Ihre Suche nach »15.4«
649 Suchergebnisse
-
Z-8.1-910
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "PROFITECH A 73 PLUS"
-
Z-8.1-886
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "ASSCO QUADRO 70 ALU"
-
Z-83.3-10
Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen mit weitestgehender Kreislaufführung FONTIS
-
Z-156.601-617
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Halbmond PA 6 / 111 / FS"
-
Z-8.1-872
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "MJ UNI-CONNECT 70 DUO"
-
Z-8.1-184
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "MJ UNI 70"
-
Z-6.20-1942
T 30-1-FSA "PROMAGLAS-SR" bzw. T 30-1-RS-FSA "PROMAGLAS-SR" bzw. T 30-2-FSA "PROMAGLAS-SR" bzw. T 30-2-RS-FSA "PROMAGLAS-SR"
-
GEG-Registrierstelle und elektronische Stichprobenkontrolle
Intensität der Prüfung variieren je nach Kontrollstufe. Die jeweilige Prüftiefe ist in § 99 Abs. 4 GEG oder § 26d Abs. 4 EnEV festgelegt. Je nach Kontrollstufe (1-3) werden kontrolliert: die Eingabe-Gebäudedaten [...] als eigenständige natürliche Person nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) berechtigt und verpflichtet. 4. Welche Angaben sind bei der Erstanmeldung bzw. beim Anlegen eines Benutzerkontos bei der GEG-Regis [...] Registriernummern über die E-Mail-Adresse und den Namen zu verknüpfen (dies ergibt sich aus § 98 Abs. 1 S. 4 GEG). Auf eine Verknüpfung mit einer allgemeinen Emailadresse wie z.B. info@..., office@... sollte nach -
Z-6.20-2145
T 90-1-FSA "UT691" bzw. T 90-1-RS-FSA "UT691" bzw. T 90-1-FSA "US691" bzw. T 90-1-RS-FSA "US691" bzw. T 90-2-FSA "UT692" bzw. T 90-2-RS-FSA "UT692" bzw. T 90-2-FSA "US692" bzw. T 90-2-RS-FSA "US692"
-
Z-33.43-52
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "basic, geklebt und gedübelt" "ecomin, geklebt und gedübelt A" "ecomin, geklebt und gedübelt B" "ecomin, geklebt und gedübelt A1"
-
Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
deren Verwendung sich auf die Anforderungen an bauliche Anlagen auswirken kann. Vgl. § 2 Abs. 10 MBO. 4. Was ist eine Bauart? Als Bauart bezeichnet man das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen [...] einer Bauartgenehmigung ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis vorsehen (vgl. MVV TB, Kapitel C 4); Sie die Bauart nur einmalig im Rahmen eines Bauvorhabens einsetzen wollen und deshalb statt einer [...] Produkte sind in den Technischen Baubestimmungen abschließend gelistet (vgl. MVV TB Kapitel C 3 und C 4). pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2024/1 (350 Seiten ) Aktuelle -
Bundesrat berät Vorschlag der Kommission für eine neue Bauproduktenverordnung
22.09.2022
harmonisierten Zone auf harmonisierte technische Spezifikationen nach Artikel 4 Abs. 2 und delegierte Rechtsakte nach Artikel 34 Abs. 4 sowie auf die von diesen harmonisierten technischen Spezifikationen und [...] des Bauprodukts (z.B. hinsichtlich der Gebrauchsanweisung und der Verpackung) Zu Artikel 4 18. Ergänzung Artikel 4 Abs. 2: Der Geltungsbereich der harmonisierten technischen Spezifikation für ein Bauprodukt [...] 25. Art. 4 Abs. 3 sog. "Fallback-Lösung": Sieht die Befugnis für die Kommission vor, delegierte Rechtsakte als Ersatz für eine harmonisierte Norm zu erlassen. Position: Streichung von Artikel 4 Abs. 3 Potential -
Z-42.3-447
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "Alphaliner" zur Sanierung von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1900 und mit Eiprofilquerschnitten in den Abmessungen 200 mm/300 mm bis 900 mm/1350 mm
-
Bauforschungsberichte
Belastung. Abschlussbericht Kurztitel: FSA in der Außenanwendung. Förderkennzeichen: P 52-5-4.202-2029/18, P 52-5-4.202.1-2047/19, Projektlaufzeit: 04/2018 - 10/2021 Aguirre Cano, Anyke(Bearbeiter); Sack, [...] selbsttragenden Sandwichelementen. Abschlussbericht Förderkennzeichen: P 52-5-4.204-2031/18, Projektlaufzeit: 02/2017 - 06/2020, enthält 15 Anlagen (365 S.) Ummenhofer, Thomas(Projektleiter); Schmied, Jürgen(P [...] äude; Bauforschung: Allgemein 1993 Download Vorentwurf zu ENV 1991-4. Eurocode 1 `Basis of Design and Actions on Structures`. Part 4 `Actions on Silos and Tanks`. Schlußbericht. Eibl, J. Baunormung: Ü -
Z-33.46-422
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Bekleidung "StoTherm Classic mit angeklebter Bekleidung" "StoTherm Vario mit angeklebter Bekleidung" "StoTherm Mineral mit angeklebter Bekleidung" "StoTherm Mineral L mit angeklebter Bekleidung"
-
Aus dem DIBt – Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen
10.06.2022
geschätzte Kollegin, Heidelinde Fiege, in den Ruhestand. Frau Fiege leitete seit 2009 das Referat P4 "Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen". Das DIBt-Newsletter-Team wollte sich die Gelegenheit [...] geschätzte Kollegin, Heidelinde Fiege, in den Ruhestand. Frau Fiege leitete seit 2009 das Referat P4 "Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen". Das DIBt-Newsletter-Team wollte sich die Gelegenheit [...] g und Notifizierung von Drittstellen FAQ für PÜZ-Stellen Zur Kennzeichnung allgemein: siehe Fragen 15 und 16 unserer FAQ zum deutschen Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten Zur CE-Kennzeichnung: -
Z-42.3-490
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit den Bezeichnungen "Brandenburger Liner BB 1.0, BB 2.0 und BB 2.5" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilquerschnitten von DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilquerschnitten von 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm
-
Z-23.33-1118
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von expandierten Polystyrol-Hartschaumplatten "HIRSCH Therm Perimeter-Sockelplatte AW 250", "HIRSCH ThermoDrain Vlies 5in1 AW 250", "HIRSCH ThermoDrain Vlies BSP AW 250", "HIRSCH Therm 5in1 AW 250"
-
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
14.09.2021
20000-404:2018-04 für die Verwendung von Porenbeton nach DIN EN 771-4:2015-11 ein Grenzwert des Gesamtmaßes des Trocknungsschwindens ε cs,tot mit 0,4 mm/m eingeführt worden. Als weiteres Ziel galt es, diesen Grenzwert [...] von 0,4 mm/m wurde beim Ringversuch bei den als kritisch identifizierten Sorten in allen Prüflaboren deutlich überschritten. Die anderen Sorten blieben allesamt unter dem normativen Grenzwert von 0,4 mm/m [...] z Dipl.-Ing. Lina Holtmann / Nikolaus Bott, M. Sc. Beethovenstraße 52 38106 Braunschweig Lfd. Nr.: 4.204 Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Verifizierung der Extrapolationsregeln in DIN EN 15254-5:2018-06 -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
28.09.2023
DIN EN 1992-4:2019-04 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 4: Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton; Deutsche Fassung EN 1992-4:2018 [2] DIN [...] gesellschaft mbH Herr Dr.-Ing. Wackerbauer Theodor-Gietl-Straße 7-9 83026 Rosenheim Lfd. Nr.: 4.202 und 4.202.1 Um den Einfluss von Bewitterung und klimatischen Änderungen auf die Rauchdichtheit und F [...] Kaiserslautern Lfd. Nr.: 8.37 Die Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton wird in DIN EN 1992-4 [1] für Normalbeton ohne Fasern nach EN 206 [2] geregelt. In Europäischen Technischen Bewertungen (European -
Z-33.43-61
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "StoTherm Classic", "StoTherm Vario", "StoTherm Classic" mit funktionaler Zwischenbeschichtung "StoArmat Graphite", "StoTherm Mineral", "StoTherm Mineral L", "StoTherm Classic MW", "StoTherm Classic L", "StoTherm Classic S1", "StoTherm Classic L/MW AimS", "StoTherm Mineral A1"
-
Z-158.10-50
Verlegeunterlagen "Sound Reduct Layer SRL"
-
Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und Acquis-Prozess – ein Zwischenstand
20.12.2021
dem 13. Symposium zur Bauproduktenverordnung des Bundesministeriums für Inneres, Bauen und Heimat am 4. November 2021. Doch wie viel steht schon fest? Und in welchen Bereichen stehen Klärungen noch aus? [...] berücksichtigen. Der Bericht wurde am 10. März 2021 vom Plenum des Europäischen Parlaments angenommen. [4] Dass es eine Überarbeitung der Bauproduktenverordnung geben wird, steht somit fest. Wie sie aussehen [...] Rahmen des Acquis-Prozesses abgearbeitet werden sollen. Die Top Ten wurden auf dem Acquis-Meeting vom 15. Juni 2020 von der Kommission wie folgt vorgestellt: Platz Mandat Produktbereich EN Produktbereich -
Z-33.43-151
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "weber.therm B 100 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm B 200 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm B 300 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm A 100 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L Speedy, MW-L Speedy DP WDVS", "weber.therm A 200 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L Speedy, MW-L Speedy DP WDVS"