Ihre Suche nach »zulassungs«
321 Suchergebnisse
-
Z-33.49-1213
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-156 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Formulare
Formulare Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) und Bauartgenehmigungen (aBG) pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung [...] Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauart [...] Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024 -
DIBt-Webauftritt im neuen Gewand
20.09.2018
Dokumente, wie Richtlinien, Zulassungsgrundsätze, Hinweise usw. unter: Service > Suche nach Dokumenten .. Zulassungs- und ETA-Verzeichnisse unter: Service > Zulassungsdownload > ... Ansprechpartner unter: -
Z-17.1-1190
Mauerwerk aus Mauertafeln, hergestellt unter Verwendung von Block-, Plan-Füll- oder Planziegeln mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung bzw. allgemeiner Bauartgenehmigung
-
Z-33.45-1198
Fassaden-Verbundsysteme "PEKATEX 49-1" , "PEKATEX 50-1" und "PEKATEX 50-2" mit Dämmstoffplatten aus "PEKATEX-Unterbauelementen" nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.45-238 vom 7. Juni 2007
-
Veröffentlichung von Grundsätzen für den Modulbau
22.01.2024
Die Projektgruppe „Modulbau“ des Deutschen Instituts für Bautechnik hat Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile [...] Stahl-Modulbauweise ... Die Projektgruppe „Modulbau“ des Deutschen Instituts für Bautechnik hat Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für -
Z-33.49-1340
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-1022 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-33.49-1302
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-1096 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-3.34-2071
Hüttensandmehl der Firma Max Bögl GmbH & Co. KG zur Verwendung in Betonen nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-3.51-2036
-
Z-33.49-1183
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-185 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Elektronisches Siegel für abZ/aBG und ETAs
29.09.2023
allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen Bauartgenehmigungen ein elektronisches Siegel. Seit Ende Mai 2023 tragen die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen Bauartgenehmigungen -
Europäische Technische Bewertung (ETA)
Was macht das DIBt? Wege zur Zulassung und Bewertung innovativer Bauprodukte Schritt für Schritt erläutern wir Ihnen das Verfahren – von der Antragstellung bis zur Zulassung. © DIBt, Januar 2017 Hinweis: [...] aufgenommen werden, die in bestehenden harmonisierten Normen fehlen. Vorteil gegenüber der nationalen Zulassung ist die größere räumliche Reichweite der ETA. Allerdings ist bei ETAs immer ein Abgleich zwischen [...] einer ETA variieren je nach Komplexität des Produkts. Sie sind mit den Gebühren einer nationalen Zulassung vergleichbar. Eine allgemeine Preisspanne finden Sie in unserer Satzung. Für einen individuellen -
Z-42.3-466
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für "epros®DrainLiner Verfahren" und dem Harzsystem "epros®EPROPOX FC30" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 250
-
Hinweise zu Feuerschutzabschlüssen als Innentüren
07.12.2023
werden immer wieder Fragen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen (abZ/aBG) herangetragen. Das zuständige Fachreferat... An das DIBt [...] werden immer wieder Fragen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen (abZ/aBG) herangetragen. Das zuständige Fachreferat 'Brandschutz -
Z-33.49-742
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-61 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-21.2-1923
Hilti WDVS-Schraubdübel D 8-FV für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
an gewendet. 7. Wann brauche ich eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung? Sie benötigen eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, wenn es keine Technischen Baubestimmungen und auch keine allgemein [...] Ausnahmen Keine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ist erforderlich, wenn ... die Landesverwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen statt einer Zulassung ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis [...] Landesbauordnungen definieren die allgemeinen Anforderungen an bauliche Anlagen. Zudem ist hier das Zulassungs- und Genehmigungsverfahren für Bauprodukte und Bauarten geregelt. Die allgemein definierten An -
Z-42.3-483
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für "epros®DrainLiner Verfahren" und dem Harzsystem "epros®EPROPOX HC2640" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 1000
-
Z-40.24-537
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Abflusslose Sammelgrube aus rotationsgeformtem Polyethylen (PE) für die Lagerung von häuslichem Abwasser 2000 l und 4000 l
-
Z-33.49-1168
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-263 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-33.49-1155
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-253 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-33.49-1098
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-100 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Referat P 2
on (UEAtc) Mitarbeit in den UEAtc-Gremien Koordinierung der gegenseitigen Anerkennung von Zulassungsprüfungen zwischen UEAtc-Mitgliedern (sog. Konfirmationsverfahren), bilateral oder multilateral als -
Z-42.3-586
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/Allgemeine Bauartgenehmigung für: Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Hutprofilen mit der Bezeichnung "EasyPur Plus Top Hat System" zur Sanierung von Seitenzuläufen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 250
-
Z-21.2-2052
Fröwis Schraubdübel Gecko U8 für die Anwendung in Dämmstoffen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)