Flüssigkunststoffe
Flüssigkunststoffe werden für Abdichtungen von Bauwerken verwendet. Das Abdichtungssystem kann zusätzlich zum Flüssigkunststoff aus weiteren Komponenten (z.B. Verstärkungseinlagen, Dichtbändern und Manschetten) bestehen.
Für die Abdichtung von Dächern siehe unter flüssig aufzubringende Dachabdichtungen
Bauaufsichtlicher Rahmen
Für die Verwendung von Flüssigkunststoffen als Bauwerksabdichtung werden allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse (abP) erteilt, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil C3. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse werden von hierfür anerkannten Prüfstellen gemäß PÜZ-Verzeichnis (s. rechte Spalte) erteilt, die auch die entsprechenden Prüfungen und Überwachungen durchführen. Bitte stellen Sie Ihren Antrag direkt bei der Prüfstelle.
In seiner Funktion als europäische Technische Bewertungsstelle kann das DIBt für Flüssigkunststoffe auf Wunsch auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausstellen. Die Anwendungsregeln sind dann der MVV TB, Abschnitt B 2.2.5 zu entnehmen.
Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen
Antragsformulare
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: 16. Juni 2022