Ihre Suche nach »5in1«
4370 Suchergebnisse
-
Z-40.21-133
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) in Stahlauffangwanne 700 l und 1000 l Typ "TIT 700/1000" (Behältersysteme) Typ "VET 700/1000" (Behältersysteme) Typ "Multitank 700/1000" (Einzelbehälter)
-
Z-33.47-726
Wärmedämm-Verbundsysteme zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten Dämmstoffen "akurit System EPS HM", "akurit System EPS HO" und "akurit System MWL HM"
-
Z-33.47-865
Wärmedämm-Verbundsysteme zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten oder mechanisch befestigten und zusätzlich angeklebten Dämmstoffen "Brillux WDV-System EPS Prime" "Brillux WDV-System EPS Qju" "Brillux WDV-System MW Top - Lamelle geklebt" "Brillux WDV-System MW Top - geklebt + befestigt"
-
Z-33.43-968
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "IMPACT Wärmedämm-Verbundsystem 200" "IMPACT Wärmedämm-Verbundsystem 300" "IMPACT Wärmedämm-Verbundsystem 400"
-
Z-33.41-130
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten EPS-Platten "Capatect - WDVS B"
-
Z-6.20-2330
T 30-1-FSA "Schüco FireStop ADS 90 FR 30" bzw. T 30-1-RS-FSA "Schüco FireStop ADS 90 FR 30" bzw. T 30-2-FSA "Schüco FireStop ADS 90 FR 30" bzw. T 30-2-RS-FSA "Schüco FireStop ADS 90 FR 30"
-
Z-6.20-1997
T 30-1-FSA "ASV-1" bzw. T 30-1-RS-FSA "ASV-1" bzw. T 30-1-FSA "ASW-1" bzw. T 30-1-RS-FSA "ASW-1" bzw. T 30-2-FSA "ASV-2" bzw. T 30-2-RS-FSA "ASV-2" bzw. T 30-2-FSA "ASW-2" bzw. T 30-2-RS-FSA "ASW-2"
-
Z-33.43-281
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "HECK MW A1" "HECK MW" "HECK L-MW" "HECK EPS" "HECK EPS-Passivhaus"
-
Z-8.1-886
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "ASSCO QUADRO 70 ALU"
-
Z-8.1-897
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "ALBLITZ 70 A"
-
Z-8.1-303
Gerüstsystem "UNI 70 DUO"
-
Z-17.1-946
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln - bezeichnet als Hörl+Hartmann "PL8", "PL9" oder "PL10" Ultra Klimatherm - im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
-
Z-14.1-4
Verbindungselemente zur Verbindung von Bauteilen im Metallleichtbau
-
Z-23.34-1324
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL
-
Z-6.20-1971
T 30-1-FSA "Bertsch 4" bzw. T 30-1-RS-FSA "Bertsch 4 RST" bzw. T 30-2-FSA "Bertsch 4/2" bzw. T 30-2-RS-FSA "Bertsch 4/2 RST"
-
Z-6.20-2353
T 30-1-FSA "Akotherm AT 740 FR" bzw. T 30-1-RS-FSA "Akotherm AT 740 FR" bzw. T 30-2-FSA "Akotherm AT 740 FR" bzw. T 30-2-RS-FSA "Akotherm AT 740 FR"
-
Z-6.20-2070
T 90-1-FSA "System SOMMER - S1" bzw. T 90-1-RS-FSA "System SOMMER - S1" bzw. T 90-2-FSA "System SOMMER - S1" bzw. T 90-2-RS-FSA "System SOMMER - S1"
-
Z-6.20-2024
T 30-1-FSA "neuform-Typ FRAMIC" bzw. T 30-1-RS-FSA "neuform-Typ FRAMIC" bzw. T 30-2-FSA "neuform-Typ FRAMIC" bzw. T 30-2-RS-FSA "neuform-Typ FRAMIC"
-
Z-6.20-2007
T 30-1-FSA "Form-Brandschutztür Typ 25N" bzw. T 30-1-RS-FSA "Form-Brandschutztür Typ 25N" bzw. T 30-2-FSA "Form-Brandschutztür Typ 27N" bzw. T 30-2-RS-FSA "Form-Brandschutztür Typ 27N"
-
Z-6.20-1937
T 90-1-FSA "System Schröders TSN-11" bzw. T 90-1-RS-FSA "System Schröders TSN-11" bzw. T 90-2-FSA "System Schröders TSN-12" bzw. T 90-2-RS-FSA "System Schröders TSN-12"
-
Z-6.20-1920
T 30-1-FSA "heroal D 82 FP" bzw. T 30-1-RS-FSA "heroal D 82 FP" bzw. T 30-2-FSA "heroal D 82 FP" bzw. T 30-2-RS-FSA "heroal D 82 FP"
-
Z-6.20-1918
T 30-1-FSA "neuform-Typ BASIC" bzw. T 30-1-RS-FSA "neuform-Typ BASIC" bzw. T 30-2-FSA "neuform-Typ BASIC" bzw. T 30-2-RS-FSA "neuform-Typ BASIC"
-
Videomitschnitte und Präsentationen zur EUROCODE-Konferenz 2023
Overview Eurocodes von Steve Denton EN 1990: Basis of structural design von Paolo Formichi Eurocode 1: Actions on structures von Nikolaos Malakatas Metal and glass Eurocode 3: Design of steel structures [...] Design of masonry structures von Rob van der Pluijm Timber, geotechnical and seismic design Eurocode 5: Design of timber structures von Stefan Winter Eurocode 7: Geotechnical design von Adriaan van Seters -
Volles Programm für die Marktüberwachung
12.12.2019
Hartschaum (PU-Schaum) nach EN 13165 oder Fahrzeugrückhaltesysteme (z.B. Leitplanken) nach EN 1317-5. Bei diesen Produkten haben die Ergebnisse der bisherigen Kontrollen gezeigt, dass weitere Überprüfungen [...] Behörden erstmals Kabel und Leitungen gemäß EN 50575. Die CE-Kennzeichnung nach dieser Norm ist erst seit 1.Juli 2017 verpflichtend. Aus dem Bereich der Straßenbauprodukte werden u.a. Rohre und Schächte aus Beton -
Z-33.47-811
Wärmedämm-Verbundsysteme zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten oder mechanisch befestigten und zusätzlich angeklebten Dämmstoffen "StoTherm Classic" "StoTherm Vario" "StoTherm Classic L/MW" "StoTherm Mineral L/MW" und "StoTherm Vario L/MW"