Sie sind hier

Platten bzw. Planken, Bohlen, Balken und Gitterrosten aus Kunststoff

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

abZ+aBG

Z
Neubescheid
E
Ergänzungsbescheid
Ä
Änderungsbescheid
V
Verlängerungsbescheid
G
Geltungsdauer bis
Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bis
TRIMAX Kunststoffprofile als Balken und Bohlen aus glasfaserverstärktem Mischpolymerisat (Recyclat) aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. Lankwitzer Straße 14-15 12107 Berlin Z-10.9-357 Z: 27.04.2020
G: 01.05.2025
Dachkonstruktionen mit Bauplatten RENOLIT ONDEX POLIMGLAS, Profil Onda 177 RENOLIT Ondex S.A.S. Avenue de Tavaux 21800 CHEVIGNY-ST-SAUVEUR FRANKREICH Z-10.9-406 Z: 08.02.2024
G: 08.02.2026
Mineralit-Platten aus Polymerbeton für tragende Balkonböden Mineralit Mineralgusswerk Laage GmbH Heinrich-Lanz-Straße 4 18299 Laage Z-10.9-427 Z: 01.02.2023
G: 02.02.2028
Terrassendiele "DIE BELIEBTE massiv" aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff für tragende Böden NATURinFORM GmbH Flurstraße 7 96257 Redwitz a. d. Rodach Z-10.9-484 Z: 29.08.2022
G: 09.08.2027
Barfußdielen "megawood" Typ "PREMIUM Jumbo massiv 21x242 mm" und "DYNUM massiv 25x293 mm" aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff für tragende Böden NOVO-TECH GmbH & Co. KG Siemensstraße 31 06449 Aschersleben Z-10.9-506 Z: 21.09.2020
G: 21.09.2025
Tragendes Bodenprofil aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff mit Auflagerung auf Aluminiumprofile System "Twinson Terrace+" Deceuninck Germany GmbH Bayerwaldstraße 18 94327 Bogen Z-10.9-599 Z: 10.06.2022
G: 01.06.2027
Gitterroste aus glasfaserverstärktem Kunststoff einschließlich der Verbindungselemente für tragende Bodenbeläge Lichtgitter GFK GmbH & Co. KG Siemensstraße 6 48703 Stadtlohn Z-10.9-622 Z: 13.06.2024
G: 12.06.2029
Polymerbeton-Bauelemente zum Errichten von Gebäudewänden PolyCare Research Technology GmbH & Co. KG Glasmacherstraße 11 98528 Suhl OT Gehlberg Z-10.9-672 Z: 19.10.2021
G: 19.10.2026
Keramische Bodenplatte "Sandwichfliese Rock" aus Feinsteinzeug mit unterseitig aufgeklebter Verstärkung aus nichtrostendem Stahl für tragende Balkonböden Herbert Trockle Industrievertretung Dorfheide 18 46244 Bottrop Z-10.9-843 Z: 30.06.2023
G: 30.06.2028