Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-19.15-317
Kabelabschottung "unitherm-Brandschutz LBM 90 H/S" der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102
-
Z-19.15-1819
Kabelabschottung "fischer Fire Stop Plattenschott S 30/60" der Feuerwiderstandsklasse S 30 bzw. S 60 nach DIN 4102-9
-
Z-19.15-1690
Kabelabschottung "DASTILIT Plug S 30/60/90" der Feuerwiderstandsklasse S 90, S 60 bzw. S 30 nach DIN 4102-9
-
Z-19.141-2261
Bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasungen "Schüco AWS 60 FR 30, Typ .." und "Schüco AWS 70 FR 30, Typ .." der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-13
-
Z-156.610-1688
Fußbodenpaneele nach DIN EN 14041 "SENTAI BPC FLOOR"
-
Z-156.610-1096
Fußbodenpaneele nach DIN EN 14041 "EGGER Cork+ Technologie"
-
Z-156.605-1579
Bodenbeschichtungssysteme nach DIN EN 13813 "VIASOL DESIGN QCV", "VIASOL DESIGN QCV conductive", "VIASOL DESIGN QCV ESD" und "VIASOL DESIGN QNV"
-
Z-156.603-1671
Heterogene PVC Bodenbeläge gemäß DIN EN 14041 "IPC-Smaragd, IPC-Smaragd Clic, IPC-Onyx, IPC-Onyx Clic"
-
Z-156.603-1665
Heterogene PVC Bodenbeläge gemäß DIN EN 14041 "IPC Topas, IPC Topas Clic, IPC Saphir, IPC Saphir Clic"
-
Z-156.603-1655
Heterogener PVC Bodenbelag gemäß DIN EN 14041 "Vinyl Tile Flooring"
-
Z-156.607-1411
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Jilin Xinyuan 3-layer parquet"
-
Z-156.603-1478
Heterogene PVC Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "MGM Luxury Vinyl Floor"
-
Z-156.603-1267
Heterogener PVC-Bodenbelag nach DIN EN 14041 "High Sense Floor"
-
Z-156.601-628
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041:2008-05 "System 3.1 = PA 6.6 Smartback-Fliesen gewebt"
-
Z-156.601-513
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041:2006-04 "Objekta", "Natura", "Karanfil, "Firuze" und "Iris"
-
Z-156.601-1544
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "High Performance Commercial SBR Broadloom, with Nylon 6,6 Face Fiber"
-
Z-156.601-1034
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Radici - Tufting PA 6.6"
-
Z-15.10-323
Spannbeton-Hohlplatten des Typs ELBE - Klimadecke nach DIN EN 1992-1-1:2011-01
-
Z-10.49-745
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernschicht für Außenwand- und Dachkonstruktionen; Sandwichelement-Typen: "ONDAFIBRE 3003 B", "ONDAFIBRE 3005 T" und "ONDAFIBRE 3506 HBI"
-
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
14.09.2021
Extrapolationsregeln in DIN EN 15254-5:2018-06 für den Feuerwiderstand von Wänden aus selbsttragenden Sandwichelementen“ wurden zur Überprüfung der Extrapolationsregeln in DIN EN 15254-5:2018-06 für n [...] aus Mineralwolle und Deckschichten aus Stahl zehn Feuerwiderstandsversuche nach DIN EN 1364-1:2015-09, in Verbindung mit DIN EN 1363-1:2012-10, mit unterschiedlichen Stützweiten und Elementdicken durchgeführt [...] en mit den durch die Extrapolation nach DIN EN 15254-5:2018-06 bestimmten Feuerwiderstandsklassen wird deutlich, dass die gemäß den Extrapolationsregeln in DIN EN 15254-5:2018-06 ermittelten Feuerwide -
Z-9.1-440
Balkenschichtholz in Abweichung zu DIN EN 14080:2013
-
Z-7.4.0004
Mineralwolledämmplatten, -schalen, -segmente und -bahnen "ISOVER-Sillatherm TR" für die Dämmstoffschicht von Abgasanlagen
-
Z-54.3-520
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle DYWIDAG-OPTIMUS T und DYWIDAG-OPTIMUS T mit integriertem Ölsammelbehälter
-
Z-54.3-519
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle DYWIDAG-OPTIMUS KA-I und DYWIDAG-OPTIMUS KA-I mit integriertem Ölsammelbehälter
-
Z-54.3-416
Anwendungsbestimmungen und nicht harmonisierte sowie besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle INOWA SYSTEM H Supra