Feuchtevariable diffusionshemmende Schichten
Feuchtevariable diffusionshemmende Schichten sind Folien mit der Fähigkeit zur Feuchteregulierung. Sie werden z.B. in flach geneigten oder geneigten, voll gedämmten, nicht belüfteten Dachkonstruktionen mit Metalldeckung oder Abdichtung auf Schalung oder Beplankung eingesetzt und sorgen dafür, dass eingedrungene Feuchtigkeit wieder abgegeben werden kann.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Für Bauprodukte, die als feuchtevariable diffusionshemmende Schicht verwendet werden, erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ), da
- es keine Technischen Baubestimmungen (vgl. MVV TB Kapitel C.2) und keine allgemein anerkannten Regeln der Technik gibt
Für diese Bauprodukte können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Für Bauarten mit Bauprodukten, die als feuchtevariable diffusionshemmende Schicht verwendet werden, erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG), wenn es hinsichtlich Planung, Bemessung und Ausführung keine abschließende technische Regel gibt.
Feuchtevariable diffusionshemmende Schichten sind in DIN 68800-2: 2012-02, Abschnitt 7.5 für bestimmte Konstruktionen aus Gründen des Holzschutzes zur Gewährleistung einer Standsicherheit auf Dauer vorgesehen. Die Schichten müssen dauerhaft die Fähigkeit zur Feuchteregulierung haben. Diese besondere Eigenschaft lässt sich bauphysikalisch mit Hilfe eines feuchteabhängigen Diffusionswiderstandes beschreiben.
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
Feuchtevariable Dampfbremsbahn "Vario® KM Duplex UV" | SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1 67059 Ludwigshafen | Z-9.1-871 |
Z:
26.04.2023 G: 17.02.2028 |
Feuchtevariable Dampfbremsbahn "Vario® XtraSafe" | SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1 67059 Ludwigshafen | Z-9.1-872 |
Z:
26.04.2023 G: 17.02.2028 |
Feuchtevariable Dampfbremse "URSA SECO SDV" | URSA Deutschland GmbH Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48 04509 Delitzsch | Z-9.1-883 |
Z:
19.10.2023 G: 19.10.2028 |
Feuchtevariable Dampfbremsbahn "Superbran Trio" | SUPERGLASS DÄMMSTOFFE Industriestraße 12 64297 Darmstadt | Z-9.1-884 |
Z:
13.09.2023 G: 13.09.2028 |
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. | ausgestellt am |
---|---|---|---|
Feuchtevariable Dampfbremsbahnen INTELLO und INTELLO PLUS | MOLL bauökologische Produkte GmbH pro clima Rheintalstraße 35-43 68723 Schwetzingen DEUTSCHLAND | ETA-18/1146 |
28.11.2019 |
Feuchtevariable Dampfbremsbahn VC 102/090 05-5 | Lenzing Plastics GmbH & Co. KG Werkstraße 2 4860 Lenzing ÖSTERREICH | ETA-21/0916 |
21.02.2022 |
ALUJET Climajet SD VARIO | ALUJET GmbH Ahornstraße 16 82291 Mammendorf DEUTSCHLAND | ETA-22/0286 |
13.06.2022 |
URSA SECO SDV PLUS | URSA Deutschland GmbH Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48 04509 Delitzsch DEUTSCHLAND | ETA-23/0511 |
12.12.2023 |
TargoVARIVAP N | Targo Specialty Products AG Brüelstraße 23 8932 METTMENSTETTEN SCHWEIZ | ETA-24/0122 |
17.05.2024 |
Knauf Insulation LDS FlexPlus | Knauf Insulation GmbH Heraklithstraße 8 84359 Simbach am Inn | ETA-24/0256 |
27.05.2024 |