Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Volles Programm für die Marktüberwachung
27.03.2025
Die Marktüberwachungsbehörden im Baubereich haben die Durchführungsfestlegungen 2025 für die Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte veröffentlicht. Die Marktüberwachungsbehörden im Baubereich hab -
Erstmals digital: DIBt-Jahresbericht 2023/2024
18.03.2025
Den DIBt-Jahresbericht 2023/2024 stellen wir Ihnen erstmals digital vor. Den DIBt-Jahresbericht 2023/2024 stellen wir Ihnen erstmals digital vor. Unterlegt mit Kennzahlen aus allen Aufgabenbereichen b -
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2025
01.04.2025
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- -
Behälter aus Metall, doppelwandig, für Flüssigkeiten
Doppelwandige Behälter sind Behälter, die mindestens bis zu der Höhe des zulässigen Füllungsgrads mit einer zweiten Wand versehen sind und deren Zwischenraum zwischen äußerer und innerer Wand als Über -
Beschichtungen (einschl. Innenbeschichtungen) und Auskleidungen in JGS- und Biogasanlagen
Beschichtungen (einschl. Innenbeschichtungen) und Auskleidungen dienen zur flüssigkeitsundurchlässigen Abdichtung von Auffangwannen, Auffangräumen und -flächen in JGS-Anlagen und Biogas-LA-Anlagen. Du -
Nachrüstsätze zum Einbau in bestehende Abwasserbehandlungsanlagen zur Herstellung von Kleinkläranlagen
Bei den Nachrüstsätzen handelt es sich um Systeme aus mehreren Komponenten, die vor Ort in bereits installierte Behälter von Abwasserbehandlungsanlagen eingebaut werden. Die durch die Nachrüstung herg -
Leckanzeiger für doppelwandige Behälter oder doppelwandige Rohre
Ein Leckanzeiger dient zur Überwachung der Dichtigkeit sowohl der primären als auch der sekundären Wandung eines im wasserrechtlichen Sinn doppelwandigen Behälters oder Rohrs. Hierzu wird die Abweichu -
Betondichtkonstruktionen in JGS- und Biogas-Anlagen
Zur Herstellung von (tragfähigen) Flächenabdichtungen kommt in den Lager- und Abfüllbereichen von JGS- und Biogas-Anlagen flüssigkeitsundurchlässigen Betone – in Form von Fertigteilsytemen oder Ortsbe -
Fahrbahnübergänge für Straßenbrücken
Fahrbahnübergänge in Straßenbrücken überbrücken die Bewegungsfuge zwischen Brücke und Brückenwiderlager. Die Dimensionierung der Übergänge ergibt sich aus der erforderlichen Bewegungskapazität sowie d -
Modellrechnung für die Bewertung der Auswirkungen von Beton auf Boden und Grundwasser geändert
14.04.2025
In den „Grundsätzen zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser“ war in Anhang II-B die Beschreibung der Modellrechnung für die Bewertung der Auslaugung von Festbeton in -
Bodeninjektionsmittel
Bodeninjektionsmittel sind Produkte, die zum Einpressen in den Untergrund als Poreninjektion zur Abdichtung von Boden für geotechnische Zwecke (Baugrubenabdichtung) verwendet werden. Erd- und Grundbau -
Schleierinjektionen
Schleierinjektionen dienen der nachträglichen Abdichtung von feuchten Bauwerken, z.B. von Kellern. Hierzu wird ein Gel in den anstehenden Boden (bzw. das Grundwasser) eingebracht, das dort aushärtet. -
Sperrholz für den Gerüstbau
Sperrholz für den Gerüstbau ist spezielles Baufurniersperrholz mit einer Schutzmittelbehandlung, erhöhten Festigkeitseigenschaften sowie einer abriebfesten und rutschhemmenden Oberflächenbeschichtung. -
Ankerstabstahl
Ankerstabstähle werden im Warmwalzwerk (durch beschleunigte Abkühlung, Kaltrecken oder zusätzliches Anlassen, allein oder in Kombination) in geraden Längen hergestellt. Die Stab-Oberfläche ist mit Rip -
Fliegende Bauten
Unter fliegenden Bauten versteht man Bauwerke, die wiederholt auf- und abgebaut werden. Dazu gehören beispielsweise Tribünen, Zelte, Fahrgeschäfte auf Volksfesten und Jahrmärkten. Fliegende Bauten geh -
Zubehörteile für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse
Abschlüsse / Feststellanlagen / Zubehörteile -
Z-9.1-905
Wand- und Deckenbauteile unter Verwendung von HASSLACHER CROSS LAMINATED TIMBER Brettsperrholzelementen
-
Z-9.1-904
Tragende Geschoßdeckenkonstruktionen unter Verwendung der DUOBLOCK Holz-Beton-Verbundbauweise
-
Z-9.1-903
Holz-Beton-Verbundkonstruktionen unter Verwendung von Ancon Composite Connector als Verbindungsmittel
-
Z-9.1-902
Verbindungen mit in Holzbauteilen eingeklebten Stahlstäben unter Verwendung des 2K-EP-Klebstoffs (Injektionsmörtel) Hilti HIT-RE 500 V4
-
Z-9.1-901
best wood LAMELLENRIPPENHOLZ
-
Z-9.1-900
Tragende Holzverbindungen unter Verwendung von Nagelplatten LL 20
-
Z-9.1-899
Tragende Holzverbindungen unter Verwendung von LignoLoc® Holznägeln
-
Z-9.1-898
Wände in Holztafelbauart unter Verwendung von Gipsfaserplatten Rigidur H nach ETA-08/0147 unter Erdbebenbeanspruchung
-
Z-9.1-897
EiSYS-P und EiSYS-H Fassadenschrauben zur Befestigung von hinterlüfteten Fassadensystemen in Untergründen aus Holzbaustoffen