Search for »*«
21373 search results
-
Z-13.1-118
SUSPA - Litzenspannverfahren 150 mm² nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102
-
Z-13.1-40
SUSPA-Monolitzenspannverfahren ohne Verbund nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbreicht 102
-
Z-13.1-21
SUSPA - Litzenspannverfahren 140 mm²
-
Z-13.1-19
DYWIDAG-Spannverfahren mit Einzelspanngliedern nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102
-
Z-13.1-162
Vorspannsystem Tele-Mobil Götz - Spannverfahren zum internen Vorspannen von Masten aus Schleuderbeton und Anwendungsbestimmungen
-
Z-13.1-148
Schlaufenverankerung für Spannverfahren mittels Vorspannsystem SUSPA DW nach ETA-13/0839 oder DYWIDAG-Litze nach ETA-13/0815
-
Z-13.1-146
Litzenspannverfahren zur internen Vorspannung mit nachträglichem Verbund von Onshore-Spannbetontürmen mittels Vorspannsystem BBV Typ i
-
Z-12.5-96
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen AWM 1100, Nenndurchmesser: 15 und 20 mm
-
Z-12.5-94
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen Nenndurchmesser 15 mm
-
Z-12.5-82
Ankerstabstahl St 750/875 mit umlaufendem Gewinde für Schalungsanker mit Nenndurchmesser: 15 mm (BETOMAX 15)
-
Z-12.5-81
Stabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen für Schalungsanker SCB-15 Nenndurchmesser: 15 mm
-
Z-12.5-149
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippung, Nenndurchmesser: 15mm
-
Z-12.5-132
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen AWM 1100, Nenndurchmesser 26,5 mm
-
Z-12.3-113
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm und Korrosionsschutzsystem (Monolitze) für die Nenndurchmesser: 12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-111
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-110
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten, Nenn-Durchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-109
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-107
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, runden, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie (entspricht Klasse 2) mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbeton und Felsanker
-
Z-12.3-106
Spannstahllitze St1570/1770 aus 7 kaltgezogenen, glatten, runden Einzeldrähten; Nenn-Durchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-105
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-102
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm bzw. mit Korrosionsschutzsystem für Nenndurchmesser: 15,3 und 15,7 mm (Monolitze) mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-101
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen Einzeldrähten -rund, glatt- mit modifizierter Wöhlerlinie (Klasse 2), Nenndurchmesser: 15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-10
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.2-95
Spannstahldraht St 1470/1670 -kaltgezogen, rund, profiliert- mit Nenndurchmesser 7,0 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.2-93
Vergüteter Spannstahldraht St 1325/1470 -rund, gerippt- Nenndurchmesser 10,0 mm