Sie sind hier

15. Oktober 2025

Besuch von Agrément South Africa

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 empfing das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zwei Vertreter von Agrément South Africa (ASA) in Berlin. Der Besuch diente der fachlichen Vertiefung der bestehenden Kooperation zwischen beiden Institutionen.

Austausch zu Verfahren und Zusammenarbeit

In mehreren Sitzungen tauschten sich die Teilnehmenden um ASA-Geschäftsführer Richard Somanje und DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft zu Themen rund um die jeweiligen Arbeitsweisen der Institutionen aus. Die Gäste aus Südafrika erhielten Einblicke in das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten, die Zulassungspraxis sowie in die Rolle des DIBt bei der Veröffentlichung der Technischen Baubestimmungen, der Anerkennung von Drittstellen und der Mitwirkung in der Normung.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einer Treppe.
V.l.n.r.: Lenn Sawade, Sonja Pfeifer-Groth, Verwaltungsleiterin Dr. Patricia Döring, Lindelani Mulaudzi (ASA), DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft und ASA-CEO Richard Somanje

Im Mittelpunkt standen Fragen der effektiven Verwaltung und Einblicke in die Zulassungs-, Genehmigungs-, und Bewertungsverfahren des DIBt. Zudem interessierte sich die Repräsentanten von Agrément South Africa dafür, wie die Anerkennung und Notifizierung von Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen für Aufgaben im Bereich des Bauwesens organisiert werden kann. 

Einblick in internationale und nationale Netzwerke

Während ihres Aufenthalts konnten die ASA-Vertreter auch an der Jahrestagung des Inter-Jurisdictional Regulatory Collaboration Committee (IRCC) sowie am ganztägigen Fachdialog teilnehmen, der im Rahmen der IRCC-Jahrestagung 2025 stattfand. Darüber hinaus stand ein Besuch des Transformationsprojekts Berlin TXL – Urban Tech Republic auf dem Programm, das eindrucksvoll veranschaulichte, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Regulierung in der Stadtentwicklung ineinandergreifen.

Zwei Personen sitzen an einem Konferenztisch und diskutieren.
Richard Somanje (r.) mit Lindelani Mulaudzi beim IRCC Business Meeting im DIBt

Das DIBt und Agrément South Africa arbeiten bereits seit 2016 partnerschaftlich zusammen und sind beide Mitglieder der World Federation of Technical Assessment Organisations (WFTAO). Die aktiven Mitgliedschaften in dem weltweiten Netzwerk von Zulassungs- und Bewertungsstellen fördern den Austausch über bewährte Praktiken, Herausforderungen und Erfahrungen bei der Bewertung von innovativen Bauprodukten und Konstruktionen sowie die Entwicklung zukunftsweisender Regelungsansätze.

Mehr zu den internationalen Beziehungen des DIBt finden Sie unter dibt.de > Über uns > Das DIBt und seine Partner.

Zurück zur Übersicht