Ausrüstungsteile für Behälter für wassergefährdende Stoffe

Unter dem Begriff "Ausrüstungsteile für Behälter für wassergefährdende Stoffe" werden diverse Bauprodukte zusammengefasst, die im wasserrechtlichen Sinn als Sicherheitseinrichtungen dienen und zur Verhinderung von Gewässerschäden beitragen. Hierzu zählen Ventile, die eine ungewollte und unkontrollierte Entleerung eines Behälters durch Heberwirkung verhindern, Überdrucksicherungen, die einen für den Behälter schädlichen Überdruck verhindern sowie Sicherheitssysteme, die das Austreten wassergefährdender Flüssigkeit bei Überflutung im Hochwasserfall verhindern.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Für diese Produkte und Bauarten erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen/allgemeine Bauartgenehmigungen, durch die die Einhaltung sowohl der bau- als auch der wasserrechtlichen Anforderungen bestätigt wird. Dadurch gelten die Produkte und Bauarten nach § 63 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) als geeignet.

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Auffangvorrichtung (Tröpfelbehälter) Typ "TBL-1" zum Einbau in Domschächte

    LAUDON GmbH & Co. KG

    Metternicher Straße

    53919 Weilerswist

    Z-65.5-273 Z: 14.11.2018
    G: 14.11.2023
    Auffangvorrichtung Typ "A.EL.-S" zum Einbau in Domschächte

    Lübbering Umwelttechnik GmbH

    Landstraße 2

    58730 Fröndenberg

    Z-65.5-276 Z: 31.10.2018
    G: 02.11.2023
    Stahl-Sanierungsdomschacht Typ: GT 800 und GT 1000

    Gebrüder Theißinger GmbH

    Grubenhof 1

    67737 Olsbrücken

    Z-65.5-356 Z: 21.10.2022
    G: 08.06.2026
    Membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern mit der Bezeichnung "Oilstop V" für drucklos betriebene Heizöl EL Lageranlagen

    Oventrop GmbH & Co. KG

    Paul-Oventrop-Straße 1

    59939 Olsberg

    Z-65.50-305 Z: 28.04.2021
    G: 03.07.2026
    Membran-Antiheberventil Typ AHV-F und Typ AHV-VE als Hebersicherung gegen das Aushebern von Heizöl EL aus drucklos betriebenen Lagerbehältern in deren Entnahmeleitung

    Gebr. OK GmbH

    Floßhafenstraße 30

    97199 Ochsenfurt

    Z-65.50-365 Z: 17.08.2018
    G: 12.10.2023
    Antiheberventil Typ MAV und Typ KAV als Hebersicherung für drucklos betriebene Heizöl EL Lageranlagen

    Afriso-Euro-Index GmbH

    Lindenstraße 20

    74363 Güglingen

    Z-65.50-415 Z: 21.05.2019
    G: 02.07.2024
    Magnet-Heberschutzventil Typ HSV04 als Hebersicherung gegen das Aushebern von Heizöl EL aus drucklos betriebenen Heizölbehältern

    Rapa Industry GmbH & Co. KG

    Albert-Pausch-Ring 1

    95100 Selb

    Z-65.50-443 Z: 25.11.2022
    G: 06.09.2027
    Magnet-Heberschutzventil Typ Q.211.308.21 HS als Hebersicherung gegen Aushebern von Heizöl aus Heizölbehältern

    MV automation systems GmbH

    Am Gewerbepark 14

    08344 Grünhain-Beierfeld

    Z-65.50-450 Z: 24.10.2022
    G: 08.11.2027
    Magnet-Heberschutzventil Typ 2/833 als Hebersicherung gegen Aushebern von Heizöl EL aus Heizölbehältern

    GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG

    Im Meisenfeld 1

    32602 Vlotho

    Z-65.50-456 Z: 29.03.2018
    G: 02.04.2023
    Membrangesteuerte Hebersicherung Typ HS-F.2 und Typ HS-V.2 der Baureihe HS-_.2

    GOK Regler- und Armaturen

    Gesellschaft mbH & Co. KG

    Obernbreiter Straße 2-18

    97340 Marktbreit

    Z-65.50-492 Z: 01.09.2021
    G: 21.09.2026
    Entnahmesystem zur Ausrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) vom Typ: "variosafe 600, 750, 1000"

    DAIKIN Manufacturing Germany GmbH

    Langwiesenstraße 10

    74363 Güglingen

    Z-65.50-526 Z: 27.02.2021
    G: 23.01.2024
    turba-Eckrückschlagventil DN 25, DN 32, DN 40 und DN 50 mit Hebersicherung und Druckentlastung

    Gebr. Tuxhorn GmbH & Co. KG

    Senner Straße 171

    33659 Bielefeld

    Z-65.50-547 Z: 21.09.2020
    G: 21.09.2025

Holger Eggert
Referatsleitung – Behälter, Rohre und Sicherheitseinrichtungen für wassergefährdende Stoffe

Tel.: +49 30 78730-324
E-Mail: hee(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung