Dränagesysteme
Dränagesysteme dienen dem gezielten Ableiten von anfallendem Regen- bzw. Oberflächenwasser vom Gebäude. Sie werden unterhalb von Dachbegrünungen oder erdverlegt um Bauwerke herum eingesetzt. Es gibt linien- und flächenförmig verlegte Varianten.
Bauaufsichtlicher Rahmen
An Dränagesysteme werden bauaufsichtlich keine Anforderungen gestellt, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil D 2.
Geotextilien für Dränagesysteme sind in der harmonisierten Norm EN 13252 geregelt. Für Geotextilien, die nicht (vollständig) von dieser Norm erfasst sind, kann das DIBt in seiner Funktion als Technische Bewertungsstelle eine Europäische Technische Bewertung (ETA) ausstellen.
Technische Regeln
Stand: Juni 2018; OJEU 2018/C 281/04; Geoverbundstoff für Drainagesysteme; EOTA
Antragsformulare
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: 16. Juni 2022
- ETA
Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am Nophadrain ND Drainage Systems SD Drainage System Nophadrain BV
Mercuriusstraat 10
6468 ER KERKRADE
NIEDERLANDE
ETA-18/0013 25.01.2018