Ankerstabstahl
Ankerstabstähle werden im Warmwalzwerk (durch beschleunigte Abkühlung, Kaltrecken oder zusätzliches Anlassen, allein oder in Kombination) in geraden Längen hergestellt. Die Stab-Oberfläche ist mit Rippen bzw. Gewinde versehen.
Der Ankerstab nimmt die aus den beiden gegenüberliegenden Ankerverschlüssen eingeleiteten Kräfte als Zugglied auf. Der Ankerstabstahl in Gerüsten wird temporär eingesetzt.
Ankerstabstahl eignet sich zur Verwendung als Ankerstab für Schalungsanker (DIN 18216) und als Bestandteil von Gerüstverankerungen.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Für Ankerstabstahl erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen.
Beachten Sie zudem die geltenden Planungs-, Bemessungs- und Ausführungsregeln, vgl. insbesondere Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil A 1.
DIN 18216:1986-12: Schalungsanker für Betonschalungen; Anforderungen, Prüfung, Verwendung
MICHEL, M: Aus der Arbeit der Sachverständigenausschüsse, zu Richtlinie für Zulassungs- und Überwachungsprüfungen für Spannstähle (Fassung 2004), hier Abschnitt 3.1 Anwendung der Richtlinie auf Schalungsanker (DIBt Mitteilungen 6/2005)
pdf-Datei Richtlinie für Zulassungs- und Überwachungsprüfungen für Spannstähle (14 Seiten ) Fassung: 2004Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
Ankerstabstahl St 750/875 Typ FS mit umlaufendem Gewinde mit Nenndurchmesser: 15,0 und 20,0 mm | Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG Max-Aicher-Allee 1-2 83404 Ainring-Hammerau | Z-12.5-104 |
Z:
28.11.2023 G: 03.12.2028 |
Ankerstabstahl, niedriglegiert und warmgewalzt St 900/1100 mit Gewinderippen Nenndurchmesser: 15 und 20mm | LIBERTY OSTRAVA a.s. Vratimovská 689/117 719 00 OSTRAVA-KUNCICE TSCHECHISCHE REPUBLIK | Z-12.5-114 |
Z:
06.05.2022 G: 12.05.2027 |
Ankerstabstahl St 900/1050 mit Gewinderippen, SAS 900 FC, Nenndurchmesser: 15 und 20 mm | Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG 83404 Ainring - Hammerau | Z-12.5-118 |
Z:
22.09.2022 G: 03.08.2027 |
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen AWM 1100, Nenndurchmesser 26,5 mm | Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG 83404 Ainring | Z-12.5-132 |
Z:
01.10.2020 G: 02.10.2025 |
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippung, Nenndurchmesser: 15mm | Swiss Steel AG Emmenweidstraße 90 6020 Emmenbrücke SCHWEIZ | Z-12.5-149 |
Z:
22.10.2021 G: 22.10.2026 |
Ankerstabstahl St 750/875 mit umlaufendem Gewinde für Schalungsanker mit Nenndurchmesser: 15 mm (BETOMAX 15) | BETOMAX systems GmbH & Co. KG Dyckhofstraße 1 41460 Neuss | Z-12.5-82 |
Z:
23.01.2020 G: 03.02.2025 |
Ankerstabstahl St 900/1100 mit Gewinderippen AWM 1100, Nenndurchmesser: 15 und 20 mm | Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG 83404 Ainring | Z-12.5-96 |
Z:
01.10.2020 G: 02.10.2025 |