Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-55.31-373
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton oder Polyethylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Solid-Clair®-Steffens und premium eco für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-288
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Polyethylen: Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klaro Easy für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-286
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Polyethylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ SanoClean PE für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse N
-
Z-55.31-320
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Aquato für 4 bis 16 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-319
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klaro Easy für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-54.3-437
Anwendungsbestimmungen und nicht harmonisierte sowie besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem integrierten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle G-Klasse
-
Z-54.2-505
Anwendungsbestimmung sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Edelstahl, bestehend aus einem vorgeschaltetem Schlammfang, einem Abscheider der Klasse II und einer integrierten Probenahmestelle System H UNO
-
Z-54.2-504
Anwendungsbestimmung sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Edelstahl, bestehend aus einem vorgeschaltetem Schlammfang, einem Abscheider der Klasse II und einer integrierten Probenahmestelle System H DUO
-
Z-54.1-459
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Kunststoff bestehend aus einem Abscheider, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle EUROPACT®
-
Z-54.1-490
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem integrierten vorgeschalteteten Schlammfang und einem Abscheider Grafe-Fett-Kompakt
-
Z-54.1-489
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang und einem Abscheider Grafe-Fett-Standard
-
Z-31.1-176
Bauteile mit zementgebundenen Platten "FERMACELL Powerpanel HD" nach ETA-13/0609 und zugehörigen Befestigungselementen
-
Z-3.17-1940
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) 42,5 N (az) "Schelklingen" nach DIN EN 197-1
-
Z-19.17-2029
Segmente für Rohrmanschette "FLAM Manschette Endlos" zur Verwendung in feuerwiderstandsfähigen Abschottungen
-
Z-19.15-413
Stromschienenelemente mit Brandschutzblock "KHF..." und "KGF..."
-
Z-156.603-1271
Heterogene PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Jinka innovative adhesive backed vinyl tile"
-
Z-15.1-260
Schöck BOLE® V Querkraftbewehrung in Betonbauteilen
-
Z-10.49-518
Sandwichelemente "ALFA" und "DELTA 5" nach DIN EN 14509 mit einer PUR-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wand- und Dachkonstruktionen
-
Z-10.49-613
Sandwichelemente "METFIBER ECO" nach DIN EN 14509 mit einer Mineralwolle-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wandkonstruktionen
-
Z-7.4-1521
Plewa-Mineralfaserdämmplatten, nach DIN 18147-5, für die Dämmstoffschicht dreischaliger Schornsteine mit beweglicher Innenschale T400 G
-
Z-7.4-1212
PLEWA-Mineralfaserdämmplatten, nach DIN 18147-5, für die Dämmstoffschicht dreischaliger Schornsteine mit beweglicher Innenschale T400 G
-
Z-56.421-1000
Rohrdämmschalen aus Mineralwolle nach DIN EN 14303 "ASTRATHERM-STW RS alukaschiert" als nichtbrennbare Baustoffe bei Verwendung auf normalentflammbaren Rohren
-
Z-56.278-3581
Beidseitig kaschierte Platten aus Glaswolle nach DIN EN 14303 als schwerentflammbarer Baustoff
-
Z-56.218-3576
Elastomerschaumstoffplatten "Armaflex XG" und "Armaflex XG-A" sowie Elastomerschaumstoffband "Armaflex XG-Band, selbstklebend" aus synthetischem Kautschuk nach DIN EN 14304
-
Z-55.32-550
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung; Belebungsanlagen im CBR-Betrieb: Nachrüstung bestehender Abwasserbehandlungsanlagen nach DIN 4261-1 mit dem Nachrüstsatz Apuris® Ablaufklasse C