Ihre Suche nach »5in1«
4370 Suchergebnisse
-
Z-42.1-205
Formstücke aus Polypropylen in den Nennweiten DN 100 bis DN 500 für erdverlegte Abwasserleitungen
-
Z-31.4-187
Bauteile aus großformatigen Faserzementtafeln "Cembrit Patina Original" nach DIN EN 12467
-
Z-26.1-52
Verbunddecke Hody SB 60
-
Z-23.33-1291
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von Schaumglasplatten "FOAMGLAS-Platte T4+" und "FOAMGLAS-Board T4+"
-
Z-21.9-1822
Rückseitige Befestigung von Fassadenplatten Cembrit Patina Original mittels KEIL Hinterschnittanker KH
-
Z-21.1-1879
MULTI-MONTI Schwellenanker MMS-TC zur Befestigung von Holzbauteilen an Beton
-
Z-17.1-947
Mauerwerk aus MEIER Öko-Kalkstein Großblöcken im Dünnbettverfahren
-
Z-17.1-908
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln - bezeichnet als ThermoPlan T14 und ThermoPlan T16 - im Dünnbettverfahren
-
Z-17.1-866
Mauerwerk aus Hochlochziegeln - bezeichnet als klimatherm plus-Ziegel - mit Leichtmauermörtel
-
Z-17.1-713
Wandbauart mit 175 mm und 200 mm breiten Schalungssteinen aus Beton (bezeichnet als Hohenloher Schalungssteine)
-
Z-17.1-711
Verbindung von Mauerwerkswänden in Stumpfstoßtechnik mittels H&R-Mauerverbinder
-
Z-17.1-748
Verbindung von Mauerwerkswänden in Stumpfstoßtechnik mittels Mauerverbinder
-
Z-15.1-38
Gitterträger KTS für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
-
Z-14.1-181
Kalzip-Aluminium-Stehfalzprofil-System und seine Produkte
-
Z-10.1-223
Wand- und Dachkonstruktionen aus RENOLIT ONDEX HR- Licht- und Bauplatten Profil EURO 92
-
Z-33.49-1076
Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-83.3-10
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen mit weitestgehender Kreislaufführung FONTIS
-
Z-33.49-1073
Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-19.11-1726
Dämmschichtbildender Baustoff "FireFly 107"
-
Z-43.14-128
Wärmedämmplatten "Prowolf"
-
Novelle der Bauproduktenverordnung: Trilog startet noch vor Sommerpause
17.07.2023
bei den Trilog-Gesprächen wird dann bereits von Spanien angeführt, das zum 1. Juli 2023 den Ratsvorsitz übernommen hat. Quellen: [1] https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/309452/trilog/ [...] Durch den Trilog ist es oft möglich, bereits in der ersten oder zweiten Lesung zum Ergebnis zu kommen [1]. Im Vorfeld des Trilogs haben sich das Europäische Parlament und der Rat intensiv mit dem Gesetzesvorschlag [...] Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) als assoziierter Ausschuss in das Verfahren eingebunden [5]. Die Ratsarbeitsgruppe „Technische Harmonisierung (Bauprodukte)“ hat in 22 intensiven Arbeitstreffen -
Z-8.311-905
Baustützen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung Typ "Eurex 20 top" und "Eurex 30 top"
-
Z-6.20-2085
T 30-1-FSA "Typ VK 51" bzw. T 30-1-RS-FSA "Typ VK 51 R"
-
Z-6.20-2055
T 30-1-FSA "KB" bzw. T 30-1-RS-FSA "KB"
-
Z-65.11-589
Standaufnehmer (Verdränger) "Proservo NMS8..." mit integriertem Messumformer als kontinuierliche Standmesseinrichtung von Überfüllsicherungen