Ihre Suche nach »putze«
483 Suchergebnisse
-
Im anlagenbezogenen Gewässerschutz aktiv
August 2017 pdf-Datei Bau- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe zum Beschichten von Beton-, Putz- und Estrichflächen in Auffangwannen und Auffangräumen (27 Seiten ) Fassung: August 2017 Prüfprogramme -
hEN-Liste
liquid petroleum fuels 2018/C 092/06 EN 13658-1:2005 Putzträger und Putzprofile aus Metall - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Innenputze Metal lath and beads — Definitions, requirements [...] Internal plastering 2018/C 092/06 EN 13658-2:2005 Putzträger und Putzprofile aus Metall - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Außenputze Metal lath and beads — Definitions, requirements [...] and closed bottom taper plug valves for gas installations for buildings 2018/C 092/06 EN 413-1:2011 Putz- und Mauerbinder - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien Masonry cement -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
04.12.2020
Spezifikation „ETAG 022-3") EAD 040083-00-0404 Außenseitige Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit Putzschicht (als Ersatz für die technische Spezifikation „ETAG 004") EAD 040914-00-0404 Bausätze für Wärme -
Bauen mit Lehm
21.06.2023
erarbeiteten und veröffentlichten Normen für Lehmsteine (DIN 18945), Lehmmauermörtel (DIN 18946) und Lehmputzmörtel (DIN 18947) in der mehrjährigen Anwendung bewährt. Im Zuge der Erarbeitung von DIN 18940:2023-06 -
Technische Baubestimmungen
August 2009 pdf-Datei Bau- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe zum Beschichten von Beton-, Putz- und Estrichflächen in Auffangwannen und Auffangräumen (27 Seiten ) Fassung: August 2017 pdf-Datei -
Bauforschungsberichte
2010 Download Studie zu VOC-Emissionen aus Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824 Scherer, Christian; Mair, Sabine Rohbau/Ausbau: Putzarbeit; Baustoff: Bindemittel(sonstige); Bauforschung: [...] Baustoff: Frischbeton; Bauforschung: Allgemein 2013 Download Untersuchungen zum Emissionspotenzial von Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824 Mair, Sabine; Scherer, Christian; Schmohl, Andreas -
Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden der Fachkommission Bautechnik Dipl.-Ing. Martin Rücker
28.07.2020
herkömmliche Materialien, aber inzwischen auch „nur noch“ das Dreifache. Diese sind als mineralische Putze noch raumsparender als aktuell z.B. Vakuumisolierpaneele und lassen sich deutlich besser verarbeiten -
Schrauben
Im Holzbau werden Schrauben verwendet, um Holzbauteile mit anderen Bauteilen dauerhaft zu verbinden oder um Holzbauteile zu verstärken. In diesem Arbeitsgebiet finden Sie auch die Gewindestangen und d