Bauprodukte Detail
Nicht geklebte Holzprodukte und Bauarten, Vollholzprodukte
Der Bereich "Nicht geklebte Holzprodukte und Bauarten, Vollholzprodukte" umfasst mit mechanischen Holzverbindungsmitteln hergestellte Holzprodukte und Bauarten, z.B. Holztafelbauarten.
Zu dem Bereich gehören auch Wand-, Dach- und Deckenbauteile, die ohne Verklebung hergestellt werden, z.B. indem die Bretter durch Vollholzdübel, Schwalbenschwanzverbindungen oder andere zimmermannsmäßige Verbindungen zusammengehalten werden.
Schließlich fallen monolithische (aus einem Stück) geschnittene Vollholzprodukte in diesen Bereich.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Das DIBt erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Produkte,
- die nicht von harmonisierten Normen erfasst sind und
- die von den Technischen Baubestimmungen (vgl. MVV TB, Kapitel C 2) wesentlich abweichen oder
- für die es keine Technischen Baubestimmungen und keine allgemein anerkannten Regeln der Technik gibt (z.B. innovative Produkte).
Für Produkte, die nicht (vollständig) von einer harmonisierten Norm erfasst sind, können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Für Bauarten mit diesen Produkten erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG), wenn es hinsichtlich Planung, Bemessung und Ausführung keine abschließende technische Regel gibt.
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
- pdf-Datei Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten ) Stand: 16. Juni 2022
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten ) Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: Januar 2018
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
BDF - Dach- und Deckentafeln mit einseitiger statisch wirksamer Beplankung aus nicht versetzt angeordneten Platten mit freien Plattenrändern rechtwinklig zu den Rippen | Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V. Flutgraben 2 53604 Bad Honnef | Z-9.1-869 |
Z:
29.08.2022 G: 24.06.2027 |
DuroCONSTRUCT-Platten für frei bewitterte Beläge von Balkonen oder Terrassen | ASSYX gmbH & Co. KG Zum Kögelsborn 6 56626 Andernach | Z-9.1-885 |
Z:
03.12.2018 G: 03.12.2023 |
Wände in Holztafelbauart unter Verwendung von Gipsfaserplatten Rigidur H nach ETA-08/0147 unter Erdbebenbeanspruchung | Saint-Gobain Rigips GmbH Schanzenstraße 84 40549 Düsseldorf | Z-9.1-898 |
Z:
30.11.2021 G: 30.11.2026 |
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. | ausgestellt am |
---|---|---|---|
NUR-HOLZ Vollholzelemente Mit "Vollholzschrauben" aus Buche verbundene Elemente | Rombach Bauholz+Abbund GmbH Holdersbach 7 77784 Oberharmersbach DEUTSCHLAND | ETA-11/0338 |
31.01.2017 |
THOMA Holz 100 | Firma Ing. Erwin Thoma Holz GmbH Hasling 35 5622 Goldegg im Pongau ÖSTERREICH | ETA-13/0785 |
19.06.2018 |