Baustützen
Baustützen mit und ohne Ausziehvorrichtung aus Stahl nach EN 1065 oder Aluminium nach EN 16031 werden auf Baustellen üblicherweise als kurzzeitige vertikale Abstützung bei Bauarbeiten genutzt. Bei Verwendung der Baustützen in Traggerüsten sind die einwirkenden Lasten nach DIN EN 12812 unter Berücksichtigung der "Anwendungsrichtlinie für Traggerüste nach DIN EN 12812" zu ermitteln.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Da Baustützen den temporären Konstruktionen zuzuordnen sind, unterliegen diese Produkte nicht der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011).
Das DIBt erteilt in diesem Bereich allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für entsprechende Bauprodukte und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen für die Anwendung bei wesentlichen Abweichungen von den eingeführten Technischen Baubestimmungen vgl. insbesondere MVV TB, C 2.16 und C 3.13 sowie bei Verwendung in Traggerüsten MVV TB, Teil A 1.2.8.4.
Technische Regeln
Fassung August 2009
Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen
Verwendung von Baustützen aus Aluminium, DIBt-Newsletter 5/2015
Newsletter 5/2015 (10 Seiten)
Ausgabe 5/2015: 21. Dezember 2015
Aus der Arbeit des Sachverständigenausschusses "Gerüste" (19 Seiten)Stand: Januar 2019
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. Musterbauordnung 2016 §§ 16a Abs.2 und 18 Abs. 2 und 4). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben:
- Name und Adresse des Antragstellers
- Beschreibung des Zulassungs- bzw. Regelungsgegenstands und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs
- Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung)
Tipp 1: Nutzen Sie unsere Antragsmuster (siehe unten). Sie berücksichtigen alle relevanten Daten.
Tipp 2: Achten Sie auf vollständige und korrekte Antragsunterlagen! Das erleichtert die Bearbeitung und beschleunigt das Verfahren.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeiner Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
- abZ/aBG
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisBaustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung - PERI PEP 10-300 A - PERI PEP 10-350 A PERI GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Z-8.311-899 Z: 17.09.2019
G: 02.10.2024Baustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung Typ "Eurex 20 top" und "Eurex 30 top" Doka GmbH
Josef Umdasch Platz 1
3300 AMSTETTEN
ÖSTERREICH
Z-8.311-905 Z: 18.11.2013
Ä + V: 12.12.2017
G: 01.01.2023Baustützen "PERI PEP Ergo" aus Stahl mit Ausziehvorrichtung PERI GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Z-8.311-934 Z: 03.11.2017
G: 21.08.2022Baustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung "PERI PEP Ergo D/E" PERI GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Z-8.311-941 Z: 03.11.2017
G: 21.08.2022Baustütze aus Stahl mit Ausziehvorrichtung Typ "Eurex 20 eco" und "Eurex 30 eco" Doka GmbH
Josef Umdasch Platz 1
3300 AMSTETTEN
ÖSTERREICH
Z-8.311-942 Z: 20.11.2018
G: 13.12.2023Baustütze "smartPROPplus 20" und "smartPROPplus 30" Form-on GmbH
Josef Umdasch Platz 1
3300 AMSTETTEN
ÖSTERREICH
Z-8.311-946 Z: 20.11.2018
G: 27.11.2023Polystützen Typ PS Safe B.V.
Postbus 58
5735 ZH Aarle-Rixtel
NIEDERLANDE
Z-8.311-958 Z: 19.06.2018
G: 12.12.2022Baustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung "PERI PEP Alpha-2 B/D" PERI GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Z-8.311-973 Z: 06.02.2019
G: 06.02.2024Baustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung "ULMA SP" ULMA C y E, S. Coop.
Ps. Otadui 3, Apdo 13
20560 OÑATI (Guipúzcoa)
SPANIEN
Z-8.311-989 Z: 20.10.2020
G: 20.10.2025Baustützen aus Aluminium mit Ausziehvorrichtung - MP 250: Stützenklasse T25 - MP 350: Stützenklasse R35 - MP 480: Stützenklasse D45 - MP 625: Stützenklasse D60 PERI GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Z-8.312-824 Z: 09.12.2016
G: 02.01.2022Baustütze aus Aluminium mit Ausziehvorrichtung "NOE ADS", Stützenklasse: E50 NOE-Schaltechnik
Georg Meyer-Keller GmbH & Co.
Kuntzestraße 72
73079 Süssen
Z-8.312-826 Z: 06.02.2019
G: 06.02.2024Baustütze aus Aluminium mit Ausziehvorrichtung Typ "TITAN" Friedr. Ischebeck GmbH
Loher Str. 31-79
58256 Ennepetal
Z-8.312-868 Z: 21.09.2020
G: 02.10.2025Baustützen System "GASS" mit Ausziehvorrichtung aus Aluminium Brand Infrastructure Services B.V.
George Stephensonweg 15
3133 KJ. VLAARDINGEN
NIEDERLANDE
Z-8.312-876 Z: 17.07.2012
Ä + V: 20.07.2017
G: 18.07.2022Baustütze mit Ausziehvorrichtung aus Aluminium "DOKA EUREX 60" Doka GmbH
Josef Umdasch Platz 1
3300 AMSTETTEN
ÖSTERREICH
Z-8.312-877 Z: 27.06.2016
G: 01.08.2021Baustützen "MEP 300" und "MEP 450" mit Ausziehvorrichtung aus Aluminium MEVA Schalungs-Systeme GmbH
Industriestraße 5
72221 Haiterbach
Z-8.312-881 Z: 18.08.2017
G: 18.08.2022Baustützen "ALUPROP" aus Aluminium mit Ausziehvorrichtung ULMA C y E
Ps Otadui 3, Apdo. 13
20560 OÑATI
SPANIEN
Z-8.312-907 Z: 04.03.2016
G: 02.04.2021Baustützen aus Aluminium mit Ausziehvorrichtung "NOEprop" der Stützenklassen D55, E40 und T30 NOE-Schaltechnik
Georg Meyer-Keller GmbH & Co.
Kuntzestraße 72
73079 Süssen
Z-8.312-918 Z: 10.04.2018
G: 02.05.2023Baustützen mit Ausziehvorrichtung "TITAN HV" und "TITAN HV Maxi" Friedr. Ischebeck GmbH
Loher Straße 31-79
58256 Ennepetal
Z-8.312-938 Z: 05.10.2012
Ä + V: 24.08.2017
G: 06.10.2022