Search for »beton«
971 search results
-
Z-55.31-601
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyethylen und Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen AQUAmax, AQUAPRIMO und McWater für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-54.3-438
Anwendungsbestimmungen und nicht harmonisierte sowie besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einer integrierten Probenahmestelle ACTRON
-
Z-54.3-404
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einer separaten Probenahmestelle ARCO / ARCO-S
-
Z-54.2-446
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschaltetem Schlammfang, einem Abscheider der Klasse II und einer separaten Probenahmestelle NeutraPlus
-
Z-54.1-469
Anwendungsbestimmungen und nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang und einem Abscheider 3A - F solitär
-
Z-54.1-468
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem vorgeschalteten Schlammfang und einem Abscheider 3A - SF sigma-kompakt
-
Z-42.1-327
Formstücke aus PE-HD der Nennweite DN 150 für den Anschluss von Steinzeugrohren nach DIN EN 295-1 an Abwasserrohre aus Beton und Stahlbeton nach DIN EN 1916 der Nennweite DN 250 bis DN 800 sowie an Schachtunterteile nach DIN V 4034-1
-
Z-3.17-2053
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) (az) "Göllheim" nach DIN EN 197-1
-
Z-59.12-66
Beschichtungssystem "MC-Schutzsystem 1800, ableitfähig" auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-59.12-49
Beschichtungssystem "MC-Schutzsystem 1900, ableitfähig" für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-48
Beschichtungssystem "MC-Schutzsystem 1900" für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-349
Beschichtungssystem "Disbon WHG-AS Neu" (ableitfähig) für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-326
Beschichtungssystem "KLB-SYSTEM EPOXID EP 282 WHG" (nicht ableitfähig) für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-279
Beschichtungssystem "ombran FT" (ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-59.12-157
Beschichtungssystem "OXYDUR UP 82 EW" (nicht ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-55.31-599
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen AQUAmax, AQUAPRIMO und McWater für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-567
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klärmax Ideal mit separatem Schlammspeicher für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-505
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton oder Polyethylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Zink Vario Modul für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-504
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton oder Polyethylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Zink Vario Modul für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-349
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung; Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ AQUA-SIMPLEX®+D+H für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D+H
-
Z-55.31-348
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ AQUA-SIMPLEX®D+P für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D + P
-
Z-3.17-1974
Beton mit Portlandkalksteinzement CEM II/B-LL (az) "Deuna" nach DIN EN 197-1
-
Z-3.17-2108
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (S-V) 42,5 N (az) "Berlin" nach DIN EN 197-1
-
Z-3.14-2041
Beton mit Portlandpuzzolanzement CEM II/A-P (az) und CEM II/B-P (az) "Meurin" nach DIN EN 197-1
-
Z-21.1-1677
TOGE Betonschraube TSM-B R10 und TSM-B RT10 aus nichtrostendem Stahl zur Verankerung im gerissenen und ungerissenen Beton