Search for »und«
5794 search results
-
Z-54.3-463
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle OLEOTOP
-
Z-54.3-462
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle OLEOTOP
-
Z-54.3-545
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Kunststoff bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle KLsepa.compact
-
Z-54.3-444
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einer separaten Probenahmestelle Arco / Arco-S
-
Z-54.3-405
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem integrierten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle Integro KA-I
-
Z-54.2-544
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Kunststoff bestehend aus einem Abscheider der Klasse II, einem unterhalb der Abscheider angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle KLsepa.compact
-
Z-43.12-403
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit den Bezeichnungen "Q-BE" und "Q-BE XL"
-
Z-43.12-310
Raumluftunabhängige Feuerstätten mit den Bezeichnungen "Bono", "Bono Xtra", "Jini", "Jini Xtra" und "Mr. Wu"
-
Z-41.8-699
Anwendung von Absperrvorrichtungen gegen Feuer und Rauch in Lüftungsleitungen vom Typ BEW-K90
-
Z-41.3-542
Absperrvorrichtungen gegen Feuer und Rauch in Lüftungsleitungen, Typ BAK 250 - K90 U
-
Z-40.25-504
Formmassen aus Polyethylen (PE), ICORENE 1613 und ICORENE 1339, Rotationstyp
-
Z-40.21-42
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) 1000 l, 1500 l und 2000 l Behältersystem
-
Z-38.12-144
Liegende zylindrische doppelwandige Behälter aus Stahl mit unteren lecküberwachten Ausläufen
-
Z-38.11-309
FIMAG Tank einwandig aus Stahl, Typ FTE 50 bis FTE 3000
-
Z-33.43-1235
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten und angedübelten PF-Platten "Knauf WARM-WAND Slim PF"
-
Z-33.4-1366
"Wall 140", "Wall 180" und "Wall 110" Holzfaserdämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen
-
Z-33.1-21
Fassadenplatten "KerAion-Quadro" und Keramik Verbundelemente "KerAion-Plus" mit Agraffenbefestigung
-
Z-3.81-1988
"Hofmeister ML Tiefgaragenboden" als Schutzmaßnahme für begeh- und befahrbare Betonflächen
-
Z-23.14-1641
Dämmstoffe für Rohrleitungen aus Mineralfasern "Steinwollerohrschale unkaschiert", "Steinwollerohrschale alukaschiert", "Segmentbogen unkaschiert" und "Segmentbogen alukaschiert"
-
Z-23.14-1218
Dämmstoffe aus offenzelligem Polyurethan-Schaumstoff für Rohrleitungen "Armalok 100" und "Armalok Alu 100"
-
Z-23.11-1243
Wärmedämm-Schüttungen aus Blähperlit "Isoperl-Dustex" und "Isoperl 5"
-
Z-19.32-2146
Bauart zum Errichten von nichttragenden Trennwänden der Feuerwiderstandsklasse F 30 in Metallständerbauweise und mit Beplankung mit Gipsplatten
-
Z-19.32-2156
Bauart zum Errichten von nichttragenden Trennwänden der Feuerwiderstandsklasse F 60 in Metallständerbauweise und mit Beplankung mit Gipsplatten
-
Z-19.32-2153
Bauart zum Errichten von nichttragenden Trennwänden der Feuerwiderstandsklasse F 90 in Metallständerbauweise und mit Beplankung mit Gipsplatten
-
Z-19.11-1892
Dämmschichtbildende Baustoffe "OBOrit FSB-A" und "OBOrit FSB-BS"