Ihre Suche nach »damm«
2938 Suchergebnisse
-
Z-33.47-726
Wärmedämm-Verbundsysteme zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten Dämmstoffen "Lobatherm H-P", "Lobatherm H-PO", "Wärmedämm-Verbundsystem COMFORT", "AKURIT System EPS HM", "AKURIT System EPS HO" und "AKURIT System MWL HM"
-
Z-33.43-1361
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebten und angedübelten Dämmstoffen "MURO-Therm EPS", "MURO-Therm MW"
-
Z-23.11-1658
Vakuum-Wärmedämmplatten aus Kieselsäure "va-Q-vip F GGM" und "va-Q-vip Floor"
-
Z-33.43-1115
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten und angedübelten PF-Platten "Baumit XS 022 Fassade"
-
Z-33.41-167
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten EPS-Platten "SCHWENK Wärmedämm-Verbundsystem COMFORT"
-
Z-23.15-1460
Wärmedämmstoffe aus Mineralwolle (MW) nach DIN EN 13162:2015-04
-
Z-23.12-1714
Wärmedämmschaum als Kerndämmung bei zweischaligem Mauerwerk für Außenwände "Aminotherm"
-
Z-33.47-998
Wärmedämm-Verbundsystem zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten Dämmstoffplatten aus expandiertem Polystyrol "SCHWEPA VWS-System"
-
Z-33.43-1096
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübeltem und angeklebtem Wärmedämmstoff "CONPART WDVS PS" "CONPART WDVS MW"
-
Z-23.21-1935
Trittschalldämmung unter schwimmendem Estrich unter Verwendung der Trittschalldämmmatten "REGUPOL sound 12 D"
-
Z-23.15-1411
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2009-02
-
ETA-11/0257
DHTherm Wärmedämmverbundsystem
-
Z-33.4-398
EPS-Hartschaumplatten für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
-
Z-33.9-1359
PU-Klebeschäume "beko Klebe-Dämm-Schaum 2 in 1" und "beko WDVS Klebeschaum" zur Verklebung von EPS-Platten in Wärmedämm-Verbundsystemen
-
Z-33.43-1227
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "ZEROTHERM PolystyrolSystem K" "ZEROTHERM MineralSystem K"
-
Z-23.15-1747
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2013-03
-
Z-33.43-52
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "basic, geklebt und gedübelt" "ecomin, geklebt und gedübelt A" "ecomin, geklebt und gedübelt B" "ecomin, geklebt und gedübelt A1"
-
ETA-21/1076
"Pura prime Mineraldämmplatte" "Pura Mineraldämmplatte" "Pura smart Mineraldämmplatte" "Pura dur Mineraldämmplatte"
-
Z-33.41-1136
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten EPS-Platten "System DEKORTHERM-EPS"
-
Z-23.34-2063
Wärmedämmschüttung aus Schaumglas-Schotter "GLAPOR Dämmschotter SG 600 P" als lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten
-
Z-23.11-1997
Wärmedämmung aus Schaumglasschotter "GLAPOR Dämmschotter SG 600 T" und "GLAPOR Dämmschotter SG 800 T"
-
Z-33.9-453
Befestigungssystem für Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineralfaser- oder Polystyrol-Dämmplatten "Stellfuchs-Befestigungssystem"
-
Z-23.34-1644
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten innerhalb der Abdichtung unter Verwendung von expandierten Polystyrol-Hartschaumplatten "WTM-Bodendämmplatten"
-
Z-23.21-1542
Trittschalldämmung unter schwimmendem Estrich unter Verwendung der Trittschalldämmmatten "AIROFOM TDZ"
-
Tragende Anschlüsse/Verbindungen für Beton- und Stahlbetonbauteile
Balkon- und Deckenanschlüsse, sind tragende wärmedämmende Elemente für die thermische Trennung von Bauteilen aus Stahlbeton. Sie bestehen aus einer Dämmschicht sowie aus einem statisch wirksamen Stabwerk [...] Flächenpressung an die angrenzenden Bauteile übertragen. Treppenlaufanschlüsse sind tragende und trittschalldämmende Verbindungselemente zwischen Stahlbeton-Podestplatten und Stahlbeton-Treppenläufen. Sie dienen [...] von Querkräften und geringen Horizontallasten parallel zur Anschlussfuge bei gleichzeitiger Trittschalldämmung. Querkraftdorne bestehen aus einem Dornteil und einem Hülsenteil, die beide mit einem Einbauteil