Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-55.31-599
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen AQUAmax, AQUAPRIMO und McWater für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.31-567
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyethylen oder Polypropylen; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klärmax Ideal mit separatem Schlammspeicher für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-426
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); Belebungsanlagen Typ WPL Diamond für 6 bis 20 EW Ablaufklasse C
-
Z-55.31-348
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ AQUA-SIMPLEX®D+P für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D + P
-
Z-54.3-475
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Edelstahl zur Freiaufstellung bestehend aus einem Abscheider Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einem unterhalb des Abscheiders angeordnetem Schlammfang Coalisator -R / -RD
-
Z-54.3-500
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Kunststoff bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten oder separaten Probenahmestelle LPZ
-
Z-54.3-518
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle NeutraSpin
-
Z-54.3-499
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton, bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einer separaten Probenahmestelle NEUTRAstar
-
Z-54.3-493
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle PERMA KA-I
-
Z-54.3-524
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle OLEOSMART-C-OST
-
Z-54.3-522
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einer integrierten Probenahmestelle Oleosmart-PR-C-NST
-
Z-54.3-534
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Kunststoff bestehend aus einem Abscheider der Klasse I mit Koaleszenzeinrichtung und einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang AQUA-PETROL Typ E
-
Z-54.2-494
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse II, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer separaten Probenahmestelle PERMA BA-I
-
Z-54.2-426
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse II und einer integrierten Probenahmestelle OLEOPATOR-CRB Klasse II
-
Z-54.2-425
Anwendungsbestimmungen und nicht harmonisierte sowie besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang, einem Abscheider der Klasse II und einer integrierten Probenahmestelle OLEOPATOR-PR Kl. II
-
Z-54.2-400
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlagen aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse II, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten oder separaten Probenahmestelle BENE MULTI
-
Z-54.1-492
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem Abscheider und einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang 3A-SF simplex
-
Z-3.11-2054
Beton mit Portlandflugaschezement CEM II/B-V (az) "Deuna" nach DIN EN 197-1
-
Z-19.17-1601
Rohrmanschette "Armaprotect PP"
-
Z-19.17-1807
Rohrschale "Rohrschott 120" für feuerwiderstandsfähige Abschottungen
-
Z-19.17-1191
Rohrmanschetten "UNIFOX", "UNIFOX plus", "X-FOX" und "TOPFOX" für feuerwiderstandsfähige Abschottungen
-
Z-10.49-550
Sandwichelemente "Trimoterm Perform C" und "Qbiss One C" nach DIN EN 14509 mit einer Mineralwolle-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen
-
Z-56.411-977
Mit Drahtnetz versteppte, unkaschierte oder sichtseitig mit einer Aluminiumverbundfolie kaschierten Matten und Filze aus Mineralwolle (MW) nach DIN EN 14303 als nichtbrennbare Baustoffe
-
Z-55.62-475
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung; Belüftete Wirbel-/Schwebebettanlagen für 4 bis 50 EW; Nachrüstung bestehender Abwasserbehandlungsanlagen nach DIN 4261-1 mit dem Nachrüstsatz Typ "Picobells" Ablaufklasse C
-
Z-55.62-593
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung; belüftetes Festbett ; Nachrüstung bestehender Abwasserbehandlungsanlagen nach DIN 4261-1 mit dem Nachrüstsatz Bio-Cleaner für 4 bis 48 EW Ablaufklasse C