Rohrdämmstoffe

Rohrdämmstoffe werden zur Dämmung von Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen bzw. Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen in Gebäuden entsprechend Gebäudeenergiegesetz eingesetzt.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Rohrdämmstoffe sind weitestgehend von europäischen Produktnormen erfasst und können unter Beachtung der Landesverwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen (vgl. hierzu MVV TB), der DIN 4108-4 und des Gebäudeenergiegesetz (GEG) verwendet werden.

Für nicht genormte Rohrdämmstoffe erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und stellt Europäische Technische Bewertungen (ETA) aus.

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Kupferrohre mit werkmäßig aufgebrachter Dämmstoffschicht aus Polyurethan-Schaumstoff "WICU eco"

    KME Germany GmbH & Co. KG

    Klosterstraße 29

    49074 Osnabrück

    Z-23.14-1131 Z: 28.11.2018
    G: 28.11.2023
    Dämmstoff für Rohrleitungen aus offenzelligem Polyurethan-Schaumstoff "flexen PUR 50 %"

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Reinhold-Würth-Straße 12-17

    74653 Künzelsau

    Z-23.14-1182 Z: 26.03.2020
    G: 27.03.2025
    Dämmstoff aus offenzelligem Polyurethan-Schaumstoff für Rohrleitungen "flexen PUR 100 %"

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Reinhold-Würth-Straße 12-17

    74653 Künzelsau

    Z-23.14-1183 Z: 26.03.2020
    G: 27.03.2025
    Dämmstoffe aus Polyesterfaservlies für Rohrleitungen "VÖWAFLEX Solar"

    VÖWA GmbH

    Haunstetter Straße 4

    86399 Bobingen

    Z-23.14-1349 Z: 03.05.2021
    G: 05.10.2023
    Dämmstoffe aus Polyestervlies für Rohrleitungen "flexen Solarvlies"

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Reinhold Würth Straße 12-17

    74653 Künzelsau

    Z-23.14-1470 Z: 15.11.2018
    G: 15.11.2023
    Armaturen mit werkmäßig aufgeschäumten Dämmstoffen aus Polyurethan-Schaumstoff "mhs-UNIbox", "mhs-MEISTERbox"

    mhs GmbH

    Montagesysteme für Heizung und Sanitär

    Gewerbepark 11

    8510 STAINZ

    ÖSTERREICH

    Z-23.14-1974 Z: 21.02.2020
    G: 21.02.2025

Frank Iffländer
Referatsleitung – Wärme- und Schallschutz

Tel.: +49 30 78730-287
E-Mail: fif(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung