Betonstahl in Ringen

Betonstahl in Ringen ist warmgewalzter und durch Recken kaltverformter Betonstahl in Ringen.

Der Betonstahl wird im Herstellwerk in Ringform (in Coils bzw. auf Spulen gewickelt) erzeugt und beim Weiterverarbeiter (Biegebetrieb, Betonfertigteilwerk oder auch im Herstellwerk selbst) gerichtet, gebogen und geschnitten oder nach dem Richten nur auf Fixlängen (Einbaulängen) geschnitten.

Der Zulassungsbereich umfasst Betonstahl in Ringen, der z.B. in seinem Durchmesser und in seiner Rippengeometrie von DIN 488 abweicht.

Bauaufsichtlicher Rahmen

In diesem Bereich erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Produkte,

  • die wesentlich von den Technischen Baubestimmungen (vgl. insbesondere MVV TB Teil C 2.1.3.3) abweichen oder
  • für die es keine Technischen Baubestimmungen und auch keine allgemein anerkannten Regeln der Technik gibt.

Auf Wunsch können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.

Das Weiterverarbeiten (Richten, Biegen, Schneiden) zu fertiger Bewehrung darf außerhalb des Herstellwerks nur in Betrieben erfolgen, die hierfür ihre Eignung nachgewiesen haben und einer Überwachung unterliegen.

Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Betonstahl in Ringen B500A, Nenndurchmesser 14 und 16 mm

    Baustahlgewebe GmbH

    Friedrichstraße 16

    69412 Eberbach

    Z-1.2-250 Z: 07.04.2020
    G: 30.06.2025
    Kaltverformter Betonstahl in Ringen B500A Nenndurchmesser: 14 mm

    STEELAG Praha s.r.o.

    U Dýhárny 946

    CZ-27801 KRALUPY NAD VLTAVOU

    TSCHECHISCHE REPUBLIK

    Z-1.2-258 Z: 12.09.2022
    G: 01.10.2027
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "TWR", warmgewalzt und kaltgereckt, Nenndurchmesser: 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20 und 25 mm

    BSW

    Badische Stahlwerke GmbH

    Graudenzer Straße 45

    77694 Kehl/Rhein

    Z-1.2-260 Z: 06.03.2023
    G: 15.03.2028
    warmgewalzter, gerippter Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung, Nenndurchmesser: 10, 12, 14 und 16.0 mm

    Celsa

    "Huta Ostrowiec" Sp.zo.o.

    ul. Samsonowicza 2

    27-400 OSTROWIEC SWIETOKRZYSKI

    POLEN

    Z-1.2-264 Z: 19.07.2019
    G: 01.10.2024
    Betonstahl in Ringen warmgewalzt und aus der Walzhitze wärmebehandelt B500B, Nenndurchmesser: 20 mm

    FERRIERE NORD S.P.A.

    33010 Osoppo (Ud)

    ITALIEN

    Z-1.2-271 Z: 17.01.2022
    G: 01.02.2027
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "RPR" warmgewalzt und kaltgereckt, Nenndurchmesser: 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 16 und 20 mm

    B.E.S.

    Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH

    Woltersdorfer Straße 40

    14770 Brandenburg

    Z-1.2-275 Z: 22.01.2021
    G: 01.06.2023
    kaltverformter Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "EMB" Nenndurchmesser: 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 16 und 20 mm

    INTERSIG N.V.

    I.T. Hoogveld

    Geerstraat 125

    9200 DENDERMONDE

    BELGIEN

    Z-1.2-276 Z: 24.05.2018
    G: 01.06.2023
    kaltverformter Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "EMB", Nenndurchmesser: 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 16 und 20 mm

    van Merksteijn B.V.

    Bedrijvenpark Twente 237

    7602 KJ Almelo

    NIEDERLANDE

    Z-1.2-277 Z: 21.06.2018
    G: 01.07.2023
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "CELSAMAX", Nenndurchmesser: 10, 12, 14 und 16 mm

    Celsa

    "Huta Ostrowiec" Sp.zo.o.

    ul. Samsonowicza 2

    27-400 OSTROWIEC SWIETOKRZYSKI

    POLEN

    Z-1.2-278 Z: 23.08.2018
    G: 01.09.2023
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "FWR", warmgewalzt und kaltgereckt, Nenndurchmesser: 16 und 20 mm

    Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH

    Gröbaer Straße 3

    01591 Riesa

    Z-1.2-279 Z: 29.01.2019
    G: 01.02.2024
    Betonstahl in Ringen B500B "topar-Rc", warmgewalzt und kaltgereckt, Nenndurchmesser: 20 mm

    Stahl Gerlafingen AG

    Bahnhofstraße

    4563 Gerlafingen

    SCHWEIZ

    Z-1.2-280 Z: 04.03.2019
    G: 01.03.2024
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung, Nenndurchmesser: 8.0, 10.0, 12.0, 14.0, 16.0 und 20.0 mm

    MEGASA

    SN SEIXAL - SIDERURGIA NACIONAL S. A.

    2840-996 Aldeia de Paio Pires - Apd. 3

    SEIXAL

    PORTUGAL

    Z-1.2-281 Z: 12.05.2022
    G: 01.02.2024
    Betonstahl in Ringen B500B "SKID" kaltverformt und wärmebehandelt, Nenndurchmesser: 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 mm

    Abinsk Electric Steel Works Ltd.

    Promyshlennaya 4

    ABINSK, REGION KRASNODAR

    RUSSISCHE FÖDERATION

    353320

    Z-1.2-293 Z: 07.01.2021
    G: 01.01.2026
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung Nenndurchmesser: 8.0, 10.0 und 12.0 mm

    MEGASA SIDERURGICA, S.L.

    Cta. de Castilla 802820

    15570 Naron (La Coruna)

    SPANIEN

    Z-1.2-299 Z: 21.06.2022
    G: 22.06.2027
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung "CELSAMAX" Nenndurchmesser: 10, 12 ,14 und 16 mm

    Carrer Ferralla nº 12

    Poligono Industrial San Vicente

    08755 CASTELLBISBAL - BARCELONA

    SPANIEN

    Z-1.2-300 Z: 15.06.2022
    G: 20.06.2027
    Betonstahl in Ringen B500B mit Sonderrippung Nenndurchmesser 10.0 und 12.0 mm

    NERVACERO S.A.

    B. Ballonti, s/n

    48510 VALLE DE TRAPAGA (VIZCAYA)

    SPANIEN

    Z-1.2-302 Z: 08.11.2022
    G: 14.11.2027
    Betonstahl in Ringen B500B Sonderrippung mit 3 Rippenreihen kaltverformt, Nenndurchmesser: 8.0, 10.0 und 12.0 mm

    Noord Nederlandse Draadindustrie bv

    Holwerderweg 33

    9101 PA DOKKUM

    NIEDERLANDE

    Z-1.2-303 Z: 21.02.2023
    G: 27.02.2028

Beatrix Wittstock
Referatsleitung – Befestigungs- und Bewehrungstechnik, Treppen

Tel.: +49 30 78730-267
E-Mail: bwi(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung