Ihre Suche nach »halte«
545 Suchergebnisse
-
Delegierte Verordnung (EU) 2017/2293 der Kommission vom 3. August 2017 über die Bedingungen für die ohne Prüfung erfolgende Klassifizierung von Brettsperrholzprodukten, für die die harmonisierte Norm EN 16351 gilt, und von Furnierschichtholzprodukten, für die die harmonisierte Norm EN 14374 gilt, in Bezug auf ihr Brandverhalten ( - 3 Seiten)
Version: 13. December 2017
-
Delegierte Verordnung (EU) 2017/2293 der Kommission vom 3. August 2017 über die Bedingungen für die ohne Prüfung erfolgende Klassifizierung von Brettsperrholzprodukten, für die die harmonisierte Norm EN 16351 gilt, und von Furnierschichtholzprodukten, für die die harmonisierte Norm EN 14374 gilt, in Bezug auf ihr Brandverhalten ( - 3 Seiten)
Stand: 13. Dezember 2017
-
Delegierte Verordnung (EU) 2024/1399 der Kommission vom 10. November 2023 über die Bedingungen für die Einstufung von Wand- und Deckenbekleidungen aus Massivholz ohne Prüfung hinsichtlich ihres Brandverhaltens und zur Änderung der Entscheidung 2006/213/EG ( - 4 Seiten)
Version: 22 May 2024
-
Delegierte Verordnung (EU) 2024/1399 der Kommission vom 10. November 2023 über die Bedingungen für die Einstufung von Wand- und Deckenbekleidungen aus Massivholz ohne Prüfung hinsichtlich ihres Brandverhaltens und zur Änderung der Entscheidung 2006/213/EG ( - 4 Seiten)
Stand: 22. Mai 2024
-
2006/600/EG - Entscheidung der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte bei einem Brand von außen: Sandwich-Elemente mit beidseitiger Metalldeckschicht für Dächer ( - 3 Seiten)
Stand: 7. September 2006
-
2003/43/EG - Entscheidung der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Holzwerkstoff- und Massivholzplatten ( - 9 Seiten)
Stand: 23. Mai 2007
-
2003/593/EG - Entscheidung der Kommission zur Änderung der Entscheidung 2003/43/EG zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Dekorlaminatplatten, Gipskartonplatten, Bauholzprodukte ( - 3 Seiten)
Stand: 8. August 2003
-
2005/403/EG - Entscheidung der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklassen bestimmter Bauprodukte für Dächer und Bedachungen bei einem Brand von außen gemäß Richtlinie 89/106/EWG des Rates: Mit Plastisol beschichtetes Stahlblech ( - 3 Seiten)
Stand: 28. Mai 2005
-
2005/610/EG - Entscheidung der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Brettschichtholz, Laminat-Bodenbeläge, elastische und textile Bodenbeläge ( - 4 Seiten)
Stand: 11. August 2005
-
2006/213/EG - Entscheidung der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Holzfußböden sowie Wand- und Deckenbekleidungen aus Massivholz ( - 5 Seiten)
Stand: 16. März 2006
-
2006/673/EG - Entscheidung der Kommission zur Änderung der Entscheidung 2003/43/EG zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Gipskartonplatten ( - 3 Seiten)
Stand: 7. Oktober 2006
-
2007/348/EG - Entscheidung der Kommission zur Änderung der Entscheidung 2003/43/EG zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte: Holzwerkstoffe ( - 3 Seiten)
Stand: 23. Mai 2007
-
2010/81/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: Klebstoffe für Keramikfliesen ( - 2 Seiten)
Stand: 11. Februar 2010
-
2010/82/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: dekorative Wandbekleidungen in Rollen- und Plattenform ( - 2 Seiten)
Stand: 11. Februar 2010
-
2010/83/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: lufttrocknende Spachtelmaterialien ( - 2 Seiten)
Stand: 11. Februar 2010
-
2010/85/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: Zement-, Calciumsulfat- und Kunstharzestriche ( - 2 Seiten)
Stand: 11. Februar 2010
-
2010/737/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: Stahlbleche mit Polyester- bzw. Plastisol-Beschichtung ( - 3 Seiten)
Stand: 3. Dezember 2010
-
2010/738/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: Formteile aus faserverstärktem Gips ( - 2 Seiten)
Stand: 3. Dezember 2010
-
2000/553/EG - Entscheidung der Kommission zur Durchführung der Richtlinie 89/108/EWR des Rates hinsichtlich des Verhaltens von Bedachungen bei einem Brand von außen ( - 4 Seiten)
Stand: 19. September 2000
-
2001/671/EG - Entscheidung der Kommission zur Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates im Hinblick auf die Klassifizierung des Brandverhaltens von Dächern und Bedachungen bei einem Brand von außen ( - 6 Seiten)
Stand: 25. November 2005; konsolidierte Fassung
-
ETAG 026/5 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Brandschutzprodukte zum Abdichten und Verschließen von Fugen und Öffnungen und zum Aufhalten von Feuer im Brandfall Teil 5: Brandschutzprodukte zur Hohlraumabdichtung (pdf - 29 Seiten)
Fassung Februar 2011
-
Delegierte Verordnung (EU) 2016/364 der Kommission vom 1. Juli 2015 über die Klassifizierung des Brandverhaltens von Bauprodukten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates ( - 8 Seiten)
Stand: 15. März 2016
-
ETAG 022/I Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen Anhang I: Aufbau- und Befestigungsregelungen für die Prüfung des Brandverhaltens (pdf - 8 Seiten)
Fassung November 2010
-
Verlängerung der Stillhaltefrist im Notifizierungsverfahren der MVV TB – Ausgabe 2019/1
11.10.2019
Die Stillhaltefrist im Notifizierungsverfahren (2019/306/D) für die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – Ausgabe 2019/1 (MVV TB 2019/1) wurde bis zum 27. Dezember 2019 verlängert. [...] Die Stillhaltefrist im Notifizierungsverfahren (2019/306/D) für die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – Ausgabe 2019/1 (MVV TB 2019/1) wurde bis zum 27. Dezember 2019 verlängert -
Kabel mit Anforderungen an das Brandverhalten im Fokus der Marktüberwachung
14.12.2022
durch ein Prüflabor hinsichtlich des Wesentlichen Merkmales Brandverhalten überprüft. Ziel war es, die vom Hersteller erklärte Brandverhaltensklasse nicht nur auf deren bloße Angabe in der Leistungserklärung [...] Kabel und Leitungen für allgemeine Anwendungen in Bauwerken in Bezug auf die Anforderungen an das Brandverhalten" ist seit dem 10. Juni 2016 als harmonisierte Norm anwendbar. Neben der formalen Kontrolle von [...] kontrollierten Kabel handelte es sich laut Herstellerdeklaration um Kabel der europäischen Brandverhaltensklasse B2 ca. Formale Bewertung Lediglich bei zwei der kontrollierten Produkte wiesen die Unterlagen