSA "AS-Köln" bzw. T 30-2-FSA "AS-Köln" bzw. T 30-2-RS-FSA "AS-Köln"
-
Z-6.20-2180
T 90-1-FSA "AS-Köln" bzw. T 90-1-RS-FSA "AS-Köln" bzw. T 90-2-FSA "AS-Köln" bzw. T 90-2-RS-FSA "AS-Köln"
-
Z-59.12-364
Beschichtungssystem "DYWIPOX LU-L" (ableitfähig) für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-374
Beschichtungssystem "IPA Polyschicht" (ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-56.263-2198
Integralschaumplatten aus PVC-U "VEKAPLAN S"
-
Z-56.217-3569
Umhüllungen von elektrischen Leitungen und Leitungsanlagen mit dem dämmschichtbildenden Baustoff "Hapuflam Brandschutzgewebe"
-
Z-56.217-3560
Umhüllung elektrischer Leitungen und Leitungsanlagen mit dem dämmschichtbildenden Baustoff "Hapuflam Brandschutzrüstung"
-
Z-55.71-645
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen mit CE-Kennzeichnung nach DIN EN 12566-3 und DIN EN 12566-6 in Verbindung mit DIN EN 12566-7: Anlagen einer dritten Reinigungsstufe zur Phosphorelimination, Typ (P)-Safe Modul für 4 bis 50 EW Ablaufklasse +P
-
Z-55.51-345
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Scheibentauchkörperanlagen mit Lamellenseparator aus Polypropylen Typen HKA-E-G und HKA-E-G-Eco für 6 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-671
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung; Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton oder Polyethylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Solid-Clair®-Steffens und premium eco für 4 bis 50 EW Ablaufklasse N
-
Z-55.31-684
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen PUROO® Complete und AQUAPRIMO® K eco Complete für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-686
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen PUROO® Complete und AQUAPRIMO® K eco Complete für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C