Ihre Suche nach »*«
22137 Suchergebnisse
-
Dämmverbundelemente
Dämmverbundelemente s ind werkseitig vorgefertigte wärmedämmende Bauteile, die als Außenwandbekleidung direkt auf der tragenden Wand mechanisch befestigt werden. Sie bestehen aus einer Schicht aus Wär -
ETICS
WDVS/ETICS sind mehrschichtige Konstruktionen, die als Wärmedämmung von mineralischen oder hölzernen Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Grundsätzlich besteht ein WDVS/ETICS aus Dämmstoffplatten, di -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sonstiger Art
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, die mit Klebemörtel am Unterg -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) für Außenwände in Holzbauart
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit Keramik
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, ggf. e -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Mineralfaser-Lamellenplatten
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebtem und angedübeltem Wärmedämmstoff
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Gesteinskörnungen
Betonausgangsstoffe -
Betonzusatzstoffe
Betonausgangsstoffe -
Pfahlkupplungen
Pfahlkupplungen werden genutzt, um Teilstücke von Fertigteilpfählen für die Gründung miteinander zu verbinden, wenn die benötigte Länge der Pfähle die maximalen Lieferlängen überschreitet. Erd- und Gr -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit mechanischer Befestigung (Schienensysteme)
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Dämmstoffplatten aus Polystyrol
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Betonzusatzmittel
Betonausgangsstoffe -
Fassadensysteme mit Fassadenbekleidungen aus Faserzementplatten und -tafeln
Wand, Dach, Fassade -
Verbundmittel
Verbundmittel, wie Dübel, Setzbolzen oder Verbunddübelleisten werden bei Stahlverbundbauteilen eingesetzt, um Stahl- und Betonbauteile formschlüssig miteinander zu verbinden. Bei Beanspruchung des Ver -
Verbundstützen
Stahlverbundstützen bestehen aus einer Kombination von Stahlprofilen und Beton oder Stahlbeton, wobei die Stahlprofile vollständig oder teilweise einbetoniert sind. Stahlverbundstützen besitzen erhebl -
Stahlverbundträger
Stahlverbundträger bestehen aus einer Kombination von Stahlträgern und Beton oder Stahlbeton, die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tragen. Stahlverbundträger besitzen -
Verbunddecken
Stahlverbunddecken bestehen aus einer Kombination von Stahlblechprofilen und Beton (sowie gegebenenfalls Betonstahlbewehrung), die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tra -
Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen
Korrosionsschutzsysteme werden auf Oberflächen von Metallwerkstoffen mit geringer eigener Korrosionsbeständigkeit aufgetragen. Primäres Ziel ist dabei, den Anwendungsbereich solcher Werkstoffe auf kor -
Metallwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus metallischen Werkstoffen mit einer oder mehreren besonderen Eigenschaften im Vergleich zu üblichen Werkstoffen derselben Art, sofern sie nicht einem -
Nichtrostende Stähle
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen und/oder Ver -
Bauteile aus Feinkornbaustählen
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus Feinkornbaustählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen zusammengesetzt werden. Feinkornbaustä -
Geschweißte und gelötete Metallbauteile
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile, die durch Verschweißen oder Verlöten von metallischen Werkstücken hergestellt werden. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, -
Bindemittel
Betonausgangsstoffe -
Luftschalldämmung
Bauprodukte und Bauarten zur Luftschalldämmung ermöglichen die Erfüllung von Anforderungen an den Luftschallschutz in Gebäuden. Wärme- und Schalldämmprodukte