Search for »*«
21279 search results
-
Z-13.1-111
Litzenspannverfahren mit nachträglichem Verbund nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102
-
Z-13.2-132
BBV Litzenspannverfahren ohne Verbund Typ L1 P
-
Z-13.2-124
VBT-Monolitzenspannverfahren ohne Verbund nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-2
-
Z-13.2-115
Spannverfahren Zapf mit Einzel-Litzenspanngliedern ohne Verbund nach DIN 1045-1:2001-07
-
Z-13.2-113
SUSPA-DSI Monolitze ohne Verbund (austauschbar)
-
Z-13.2-112
Monolitzenspannverfahren VBF-IA, intern ohne Verbund (voll austauschbar)
-
Z-13.2-109
SUSPA-Drahtspannverfahren intern ohne Verbund
-
Z-13.1-82
SUSPA - Litzenspannverfahren 150 mm²
-
Z-13.1-77
Litzenspannverfahren BBV mit 140 mm² und 150 mm² Litzen
-
Z-12.5-99
Ankerstabstahl St 900/1100 rund mit Gewinderippen, Durchmesser: 15,0 mm
-
Z-12.5-97
Ankerstabstahl St 900/1100 rund mit Gewinderippen Durchmesser 15,0 und 20,0 mm
-
Z-12.5-96
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen AWM 1100, Nenndurchmesser: 15 und 20 mm
-
Z-12.5-94
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen Nenndurchmesser 15 mm
-
Z-12.5-82
Ankerstabstahl St 750/875 mit umlaufendem Gewinde für Schalungsanker mit Nenndurchmesser: 15 mm (BETOMAX 15)
-
Z-12.5-81
Stabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen für Schalungsanker SCB-15 Nenndurchmesser: 15 mm
-
Z-12.3-116
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbeton und Felsanker
-
Z-12.3-115
Kompaktierte Spannstahllitze St 1600/1820 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit modifizierter Woehlerlinie; Nenndurchmesser: 15,2 mm
-
Z-12.3-113
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm sowie Korrosionsschutzsystem für die Nenndurchmesser: 12,5 - 12,9 - 15,3 bis 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-111
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-110
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten, Nenn-Durchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-109
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-107
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, runden, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie (entspricht Klasse 2) mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbeton und Felsanker
-
Z-12.3-106
Spannstahllitze St1570/1770 aus 7 kaltgezogenen, glatten, runden Einzeldrähten; Nenn-Durchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-60
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, runden, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-6
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 6,9 - 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm sowie Korrosionsschutzsysteme für die Nenndurchmesser: 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker