Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-156.601-506
Textiler Bodenbelag gemäß DIN EN 14041 "Tizo"
-
Z-156.601-1621
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Schwerbeschichtung easyTEX/easyBAC silentTEX/silentBAC PA 6.6"
-
Z-156.601-1619
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Schwerbeschichtung easyTEX/easyBAC silentTEX/silentBAC PA 6"
-
Z-156.601-1617
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Nylon 6 with Hardback"
-
Z-156.601-100
Textiler Bodenbelag nach DIN EN 14041 "SANYL GT SL"
-
Z-156.601-1037
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Radici - Tufting Wool Blend"
-
Z-156.601-1036
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Radici - Wilton Wool Blend"
-
Z-156.601-1035
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Radici - Tufting PA 6"
-
Z-10.4-487
Sandwichelemente "ROMA-Schnellbau-Dämmpaneel" nach DIN EN 14509 mit Stahldeckschichten und einer Kernschicht aus Polyurethan-Hartschaum; Typ "P-ST", "M-ST" und "D-ST"
-
Z-54.3-390
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem vorgeschalteten Abscheider Klasse II, einem Abscheider Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle 3A-capsa
-
Z-51.1-72
Einzelentlüftungsgeräte zur Verwendung in Einzelentlüftungsanlagen mit gemeinsamer Abluftleitung gemäß DIN 18 017-3 (08/1990) der Typen Vario A/V-60, AK/V-60, U-H/V-60, UK-H/V-60, UK-H/V-60, UBK-H/ V-60
-
Z-23.11-1494
Wände aus unbewehrtem Leichtbeton mit haufwerksporigem Gefüge nach DIN EN 1520:2011-06 "FIBO Leichtbeton RD 0,45" "FIBO Leichtbeton RD 0,50" "FIBO Leichtbeton RD 0,55" "FIBO Leichtbeton RD 0,60" "FIBO Leichtbeton RD 0,70"
-
Z-15.1-249
HALFEN Doppelkopfanker Typ HDB-S als Querkraftbewehrung in Betonbauteilen
-
Z-65.30-601
Leckschutzauskleidung aus Stahl für Flachbodentankbauwerke
-
Z-56.421-976
Unterdecken-Decklagen "Ecophon Focus", "Ecophon Master", "Ecophon Access", "Ecophon Gedina", "Ecophon Opta", "Ecophon Super G", "Ecophon Sombra" und "Ecophon Wall Panel" nach DIN EN 13964 als nichtbrennbare Baustoffe
-
Z-55.62-562
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung; Belebungsanlagen mit Aufwuchskörpern für 4 bis 50 EW; Nachrüstung bestehender Abwasserbehandlungsanlagen nach DIN 4261-1 mit dem Nachrüstsatz Typ "BIO-AIR-WASSERFLOH" Ablaufklasse C
-
Z-55.62-544
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung; Belüftete Wirbelbettanlagen für 4 bis 50 EW; Nachrüstung bestehender Abwasserbehandlungsanlagen nach DIN 4261-1 mit dem Nachrüstsatz Typ "Airline+" Ablaufklasse C
-
Z-55.61-592
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Wirbel-/Schwebebettanlagen Typ Lauterbach-Kießling LWB für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.61-687
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton oder Polyethylen; Wirbelschwebebettanlagen mit belüftetem Schlammspeicher Typ bluemover für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.61-670
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Polyethylen; Belüftetes Wirbelbett Typ "CF-FBS" für 4 bis 12 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.61-471
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus PE; Belüftetes Wirbel-/Schwebebett Typ "Bluemartin" für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.61-308
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belüftetes Schwebebett mit Membranfiltration Typ Aquacell für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D + H
-
Z-55.61-343
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belüftetes Wirbel-/Schwebebett mit integrierter Nachkläreinheit Typ "Wirbelschwebebett" für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse N
-
Z-55.41-619
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Bodenkörper-Filteranlagen nach Mehrkammergruben System LAUTERBACH für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.41-583
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-6 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen aus Polyethylen; Biofilmanlagen mit Filtrationswirkung Typ "ClearFox nature" für 4 bis 16 EW; Ablaufklasse C