Spannglieder ohne Verbund

Bei Spannverfahren zur internen Vorspannung ohne Verbund liegen die Spannglieder in einem mit spezieller Korrosionsschutzmasse gefülltem Spannkanal. Diese Spannverfahren werden zur Vorspannung von Spannbetonbauteilen aus Normalbeton eingesetzt und weitgehend nach DIN EN 1992-1-1:2011-01 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA:2013 bemessen.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Für Spannverfahren und deren Zubehörteile erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen.

Auch können für Bausätze von Spannverfahren Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.

Für die Planung, Bemessung und Ausführung von baulichen Anlagen unter Verwendung von Spannverfahren – mit Ausnahme der Spannbett-Verfahren für Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN EN 1992-1-1:2011-01, Abschnitt 5.10 – gibt es keine abschließenden technischen Regeln. In bauaufsichtlich relevanten Fällen ist im Allgemeinen eine Bauartgenehmigung erforderlich. Das DIBt erteilt auf Antrag allgemeine Bauartgenehmigungen für die Anwendung des Spannverfahrens.

In den weiter unten aufgeführten Verzeichnissen sind möglicherweise noch Zulassungen für die Bauart (sogenannte „Anwendungszulassungen“) aufgeführt. Im Zuge der Novellierung der Musterbauordnung und nachfolgend der Landesbauordnungen werden diese sukzessive durch Bauartgenehmigungen ersetzt oder laufen aus.

Technische Regeln

EAD 160004-00-0301 Post-tensioning systems for prestressing of structures (102 Seiten)

Stand: September 2016; OJEU 2017/C 435/07; Spannverfahren zur Vorspannung von Tragwerken; EOTA

Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    SUSPA-Draht intern ohne Verbund

    DYWIDAG-Systems

    International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.2-109 Z: 30.03.2020
    G: 01.04.2024
    VBT-Monolitzenspannverfahren ohne Verbund nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-2

    VBT Vorspann- und Brückentechnologie GmbH

    Brookstraße 27

    49497 Mettingen

    Z-13.2-124 Z: 06.07.2022
    G: 02.07.2027
    SUSPA-Monolitzenspannverfahren für Ringspannglieder nach DIN EN 1992-1-1

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleißheim

    Z-13.2-40 Z: 07.07.2022
    G: 03.07.2027
    Spannverfahren "DYWIDAG-Einzelspannglied ohne Verbund" mit Litzen Ø 15,3 mm und Ø 15,7 mm, St 1570/1770

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.2-58 Z: 23.01.2020
    G: 17.07.2024
    BBV Litzenspannverfahren Typ Lo ohne Verbund und Anwendungsbestimmungen

    BBV Systems GmbH

    Industriestraße 98

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Z-13.2-70 Z: 14.06.2022
    G: 14.06.2027
    SUSPA-Monolitzenspannverfahren ohne Verbund für nachträglichen Einbau nach DIN EN 1992-1-1

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.2-95 Z: 06.05.2020
    G: 02.03.2025
    Anwendungsregeln für das Litzenspannverfahren VBT-BI ohne Verbund zum internen Vorspannen von Tragwerken nach ETA-10/0308

    Gleitbau Ges. m.b. H.

    VBT-Systems

    Itzlinger Hauptstraße 105

    5020 SALZBURG

    ÖSTERREICH

    Z-13.72-100308 Z: 20.12.2018
    G: 21.12.2023
    BBV internes Spannverfahren ohne Verbund nach ETA-13/0810

    BBV Systems GmbH

    Industriestraße 98

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Z-13.72-130810 Z: 07.02.2020
    G: 07.02.2025
    DYWIDAG-Einzelspannglied ohne Verbund - Anwendungsregeln für ETA 13/0814

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.72-130814 Z: 23.04.2021
    G: 17.07.2024
    Anwendungsregeln für das BBV 1030 Stabspannverfahren für die Nenndurchmesser 32 mm bis 40 mm zum internen Vorspannen von Tragwerken ohne Verbund nach ETA-16/0286

    BBV Systems GmbH

    Industriestraße 98

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Z-13.72-160286 Z: 18.11.2021
    G: 02.10.2024
    DSI Monolitzenspannverfahren L1-L7 mit Gussankern - allgemeine Bauartgenehmigung für die ETA-19/0077

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.72-190077 Z: 23.04.2021
    G: 09.12.2024
    Allgemeine Bauartgenehmigung für das Stabspannverfahren nach ETA-21/0054 "Macalloy 1030" intern ohne Verbund

    BBV Systems GmbH

    Industriestraße 98

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Z-13.72-210054 Z: 21.12.2022
    G: 21.12.2027
    Anwendungsregeln für das SUSPA/DSI Monolitzenspannverfahren ohne Verbund mit 1 bis 5 Monolitzen nach ETA-03/0036

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleissheim

    Z-13.72-30036 Z: 23.04.2021
    G: 15.06.2023
    Anwendungsregeln für das Stabspannsystem zum Vorspannen von Tragwerken, intern ohne Verbund nach ETA-05/0122

    STAHLWERK ANNAHÜTTE

    Max-Aicher GmbH & Co. KG

    Max-Aicher-Allee 1+2

    83404 Ainring - Hammerau

    Z-13.72-50122 Z: 01.10.2018
    G: 01.10.2023
    Anwendungsregeln für das Stabspannsystem nach ETA-05/0123 zum internen Vorspannen von Tragwerken ohne Verbund

    DYWIDAG-Systems International GmbH

    Neuhofweg 5

    85716 Unterschleißheim

    Z-13.72-50123 Z: 26.01.2023
    G: 27.06.2023
    Anwendungsregeln für das BBR VT CONA CMM - Spannverfahren ohne Verbund mit 01, 02 und 04 Litzen nach ETA-06/0165 vom 22.07.2016

    BBR VT International Ltd

    Ringstrasse 2

    8603 SCHWERZENBACH/ZURICH

    SCHWEIZ

    Z-13.72-60165 Z: 17.12.2021
    G: 21.10.2026

Dr.-Ing. Lars Eckfeldt
Referatsleitung – Beton- und Stahlbetonbau, Spannbetonbau

Tel.: +49 30 78730-363
Fax: +49 30 78730-11363
E-Mail: lec(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung