Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-15.6-34
Schneidenlagerung zur Einleitung von Vertikal- und Horizontalkräften in Stahlspundbohlen System thyssenkrupp nach DIN EN 1992-1-1 mit DIN EN 1992-1-1/NA
-
Z-15.10-276
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2011-12 und DIN EN 1992-1-1:2011-01 System VMM und System VP
-
Z-13.1-14
Spannverfahren SUSPA-Draht (24 oder 42 Drähte mit Durchmesser 7 mm) nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102
-
Kupplungen
Arbeits- und Schutzgerüsten nach DIN EN 12811‑1 in Verbindung mit der "Anwendungsrichtlinie für Arbeitsgerüste nach DIN EN 12811-1" und DIN 4420-1:2004‑03, in Traggerüsten nach DIN EN 12812 unter Berücksichtigung [...] igung der "Anwendungsrichtlinie für Traggerüste nach DIN EN 12812" oder in anderen temporäre Konstruktionen verwendet. Arbeits- und Schutzgerüste, Gerüstbauteile, Traggerüste -
Z-31.4-160
Beplankungen und Deckenbekleidungen aus Faserzementtafeln "Bluclad Proboard" nach DIN EN 12467 und zugehöriger Befestigungsmittel
-
Z-23.11-1244
Leichtbeton mit geschlossenem Gefüge nach DIN EN 206 in Verbindung mit DIN 1045-2 "Liapor-Konstruktionsleichtbeton"
-
Z-15.10-279
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2011-12 und DIN EN 1992-1-1:2011-01 System BRESPA
-
Z-13.1-19
DYWIDAG-Spannverfahren mit Einzelspanngliedern nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102
-
Z-15.10-275
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2008-10 und DIN 1045-1:2008-08 System Betonson
-
Z-15.2-87
Wandbauart mit Haener Schalungssteinen Bemessung nach DIN 1045-1:2008-08 bzw. DIN EN 1992-1-1:2011-01 und DIN EN 1992-1-1/NA:2011-01
-
Z-15.13-273
Schleuderbetonmaste gemäß DIN EN 12843 mit geringerer Betondeckung als nach DIN EN 1992-1-1 erforderlich
-
Bauaufsichtliche Begleitung der Normung
konkretisieren. Das DIBt ist in über 100 nationalen und europäischen Normungsgremien aktiv. Im Rahmen von DIN, CEN und weiterer Fachgremien unterstützt das DIBt die Weiterentwicklung der technischen Regelsetzung [...] zusammengestellt und mit der Bitte, die rasche Überarbeitung dieser Normen zu unterstützen, an das DIN gesendet. pdf-Datei Prioritätenliste für die Überarbeitung defizitärer harmonisierter Bauproduktnormen [...] n des Vorsitzenden der Fachkommission Bautechnik an die Geschäftsleitung des Bereichs Normung des DIN zur Fassung der Prioritätenliste vom 1. Juli 2021 Eurocodes Die Eurocodes (EC) bezeichnen eine Reihe -
Z-13.1-114
Vorspannsystem BBV Typ i - Litzenspannverfahren zum internen Vorspannen im nachträglichen Verbund und Anwendungsbestimmungen
-
Allgemeine Bauartgenehmigungen für die Errichtung von Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüssen im Zuge getrennter Förderanlagen
24.06.2021
305/2011 auf der Grundlage von DIN EN 13241 und DIN EN 16034. Die Leistungserklärung muss Angaben zu allen wesentlichen Merkmalen, die im Anhang ZA.1 der DIN EN 13241 und der DIN EN 16034 aufgeführt sind, enthalten [...] enthalten. Die erklärten Leistungen müssen den in DIN EN 13241 und DIN EN 16034 formulierten Anforderungen (Grenzwerte und/oder Beschreibung) entsprechen. [4] DIN EN 13501-2 Klassifizierung von Bauprodukten [...] unterbrochen). Als Abschlüsse werden dabei Feuer- und Rauchschutzabschlüsse nach DIN EN 13241 [1] in Verbindung mit DIN EN 16034 [2] mit Leistungserklärung [3] verwendet. Die Bauart nach diesen Bescheiden -
Z-55.71-645
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen mit CE-Kennzeichnung nach DIN EN 12566-3 und DIN EN 12566-6 in Verbindung mit DIN EN 12566-7: Anlagen einer dritten Reinigungsstufe zur Phosphorelimination, Typ (P)-Safe Modul für 4 bis 50 EW Ablaufklasse +P
-
Z-19.14-526
Brandschutzverglasung der Feuerwiderstandsklasse G 90 nach DIN 4102-13 aus Glasbausteinen nach DIN 18175
-
Z-15.2-306
Wandbauart mit Schalungsziegeln "MEIN ZIEGELHAUS" Bemessung nach DIN 1045-1:2008-08 bzw. DIN EN 1992-1-1:2011-01 und DIN EN 1992-1-1/NA:2011-01
-
Z-13.1-40
SUSPA-Monolitzenspannverfahren ohne Verbund nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbreicht 102
-
Z-15.2-179
Wandbauart mit Schalungssteinen System "Pallmann" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA
-
Z-15.10-277
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2008-10 und DIN 1045-1:2008-08 System VarioPlus
-
Z-15.10-304
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2011-12 und DIN EN 1992-1-1:2011-01 System Contiga Tinglev
-
Z-15.10-291
Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1168:2011-12 und DIN EN 1992-1-1:2011-12 System Goldbeck
-
Z-3.34-1977
Hüttensandmehl "Cemeko" zur Verwendung nach Abschnitt 5.2.5.3 von DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2
-
Z-42.2-469
Schachtböden aus GFK und aus Polypropylen in den Nennweiten DN 800 bis DN 2500 zur Innenauskleidung von Betonschachtunterteilen nach DIN EN 1917 in Verbindung mit DIN 4034 mit Anschlussmuffen aus GFK und Polypropylen
-
Z-42.1-247
Formstücke aus PP mit der Bezeichnung "BERDING - AF 150 S" zum Anschluss von Steinzeugrohren der Nennweite DN 150 an Abwasserrohre aus Beton (unbewehrt) nach DIN EN 1916 und Schächte aus Beton nach DIN EN 1917