Beschichtungen für elastische Bodenbeläge

Beschichtungen für elastische Bodenbeläge können aus mehreren Schichten und Produkten bestehen, sowie ein-, zwei- oder mehrkomponentig sein. Als Bindemittel werden z.B. Polyacrylate, Polyurethane, Epoxidharze und Alkydharze eingesetzt.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Bauaufsichtlich relevant sind Beschichtungen, wenn sie in Aufenthaltsräumen und baulich nicht davon abgetrennten Räumen eingesetzt werden, da Emissionen aus diesen Produkten die Innenraumluftqualität beeinflussen können.

Entsprechend der Verwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen (VV TB) der Länder bestehen Anforderungen hinsichtlich der Freisetzung flüchtiger organischer Verbindungen, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), A 3.2.1, Anhang 8.

Beschichtungen für elastische Bodenbeläge unterliegen keiner harmonisierten Norm. Es ist ein bauaufsichtlicher Nachweis hinsichtlich des Gesundheitsschutzes (ab einer bestimmten Auftragsmenge der Beschichtung) und – abhängig vom Produkt – zusätzlich bezüglich des Brandverhaltens erforderlich.

In diesem Bereich erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) /Bauartgenehmigungen (aBG) und stellt Europäische Technische Bewertungen (ETA) zum Nachweis der Erfüllung der Bauwerksanforderungen bezogen auf den Gesundheitsschutz aus.

Technische Regeln

MVV TB Anhang 8

Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Oberflächenbeschichtungssysteme für elastische Bodenbeläge "Atramex 2-K-PU-Wasserlacke"

    Atramex AG

    Spinnlerstrasse 2

    4410 Liestal

    SCHWEIZ

    Z-157.20-12 Z: 15.07.2021
    G: 15.07.2026
    Oberflächenbeschichtungssysteme für elastische Fußbodenbeläge "2K PUR Sportbodenversiegelungen W"

    Rempp Chemie GmbH

    Daimlerstraße 10

    71691 Freiberg am Neckar

    Z-157.20-163 Z: 20.04.2020
    G: 20.04.2025
    Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "2K PU Elastic 9600"

    SAICOS COLOUR GmbH

    Carl-Zeiss-Straße 3

    48336 Sassenberg

    Z-157.20-208 Z: 02.11.2022
    G: 18.11.2027
    Oberflächenbeschichtungssysteme für elastische Bodenbeläge "PU NEO"

    Dr. Schutz GmbH

    Steinbrinksweg 30

    31840 Hessisch Oldendorf

    Z-157.20-214 Z: 18.03.2019
    G: 18.03.2024
    Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "LOBADUR 2K Ultra Elastic"

    LOBA GmbH & Co. KG

    Leonberger Straße 56-62

    71254 Ditzingen

    Z-157.20-222 Z: 08.04.2019
    G: 08.04.2024
    Oberflächenbeschichtungssystem für elastische Bodenbeläge "PU Versiegelungssystem Kiehl-Legnodur-protect"

    Johannes Kiehl KG

    Robert-Bosch-Straße 9

    85235 Odelzhausen

    Z-157.20-223 Z: 17.09.2019
    G: 17.09.2024
    Oberflächenbeschichtungssystem für elastische Bodenbeläge "Eurocol 322 C Floor"

    Forbo Eurocol Deutschland GmbH

    August-Röbling-Straße 2

    99091 Erfurt

    Z-157.20-230 Z: 19.06.2019
    G: 19.06.2024
    Oberflächenbeschichtungssystem für elastische Bodenbeläge "itCoating FloorProtect"

    itCoating GmbH

    An der Pönt 62

    40885 Ratingen

    Z-157.20-256 Z: 13.12.2021
    G: 13.12.2026
    Oberflächenbeschichtungssystem für elastische Bodenbeläge "that's it PURE PROTECT FLOOR"

    That's it International GmbH

    Reuttier Straße 56

    89231 Neu-Ulm

    Z-157.20-257 Z: 18.10.2022
    G: 18.10.2027
    Oberflächenbeschichtungssysteme für elastische Bodenbeläge "Dr. Schutz 2K-Wasserlacke"

    Dr. Schutz GmbH

    Steinbrinksweg 30

    31840 Hessisch Oldendorf

    Z-157.20-69 Z: 28.09.2022
    G: 01.06.2026

Dr. Astrid Gräff
Referatsleitung – Gesundheitsschutz, Innenraumhygiene, Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten

Tel.: +49 30 78730-434
E-Mail: alu(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung