Search for »a.a«
20068 search results
-
Z-65.30-473
Leckschutzauskleidung aus Stahl der Typen "DoBuRa-T", "DoBuRa-ET", "DoBuRa-B" und "DoBuRa-EB" für Flachbodentanks
-
Z-65.30-278
Doppelwandige Leckschutzauskleidung "BÜCOCONTROL" als Bestandteil eines Leckschutzsystems für Tanks aus metallischen Werkstoffen
-
Z-65.17-182
Schwimmerschalter, eingebaut in die Steuerkette eines Grenzwertgebers, als Sicherheitseinrichtung für Lagertanks
-
Z-59.12-392
Beschichtungssystem "Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N" (nicht ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-59.12-303
Beschichtungssystem "SL Floor WHG AS" (ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-56.429-942
Beidseitig mit Polyurethan beschichtete Glasfilamentgewebe mit und ohne Drahteinlage als nichtbrennbare Baustoffe
-
Z-56.212-3555
Fugendichtungsband "illbruck TP650 illmod trioplex", "Multifunktionsband AIO", "TP658 illmod trioplex SFI", "TP650 illmod Trio 600" als schwerentflammbarer Baustoff
-
Z-54.3-415
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem vorgeschalteten Abscheider der Klasse II, einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb der Abscheider angeordneten Schlammfang und mit einer integrierten oder separaten Probenahmestelle NeutraMax
-
Z-43.12-352
Raumluftunabhängige und schnellregelbare Raumheizer mit den Bezeichnungen "Levana", "Arina", "Inara", "Carna" und "Vesta" mit Nennwärmeleistungen von 6 kW und 8 kW zur Verfeuerung von Holzpellets
-
Z-42.2-469
Schachtböden aus GFK und aus Polypropylen in den Nennweiten DN 800 bis DN 2500 zur Innenauskleidung von Betonschachtunterteilen nach DIN EN 1917 in Verbindung mit DIN 4034 mit Anschlussmuffen aus GFK und Polypropylen
-
Z-42.1-569
Abwasserrohre und Formstücke aus Polypropylen PP in den Nennweiten DN/OD 50 bis DN/OD 200 mit dreischichtigen Wandaufbau und der Bezeichnung "WAVIN AS+" der Baustoffklasse B2 -normalentflammbar- nach DIN 4102-1 für Abwasserrohre innerhalb von Gebäuden
-
Z-42.1-458
Abwasserrohre aus PP-HM mit der Bezeichnung "Concept-HL Typ AMV" in den Nennweiten DN/OD 150 bis DN/OD 630 sowie "Concept-HL Typ ARS 2.0" in den Nennweiten DN/OD 150 bis DN/OD 500 für die Erdverlegung
-
Z-40.22-491
Rotationsgeformte rechteckige Auffangvorrichtungen aus Polyethylen mit Auffangvolumen bis 1000 Liter, Geschlossene Stapelbehälter Typ PolyPro, Bodenelemente Typ classic-line, Regalbodenwannen Typ RWP, Regalwannen Typ KRW
-
Z-38.4-71
Kupferrohrverbindungen mit Pressverbindungstechnik System Profipress G für Heizölleitungen und Dieselkraftstoffleitungen
-
Z-38.11-132
Zylindrische einwandige Behälter aus Stahl auf Profilfüßen mit 500 l, 600 l, 800 l, 1000 l, 1250 l und 1500 l Rauminhalt
-
Z-34.14-219
SAS Mikropfähle (Verpresspfähle mit kleinem Durchmesser) mit Traggliedern aus SAS-Stabstahl mit Gewinderippen S 555/700, Ø 57,5 mm und Ø 63,5 mm
-
Z-30.11-61
Mit einem Zink-Aluminium-Magnesium-Überzug (Optigal / ZM-Evolution) und einer zusätzlichen organischen Beschichtung korrosionsgeschützte Stahlbänder für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-17.1-679
Mauerwerk aus UNIPOR-NE-D Planziegeln im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-17.1-1186
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung - bezeichnet als ZMK-R8 bzw. ZMK-R9 Planhochlochziegel - im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-17.1-1067
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung - bezeichnet als ZMK X6 bzw. ZMK X6,5 Planhochlochziegel - im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-15.7-239
Schöck Isokorb® zum Anschluss von Stahlbetonplatten
-
Z-15.2-162
SYSPRO-PART-THERMO-ELEMENTWÄNDE
-
Z-15.1-90
Filigran-D-Gitterträger für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
-
Z-15.1-234
Stahlpilz System EUROPILZ® als Durchstanzbewehrung in Platten
-
Z-14.4-426
Befestigung mehrschaliger Dachsysteme