Fassadensysteme mit geklebt befestigten Fassadenbekleidungen
Bei Fassadensystemen mit geklebt befestigten Fassadenbekleidungen handelt es sich um vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF) mit Bekleidungsplatten, die kraftschlüssig durch Klebeverbindungen an den Unterkonstruktionsprofilen befestigt werden. Die Unterkonstruktion besteht hierbei aus Metall (i.d.R. Aluminium).
Bauaufsichtlicher Rahmen
Das DIBt erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) für regelungsbedürftige Fassadenbauprodukte. Für Bauteile entsprechend der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Abschnitt D 2.2.2.1 ist kein bauaufsichtlicher Verwendbarkeitsnachweis (z. B. Zulassung) erforderlich.
In der Regel in Kombination damit erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen für Bauarten mit Fassadensystemen, deren Planung, Bemessung und Ausführung nicht abschließend technisch geregelt ist.
Beachten Sie hierzu auch die technischen Regeln für die Planung, Bemessung und Ausführung von Außenwandbekleidungen, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Abschnitt A 1.2, Abschnitt B 2.2.1.1 sowie Anhang 6.
Für die mit dem Klebearbeiten auf der Baustelle betrauten Betriebe ist ein Eignungsnachweis erforderlich, der von einer bauaufsichtlich anerkannten Stelle nach dem PÜZ-Verzeichnis, Teil IV, lfd. Nr. 9 ausgestellt wird.
Für Bauprodukte und Bausätze von Fassadensystemen können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden. Da die Planung, Bemessung und Ausführung nicht durch eine ETA geregelt werden kann, erteilt das DIBt hierfür auf Antrag allgemeine Bauartgenehmigungen.
Technische Regeln
Stand: Mai 2015; OJEU 2015/C 226/05; Vorgefertigte Mineralwolleschichtpressstoffplatten mit organischen und anorganischen Beschichtungen und eigenem Befestigungssystem; EOTA
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: 16. Juni 2022
- abZ/aBG
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisBefestigung von Fassadenplatten "Marazzi-Technica" aus keramischen Platten nach DIN EN 14411 auf einer Aluminium-Unterkonstruktion mittels Klebesystem "Sika Tack- Panel" MARAZZI CERAMICHE S.P.A.
Viale Regina Pacis 39
41049 Sassuolo
ITALIEN
Z-10.8-325 Z: 28.09.2020
G: 28.09.2025Klebesystem "SikaTack-Panel" zur Verwendung bei hinterlüfteten Fassadensystemen auf einer Aluminium-Unterkonstruktion Sika Deutschland GmbH
Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart
Z-10.8-408 Z: 21.02.2020
G: 23.02.2023Fassadensystem unter Verwendung des Klebesystems "MS-Panelbonding HPL" zur Befestigung von bestimmten Fassadenplatten auf einer Aluminium-Unterkonstruktion Pro Part Handels GmbH
Lauchenholz 28
9122 ST. KANZIAN
ÖSTERREICH
Z-10.8-453 Z: 05.03.2022
G: 03.11.2024Fassadensystem unter Verwendung des Klebesystems "Innotec Project System" zur Befestigung von hinterlüfteten Fassadenplatten auf einer Aluminium-Unterkonstruktion PCS Innotec International N.V.
Schans 4
2480 DESSEL
BELGIEN
Z-10.8-483 Z: 02.09.2022
G: 01.02.2024Hinterlüftetes Fassadensystem mit "GRANITIFIANDRE-IRIS Ceramica-FMG-ARIOSTEA-EIFFELGRES-PORCELAINGRES" keramischen Platten nach DIN EN 14411 unter Verwendung des Klebesystems "SikaTack-Panel" GranitiFiandre Spa
Via Radici Nord 112
42014 CASTELLARANO RE
ITALIEN
Z-10.8-736 Z: 09.06.2022
G: 09.06.2027Befestigung von "LAMINAM5" aus keramischen Platten nach DIN EN 14411 auf einer Aluminium-Unterkonstruktion mittels Klebesystem "Sika Tack Panel" Laminam spa
Via Ghiarola Nuova, 258
41042 FIORANO MODENESE (MO)
ITALIEN
Z-10.8-737 Z: 31.01.2022
G: 31.01.2027Fassadensystem unter Verwendung des Klebesystems "SikaTack-Panel" zur Befestigung von "Lateram" keramischen Platten nach EN 14411 auf einer Aluminium-Unterkonstruktion Porcela Bobo Germany GmbH
Abtsleitenweg 23
97074 Würzburg
Z-10.8-765 Z: 09.05.2018
G: 09.05.2023Fassadensystem "GIGA-Line" Keramische Fassadenplatten in Verbindung mit dem Klebesystem "SikaTack-Panel" Alois Korzilius Interbau
Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 73-79
56235 Ransbach-Baumbach
Z-10.8-823 Z: 30.10.2019
G: 30.10.2024