Sie sind hier

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Neu veröffentlicht: Berichte zu Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
28. Oktober 2025

Neu veröffentlicht: Berichte zu Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse

Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von bauaufsichtlichem Interesse. Die Ergebnisse dieser Forschungen in Form der Abschlussberichte und ggf. eines Kurzberichts stehen Interessierten kostenlos zur Verfügung.

Auf die folgenden neu veröffentlichten Forschungsberichte möchten wir Sie aufmerksam machen:

  • Definition standardisierter Randbedingungen zum Nachweis des feuchtetechnischen Verhaltens von Perimeterdämmstoffen in einem Laborversuch. Forschungsbericht FO-2022-10 (Förderkennzeichen: P. 52-5-5.127-2092.22)
  • Bereitstellung von Schneelastwerten für das Bauwesen durch den DWD (Förderkennzeichen: P 52-5-3.122-2038/2018)
  • Analyse der künftigen Eurocodes hinsichtlich der tatsächlich erreichten Verbesserung der Anwendbarkeit (Ease of Use) – Fortsetzung (Förderkennzeichen: P 52-5-2.47.1-2091/22)
  • Analyse von 3 kritischen aromatischen Aminen im Laborvergleichstest zum inversen Säulenversuch gemäß DIN 19631 (Förderkennzeichen: P 52-5-20.111-2108.23)
  • Analyse von 18 kritischen aromatischen Aminen im Laborvergleichstest zum inversen Säulenversuch gemäß DIN 19631 (Förderkennzeichen: P 52-5-20.110-2107.23)
  • Bewertung der Beständigkeit von Polymer- bzw. Kompositfasern im alkalischen Milieu von Beton. (Förderkennzeichen: P 52-5-7-324-2072.21)

Diese und weitere Forschungsberichte können Sie unter dibt.de > Service > Listen und Verzeichnisse > Bauforschungsberichte herunterladen.

Zurück zur Übersicht