Amalgamabscheider
Amalgamabscheider dienen zur Behandlung von Abwässern aus Behandlungsplätzen in Zahnarztpraxen, bei denen Amalgam anfällt.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Amalgamabscheider fallen in den Geltungsbereich der Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise der Landesbauordnung (WasBauPVO):
Vgl. WasBauPVO, § 1; 1.d) "Amalgamabscheider für Zahnarztpraxen".
Anforderungen an Amalgamabscheider sind in DIN EN ISO 11143 beschrieben. Diese Norm ist jedoch keine harmonisierte Norm auf der Grundlage der Bauproduktenverordnung.
Hierfür erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung, mit denen sowohl die baurechtliche als auch die wasserrechtliche Eignung der Anlagen nachgewiesen wird.
Amalgamabscheider, die auf der Grundlage anderer europäischer Richtlinien (z.B. der Medizinprodukterichtlinie oder der Maschinenrichtlinie) mit der CE-Kennzeichnung versehen sind, benötigen ebenfalls eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung in Kombination mit einer Bauartgenehmigung.
Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen
Die Zulassungsgrundsätze in diesem Arbeitsbereich sind nicht veröffentlicht, sondern werden den Antragstellern im Rahmen des Verfahrens zur Verfügung gestellt.
Zurzeit sind folgende Zulassungsgrundsätze erarbeitet: Zulassungsgrundsätze für Amalgamabscheider
Empfehlungen zum Anschluss von Amalgamabscheidern – Bemessung und Anschlussbedingungen (4 Seiten)Stand: März 2020
Empfehlungen Umgang mit Prophylaxepulvern in Verbindung mit Amalgamabscheidern (3 Seiten)Stand: Oktober 2018
Empfehlungen zur Instandhaltung von Abwasserleitungen in Zahnarztpraxen (4 Seiten)Stand: Oktober 2018
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
- abZ/aBG
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisAmalgamabscheider D 3181 II mit Stabankermotor SIRONA Dental Systems GmbH
Fabrikstraße 31
64625 Bensheim
Z-64.1-14 Z: 09.01.2019
G: 11.01.2024Amalgamabscheider in Kombinationssaugeinheit VSA 300 S, Typ 7125 DÜRR DENTAL SE
Höpfigheimer Straße 17
74321 Bietigheim-Bissingen
Z-64.1-15 Z: 23.05.2019
G: 02.06.2024Amalgamabscheider Typ D 3181 II SIRONA Dental Systems GmbH
Fabrikstraße 31
64625 Bensheim
Z-64.1-16 Z: 22.07.2020
G: 01.08.2025Amalgamabscheider COMPACT Dynamic METASYS Medizintechnik GmbH
Florianistraße 3
6063 Rum/Innsbruck
ÖSTERREICH
Z-64.1-2 Z: 22.03.2022
G: 22.03.2027Amalgamabscheider CAS 1 Combi-Separator, CA 1 Amalgam-Separator und CA 2 Amalgam-Separator Basisgerät DÜRR DENTAL SE
Höpfigheimer Straße 17
74321 Bietigheim-Bissingen
Z-64.1-20 Z: 27.03.2019
G: 18.03.2024Amalgamabscheider Typ CA 4 DÜRR DENTAL SE
Höpfigheimer Straße 17
74321 Bietigheim-Bissingen
Z-64.1-22 Z: 11.11.2020
G: 15.11.2025Amalgamabscheider Hydrozyklon ISO 18 CATTANI Deutschland
Helmes GmbH & Co. KG
Scharnstedter Weg 34-36
27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz)
Z-64.1-23 Z: 03.03.2022
G: 15.03.2027Amalgamabscheider Typ Hydrozyklon ISO 6 CATTANI Deutschland GmbH & Co. KG
Scharnstedter Weg 34-36
27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz)
Z-64.1-25 Z: 02.12.2019
G: 05.12.2024Amalgamabscheider Typ Hydrozyklon ISO 60 CATTANI Deutschland
Helmes GmbH & Co. KG
Scharnstedter Weg 34-36
27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz)
Z-64.1-28 Z: 11.07.2022
G: 11.07.2027Amalgamabscheider Multi System Typ 1 METASYS Medizintechnik GmbH
Florianistraße 3
6063 Rum/Innsbruck
ÖSTERREICH
Z-64.1-4 Z: 22.03.2022
G: 22.03.2027Amalgamabscheider SRAB 99 D medentex GmbH
Piderits Bleiche 11
33689 Bielefeld
Z-64.3-17 Z: 11.11.2020
G: 25.11.2025Amalgamabscheider Typ AMALSED medentex GmbH
Piderits Bleiche 11
33689 Bielefeld
Z-64.3-21 Z: 09.09.2019
G: 17.09.2024Amalgamabscheider ECO II und ECO II+ METASYS Medizintechnik GmbH
Florianistraße 3
6063 Rum/Innsbruck
ÖSTERREICH
Z-64.3-26 Z: 15.03.2023
V: 15.03.2023
G: 15.03.2028