Ihre Suche nach »5in1«
4370 Suchergebnisse
-
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
04.12.2020
Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen (als Ersatz für die technische Spezifikation „ETAG 022-1") EAD 030436-00-0503 Bausätze für wasserdichte Boden- und/oder Wandbeläge für Nassräume (als Ersatz [...] 120110-00-0107 Mattendehnfugen für Straßenbrücken (als Ersatz für die technische Spezifikation „ETAG 032-5") EAD 120111-00-0107 Auskragende Fingerkonstruktionen für Fahrbahnübergangskonstruktionen für Straßenbrücken [...] 330499-01-0601 Verbunddübel zur Verwendung in Beton (als Ersatz für die technische Spezifikation „ETAG 001-5" und das Europäische Bewertungsdokument 330499-00-0601) Weiterhin wurden folgende EADs veröffentlicht: -
Z-6.20-1853
T 90-1-FSA "Firestop T90" bzw. T 90-1-RS-FSA "Firestop T90" bzw. T 90-2-FSA "Firestop T90" bzw. T 90-2-RS-FSA "Firestop T90"
-
Z-6.20-2073
T 30-1-FSA "Moralt Fire" bzw. T 30-1-RS-FSA "Moralt FireSmoke" bzw. T 30-2-FSA "Moralt Fire" bzw. T 30-2-RS-FSA "Moralt FireSmoke"
-
Z-6.20-1952
T 30-1-FSA "Typ70" bzw. T 30-1-RS-FSA "Typ70" bzw. T 30-2-FSA "Typ70" bzw. T 30-2-RS-FSA "Typ70"
-
Z-65.11-284
Standgrenzschalter (Schwinggabel-Grenzschalter) als Bauteil von Überfüllsicherungen Bezeichnung "VEGASWING Typ 6." jeweils mit einem Elektronik-Einsatz vom Typ SW E60N EX, Typ SW E60N EX.E oder Typ SW E60N EX.E1
-
Z-65.11-285
Standgrenzschalter (Schwinggabel-Grenzschalter) als Bauteil von Überfüllsicherungen Bezeichnung "VEGASWING Typ 6.", jeweils mit einem Elektronik-Einsatz vom Typ SW E 60 Z EX, Typ SW E 60 Z EX.E oder Typ SW E 60 Z EX.E1
-
Z-42.3-336
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit den Bezeichnungen "Berolina Liner" und "Berolina HF Liner" zur Sanierung von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilen in den Nennweiten 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm
-
Z-40.11-216
Doppelwandige Flachbodenbehälter aus GF-UP bzw. GF-PHA mit innerer Vlies- bzw. Chemieschutzschicht, Typ S 10 D, S 13 D, S 15 D, S 17 D, S 19 D, S 22 D, S25 D, S 30 D, S35 D und S 40 D
-
Z-33.47-814
Wärmedämm-Verbundsysteme zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart mit angeklebten oder mechanisch befestigten und zusätzlich angeklebten Dämmstoffen "Baumit Wärmedämm-Verbundsystem EPS" "Baumit Wärmedämm-Verbundsystem MineralTherm"
-
Z-33.46-413
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Bekleidung "HECK Keramik L-MW" "HECK Keramik MW" "HECK Keramik EPS" "HECK Naturstein L-MW" "HECK Naturstein MW" "HECK Naturstein EPS"
-
Z-33.43-257
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "Brillux WDV-System EPS Prime" "Brillux WDV-System EPS Qju" "Brillux WDV-System MW Top"
-
Z-33.43-105
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "akurit System EPS M" "akurit System EPS O" "akurit System MWP M" "akurit System MWP DM" "akurit System MWL M" "akurit System MWL DM"
-
Z-23.11-1662
Wärmedämmung unter Verwendung von Vakuum-Wärmedämmplatten aus Kieselsäure "Vacupor NT-B2-S", "Vacuspeed", "Vacupor RP-B2-S", "Vacuspeed RP", "Vacupor XPS-B2-S", "Vacuspeed XPS", "Vacupor TS-B2-S" und "Vacuspeed TS"
-
Z-6.20-2161
T 30-1-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-1-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-2-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-2-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP"
-
Z-6.20-2026
T 30-1-FSA "JANSEN Janisol 2" bzw. T 30-1-RS-FSA "JANSEN Janisol 2" bzw. T 30-2-FSA "JANSEN Janisol 2" bzw. T 30-2-RS-FSA "JANSEN Janisol 2"
-
Z-6.20-2004
T 30-1-FSA "WICSTYLE 77FP" bzw. T 30-1-RS-FSA "WICSTYLE 77FP" bzw. T 30-2-FSA "WICSTYLE 77FP" bzw. T 30-2-RS-FSA "WICSTYLE 77FP"
-
Bauen mit Lehm
21.06.2023
für Wohngebäude der Gebäudeklasse 1 und 2 mit höchstens zwei Vollgeschossen enthält die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) Teil A Lfd. Nr. A 1.2.8.8 die technische Regel „Lehmbau [...] als Technische Baubestimmung in der MVV TB unter der Lfd. Nr. A 1.2.6 (Bauliche Anlagen im Mauerwerksbau) aufzunehmen und die Lfd. Nr. A 1.2.8.8 zu streichen. Für die Produktnormen DIN 18945 und 18946 [...] bisherigen Bemessungsverfahren nach den „Lehmbau Regeln “ konnte somit die Mindestwanddicke von 36,5 cm auf 17,5 cm halbiert werden, der Mindestwandquerschnitt beträgt nur noch ein Drittel und die Beschränkung -
Z-8.1-910
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "PROFITECH A 73 PLUS"
-
Z-158.10-1
Verlegeunterlagen "SELITAC"
-
Z-6.20-2221
T 90-1-FSA "Typ NovoPorta Premio" bzw. T 90-1-RS-FSA "Typ NovoPorta Premio" bzw. T 90-2-FSA "Typ NovoPorta Premio" bzw. T 90-2-RS-FSA "Typ NovoPorta Premio"
-
Z-6.20-1983
T 90-1-FSA "neuform-Typ SUPRA" bzw. T 90-1-RS-FSA "neuform-Typ SUPRA" bzw. T 90-2-FSA "neuform-Typ SUPRA" bzw. T 90-2-RS-FSA "neuform-Typ SUPRA"
-
Z-6.20-2057
T 90-1-FSA "Teckentrup DF" bzw. T 90-1-RS-FSA "Teckentrup DF" bzw. T 90-2-FSA "Teckentrup DF" bzw. T 90-2-RS-FSA "Teckentrup DF" bzw. T 90-2-FSA "Teckentrup DF-C" bzw. T 90-2-FSA "Teckentrup SV" bzw. T 90-2-RS-FSA "Teckentrup SV"
-
ETA-06/0122
Trutek TSC
-
Z-42.1-423
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen-Blend in den Nennweiten DN 110 bis DN 500 mit der Bezeichnung "POLO-ECO plus PREMIUM 10" sowie in den Nennweiten DN 160 bis DN 1000 mit der Bezeichnung "POLO-ECO plus PREMIUM 12", "POLO-ECO plus PREMIUM 16" und "POLO-ECO plus PREMIUM 16 RW" für die Erdverlegung
-
Z-42.1-413
Abwasserrohre aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau mit der Bezeichnung "PP Master 10" in den Nennweiten DN 110 bis DN 500 sowie "PP Master 12" und "PP Master 16" in den Nennweiten DN 160 bis DN 500 für erdverlegte Abwasserleitungen