Zimmermannsmäßige Verbindungen
Bei zimmermannsmäßigen Verbindungen werden Holzbauteile durch Formgebung – ohne zusätzliche mechanische Verbindungsmittel – dauerhaft verbunden.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Das DIBt erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für zimmermannsmäßige Verbindungen,
- die nicht von harmonisierten Normen erfasst sind und
- die von den Technischen Baubestimmungen (vgl. MVV TB, Kapitel C 2) wesentlich abweichen oder
- für die es keine Technischen Baubestimmungen und keine allgemein anerkannten Regeln der Technik gibt (z.B. innovative Produkte).
Für zimmermannsmäßige Verbindungen, die nicht (vollständig) von einer harmonisierten Norm erfasst sind, können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Für Bauarten mit zimmermannsmäßigen Verbindungen erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG), wenn es hinsichtlich Planung, Bemessung und Ausführung keine abschließende technische Regel gibt.
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
Schwalbenschwanz-Verbindung in Bauteilen | VERBAND HIGH-TECH-ABBUND im Zimmererhandwerk e.V. Hellmuth-Hirth-Straße 7 73760 Ostfildern | Z-9.1-649 |
Z:
30.09.2022 G: 30.09.2027 |
2K-PUR Klebstoff LOCTITE CR 821 ECO bzw. LOCTITE CR 821 zum Einkleben von Schöck Combar in tragende Holzbauteile | Henkel & Cie. AG Industriestrasse 16 6203 SEMPACH STATION SCHWEIZ | Z-9.1-913 |
Z:
04.01.2024 G: 04.01.2029 |
fischer Injektionssystem FIS EM Plus zum Einkleben von Stahlstäben in Holzbauteile | fischerwerke GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Straße 15 79211 Denzlingen | Z-9.1-914 |
Z:
19.02.2024 G: 19.02.2029 |
Verbindungen mit Gipsfaserplatten unter Verwendung der 1K-PUR-Klebstoffe LOCTITE HB S049 bis HB S709 ECO PURBOND | Henkel & Cie. AG Industriestrasse 16 6203 SEMPACH STATION SCHWEIZ | Z-9.1-915 |
Z:
28.11.2023 G: 28.11.2028 |
KVB-Verbinder - Reisser Schrauben als Abhebesicherung für Holz-Beton-Verbunddecken mit Kerven | REISSER-Schraubentechnik GmbH Fritz-Müller-Straße 10 74653 Ingelfingen-Criesbach | Z-9.1-916 |
Z:
06.08.2024 G: 06.08.2029 |
BeziFix Therm-P und BeziFix Therm-H Fassadenschrauben zur Befestigung von hinterlüfteten Fassadensystemen in Untergründen aus Holzbaustoffen | SIHGA® GmbH Gewerbepark Kleinreith 4 4694 OHLSDORF ÖSTERREICH | Z-9.1-918 |
Z:
16.02.2024 G: 16.02.2029 |
Befestigung von Fensterrahmen in Holzunterkonstruktionen unter Verwendung von AMO IV und AMO Y Schrauben | Adolf Würth GmbH & Co. KG Reinhold-Würth-Straße 12-17 74653 Künzelsau | Z-9.1-919 |
Z:
19.02.2024 G: 19.02.2029 |
Holzschalungsträger Doka XT20 | Doka GmbH Josef Umdasch Platz 1 3300 AMSTETTEN ÖSTERREICH | Z-9.1-920 |
Z:
17.04.2024 G: 17.04.2029 |
Moso Bamboo X-treme Decking als tragende Profile im Außenbereich | Moso International BV Adam Smithweg 2 1689 ZW ZWAAG NIEDERLANDE | Z-9.1-921 |
Z:
17.05.2024 G: 17.05.2026 |
Holz Schiller Red-Grandis-Pfosten-Riegel-Brettschichtholz | Holz Schiller GmbH Pointenstraße 24 94209 Regen | Z-9.1-922 |
Z:
12.04.2024 G: 12.04.2029 |
Sperrholz für den Gerüstbau Typ Combi Mirror der Fa. ZAKLADY PRZEMYSLU SKLEJEK BIAFORM SA | ZAKLADY PRZEMYSLU SKLEJEK BIAFORM SA ul. Dojlidy Fabryczne 24 15-566 BIALYSTOK POLEN | Z-9.1-923 |
Z:
23.09.2024 G: 23.09.2029 |
1K-PUR-Klebstoffe KLEIBERIT 510.3.05, KLEIBERIT 510.3.17 und KLEIBERIT 510.3.30 für die Verklebung tragender Holzbauteile | KLEIBERIT SE & Co. KG Max-Beck-Straße 4 76356 Weingarten | Z-9.1-924 |
Z:
05.12.2024 G: 05.12.2029 |