Dichtungsschlämme
Dichtungsschlämme werden für Abdichtungen von Bauwerken verwendet. Es werden dabei mineralische Dichtungsschlämme (starr oder flexibel) und polymermodifizierte Dickbeschichtungen unterschieden. In einem Abdichtungssystem können neben Dichtungsschlämmen weitere Komponenten (z.B. Verstärkungseinlagen, Dichtbänder und Manschetten) verwendet werden. Verschiedene Dichtungsschlämme unterscheiden sich maßgeblich in ihrem Rissüberbrückungsvermögen und sind dementsprechend unterschiedlichen Anwendungsbereichen zugeordnet.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Für die Verwendung von Dichtungsschlämmen als Bauwerksabdichtung werden allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse (abP) erteilt, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil C 3. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse werden von hierfür anerkannten Prüfstellen gemäß PÜZ-Verzeichnis (s. rechte Spalte) erteilt, die auch die entsprechenden Prüfungen und Überwachungen durchführen. Bitte stellen Sie Ihren Antrag direkt bei der Prüfstelle.
Als Technische Bewertungsstelle kann das DIBt auf Wunsch auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) für solche Dichtungsschlämme auf Grundlage eines neuen oder bereits bestehenden Europäischen Bewertungsdokuments (EAD) ausstellen, wie z.B.:
- EAD 030092-xx-0605 Mineralische nicht flexible Dichtschlämme auf Basis von Zement
- EAD 030295-xx-0605 Flexible polymermodifizierte mineralische Dickbeschichtung
Zu den Anwendungsregeln für Bauwerksabdichtungen unter Verwendung solcher Dichtungsschlämme vergleiche MVV TB, Abschnitt B 2.2.5.
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. | ausgestellt am |
---|---|---|---|
KÖSTER NB 1 Grau | Köster Bauchemie AG Dieselstraße 3-10 26607 Aurich DEUTSCHLAND | ETA-17/0025 |
18.08.2017 |
weber.tec Superflex D 24 | Saint-Gobain Weber GmbH Schanzenstraße 84 40549 Düsseldorf DEUTSCHLAND | ETA-19/0834 |
24.01.2020 |