Search for »und«
5790 search results
-
Z-1.2-181
Warmgewalzter, mikrolegierter Betonstahl in Ringen BSt 500 WR (B) mit Sonderrippung Nenndurchmesser: 14 und 16 mm
-
Z-1.1-221
Betonstabstahl BSt 500 S (B) mit Sonderrippung warmgewalzt und aus der Walzhitze wärmebehandelt Nenndurchmesser: 8,0 bis 40,0 mm
-
ETA-19/0107
Glasfaser-Armierungsgewebe TEXTOLAN TG 15 und Glasfaser-Armierungsgewebe TEXTOLAN TG 22
-
ETA-11/0261
SCHAEFER KALOTHERM System Leicht EPS und Fein EPS
-
ETA-11/0260
SCHAEFER KALOTHERM System Leicht MW und Fein MW
-
Z-43.12-274
Raumluftunabhängige Feuerstätten (Kamineinsätze) mit den Bezeichnungen "Ke55x55", "Ke38x38x57K", "Ke63x40x42", "Ke48x51x51 S3", "Ke48x72x51 S3" und "Ke69x49x57 S2.0"
-
Z-42.3-325
Sanierungsverfahren mit der Bezeichnung "PAA Omega-Liner" aus PVC-U in den Nennweiten DN 70 bis DN 400 mit einer Nennringsteifigkeit von SN 8 und DN 150 bis DN 400 mit einer Nennringsteifigkeit von SN 4 für erdverlegte Abwasserleitungen
-
Z-23.34-1760
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "SOPRA XPS SL", "SOPRA XPS 500" und "SOPRA XPS 700"
-
Z-23.31-1292
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Austrotherm XPS TOP 30", "Austrotherm XPS TOP 50" und "Austrotherm XPS TOP 70"
-
Z-7.4-3442
Einrichtungen zur Staubreduktion (Staubabscheider) Typ "Airjekt 1", "Airjekt 1 Basic", "Airjekt 1 Outdoor DW", "Airjekt 1 Outdoor Top" und "Airjekt 1 Ceramic" für Abgasanlagen
-
Z-34.14-218
SAS Mikropfähle (Verpresspfähle mit kleinem Durchmesser) mit Traggliedern aus Betonstabstahl mit Gewinderippen SAS 500 (B500B); Ø 20 mm, Ø 25 mm, Ø 28 mm, Ø 32 mm, Ø 40 mm, Ø 43 mm und Ø 50 mm
-
Z-17.1-1006
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln - bezeichnet als "THERMOPOR TV 9 oder TV 10 - Plan" - mit integrierter Wärmedämmung im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-17.1-1005
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung - bezeichnet als "THERMOPOR TV 7 oder TV 8 - Plan" - im Dünnbettverfahren
-
Z-17.1-1025
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung - bezeichnet als Hörl+Hartmann SUPRA PH 6, SUPRA WO 7 und SUPRA PS 7 - im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-14.1-182
BEMO-FLAT-ROOF-Stehfalzprofilsystem aus Aluminium und seine Produkte
-
Z-9.1-494
Prebena-Klammern Typ Q 32 CSV HA bis Q 75 CSV HA und Typ Q 32 CRF HA bis Q 75 CRF HA als Verbindungsmittel im Holzbau für langfristige oder ständige Beanspruchung auf Herausziehen
-
Z-9.1-37
Verwendung von verzinkten BeA-Klammern Typ 155/38 bis 155/80 VZ HZ und Typ 180/40 bis 180/90 VZ HZ als Verbindungsmittel im Holzbau für langfristige oder ständige Beanspruchungen auf Herausziehen
-
Z-7.1-3376
Bauart zur Errichtung einer rußbrandbeständigen Abgasanlage Typ "KONITEC-WG" und "KONITHERM-WG", geeignet für die feuchte und trockene Betriebsweise
-
Z-65.50-419
Antiheberventil als Hebersicherung gegen das Aushebern von Heizöl EL aus drucklos betriebenen Lagerbehältern in deren Entnahmeleitung Typ AHV10/18 KV, Typ AHV10/30KV, Typ AHV10/REG und Typ AHV10/REG-N
-
Z-59.12-311
Beschichtungssystem "StoCretec WHG System 2" (ableitfähig) für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-310
Beschichtungssystem "StoCretec WHG System 1a" (nicht ableitfähig) für Beton in LAU-Anlagen für wassergefährdende Stoffe
-
Z-59.12-195
Beschichtungssystem "Sikafloor Gewässerschutz-System 392 ECF" (bisher "MasterTop 1278 AS") (ableitfähig) auf Beton in LAU-Anlagen
-
Z-54.1-468
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem vorgeschalteten Schlammfang und einem Abscheider 3A - SF sigma-kompakt
-
Z-42.3-475
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "PAA GF-Liner" für die Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich DN 150 bis DN 1200 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 250 mm / 375 mm bis 950 mm / 1425 mm
-
Z-42.1-500
Modulares Rigolensystem mit der Bezeichnung "ACO Stormbrixx HD" für die Versickerung und Rückhaltung von Niederschlagswasser