Search for »*«
21279 search results
-
Z-13.71-60022
Anwendungsregeln für das DYWIDAG-Litzenspannverfahren mit 3 bis 37 Litzen (140 und 150 mm²) zur Vorspannung mit nachträglichem Verbund nach ETA-06/0022
-
Z-13.71-60006
Anwendungsregeln für das interne Litzenspannverfahren im Verbund für das Vorspannen von Tragwerken nach ETA-06/0006 vom 20.06.2019
-
Z-13.71-50123
Anwendungsregeln für das Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken, intern mit Verbund nach ETA-05/0123
-
Z-13.71-50122
Anwendungsregeln für das Stabspannsystem für das Vorspannen von Tragwerken, intern mit Verbund nach ETA-05/0122
-
Z-13.7-125
Anwendungsregeln für das DYWIDAG-Litzenspannverfahren mit 3 bis 37 Litzen (140 und 150 mm²) zur Vorspannung mit nachträglichem Verbund nach ETA-06/0022
-
Z-13.7-123
Anwendungsregeln für das SUSPA/DSI - Litzenspannverfahren mit nachträglichem Verbund mit 2 bis 22 Litzen nach ETA-06/0025
-
Z-13.7-122
Anwendungsregeln für das BBR VT CONA CMI - Spannverfahren mit nachträglichem Verbund mit 04 bis 31 Litzen nach ETA-06/0147
-
Z-13.8-155
Ankerköpfe für Verpressanker für 1 bis 37 Litzen
-
Z-13.8-154
Ankerköpfe für Verpressanker mit 2 bis 12 Litzen
-
Z-13.8-152
Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 22 Litzen
-
Z-13.8-142
BBV Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 31 Litzen
-
Z-13.8-138
MÜNCH Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 9 Litzen / 0,6" und 0,62"
-
Z-13.8-136
Ankerköpfe für Verpressanker mit 2 bis 12 Litzen
-
Z-13.73-70186
Anwendungsregeln für das Spannverfahren SUSPA-Draht Ex nach ETA-07/0186
-
Z-13.73-700463
Anwendungsregeln für das Stabspannverfahren Macalloy 1030 ohne Verbund zum externen Vorspannen von Tragwerken nach ETA-07/0046 vom 20. September 2017
-
Z-14.1-181
Kalzip-Aluminium-Stehfalzprofil-System und seine Produkte
-
Z-14.1-172
Aluform AluDeck- Klemmrippenprofil-Dachelementsystem und seine Produkte
-
Z-14.1-164
MULTIBEAM II-Profil-Trägersystem
-
Z-14.1-137
Hoesch Dachsystem 2000
-
Z-14.1-110
ZETA-Pfettensystem
-
Z-12.4-148
Spannstabstahl St 950/1050 warmgewalzt, aus der Walzhitze wärmebehandelt, gereckt und angelassen -rund, glatt- mit Nenn-Durchmesser: 26,0 - 32,0 und 36,0 mm sowie mit Korrosionsschutzsystem für die Nenn-Durchmesser: 32,0 und 36,0 mm bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr
-
Z-12.4-138
Spannstabstahl St 835/1030 warmgewalzt, gereckt -rund, glatt, gerade- mit Nenndurchmesser: 26,5 - 32,0 - 36,0 - 40,0 mm sowie mit Korrosionsschutzsystem für dieselben Nenndurchmesser bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr
-
Z-12.4-130
Korrosionsschutzsystem bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl-Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr für zugelassenen Spannstabstahl St 950/1050 glatt für Nenndurchmesser: 32,0 und 36,0 mm
-
Z-12.4-129
Korrosionsschutzsystem bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl-Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr für zugelassenen Spannstabstahl St 950/1050 mit Gewinderippen für Nenndurchmesser: 26,5 - 32,0 - 36,0 und 40,0 mm
-
Z-12.3-98
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm