Ihre Suche nach »zulassungs«
321 Suchergebnisse
-
Zulässige Änderungen und Ergänzungen an Feuerschutzabschlüssen und Feuerschutzabschlüssen mit Rauchschutzeigenschaften im modifizierten Zulassungsverfahren (pdf - 2 Seiten)
Stand: 1. Dezember 2009
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für reaktionsharzgebundene Mörtel und Betone (PC) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen (pdf - 7 Seiten)
Stand: Februar 2021
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für kunststoffmodifizierte Mörtel und Betone (PCC) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen (pdf - 8 Seiten)
Stand: Februar 2021
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Rissfüllmaterialien und Injektionssysteme (Rissinjektion und Arbeitsfugenverfüllung mit Rissfüllmaterialien) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen in LAU-Anlagen (pdf - 8 Seiten)
Stand: Februar 2021
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für kombinierte Auskleidungssysteme (pdf - 5 Seiten)
für Auffangwannen, Auffangräume und Flächen aus Beton in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten; Stand: Januar 2021
-
Grundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser (pdf - 67 Seiten)
Stand: 2011
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 2) (pdf - 29 Seiten)
Teil 2: Abdichtungen für Bewegungsfugen; Stand: September 2017
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 1) – 2017 (pdf - 45 Seiten)
Teil 1: Abdichtungen für Arbeitsfugen, Sollrissquerschnitte, Übergänge und Anschlüsse; Stand: September 2017
-
Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen) (pdf - 10 Seiten)
Stand: 10. Februar 2025; ersetzt Fassung vom 22. Januar 2024
-
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (pdf - 4 Seiten)
Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
-
Berechnungsempfehlungen im Zusammenhang mit Zulassungsverfahren für zylindrische Behälter und Silos Berücksichtigung des Lastfalls Erdbeben 40–B3 (pdf - 11 Seiten)
Ausgabe: November 2024
-
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (pdf - 4 Seiten)
Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
-
Prüfgrundsätze für den Bereich feuerwiderstandsfähiger Abschottungen – Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff mit Rohrmanschetten (PG AR) (pdf - 30 Seiten)
Fassung: 18. April 2024
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Flüssigkunststoffe für die Bauwerksabdichtung (PG-FLK) (pdf - 24 Seiten)
Stand: Juli 2019
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u. a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 2) (pdf - 37 Seiten)
Teil 2: Abdichtungen für Bewegungsfugen; Stand: Juli 2021
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Abdichtungsprodukte im Verbund mit Nutzschichten (PG-AIV-N) (pdf - 10 Seiten)
Teil 4: Ergänzende Prüfungen an den Abdichtungssystemen in Verbindung mit Nutzschichten; Stand: Juli 2021
-
Ergänzende Prüfgrundsätze für Stahlkassettenprofiltafeln (pdf - 10 Seiten)
Stand: Februar 1998
-
Hinweise zur Erteilung von Zulassungen für Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol (pdf - 3 Seiten)
Stand: 17. März 2023
-
Hinweise zur Erteilung von Zulassungen für Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen aus mineralölhaltigen Abwässern aus der Fahrzeugwäsche ("Kreislaufanlagen") (pdf - 6 Seiten)
Stand: Februar 2023
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 1) (pdf - 45 Seiten)
Teil 1: Abdichtungen für Arbeitsfugen, Sollrissquerschnitte, Übergänge und Anschlüsse; Stand: Mai 2020
-
Zulassungsgrundsätze für Abwasserrohre und Formstücke aus Borosilikat-Glas 3.3 für Hausabflussleitungen (pdf - 5 Seiten)
Fassung Oktober 1996
-
Zulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe (pdf - 6 Seiten)
Stand: Juni 2012
-
Zulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von raumluftunabhängigen Ölfeuerstätten (pdf - 4 Seiten)
Stand: Juli 2002
-
Zulassungsgrundsätze für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen (pdf - 13 Seiten)
Fassung November 1997
-
Zulassungsgrundsätze für den Nachweis der Nichtbrennbarkeit von Baustoffen (Baustoffklasse A nach DIN 4102 Teil 1) (pdf - 27 Seiten)
Fassung Juli 1994; S. 1 - 19