Fugenabdichtungen für Bauteile u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand
Fugenabdichtungen werden vorwiegend in Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand gemäß DAfStb – WU-Richtlinie zur Abdichtung der Fuge gegen Bodenfeuchte, nichtdrückendes und drückendes Wasser in erdberührten Bereichen eingesetzt. Im Stahlbetonbau werden die Fugenabdichtung zur Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Bewegungsfugen eingesetzt. Weiterhin können Fugenabdichtungen auch im Übergang bzw. im Anschluss von WU-Beton bzw. wasserdichten Bauteilen (z.B. Kellerlichtschächte) an Flächenabdichtungen (z.B. KMB/PMBC/Bahnen) erdberührter Außenbauteile eingesetzt werden.
Es gibt innen- und außenliegende Systeme mit unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien (z.B. Quellen, Klemmen, Adhäsion, Anbinden, Injizieren).
Bauaufsichtlicher Rahmen
Sofern die Fugenabdichtungen nicht bereits über DIN 18533, DIN 18197 in Verbindung mit DIN 18541 oder DIN 7865 geregelt sind, werden für die Verwendung allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse (abP) erteilt, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil C3. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse werden von hierfür anerkannten Prüfstellen gemäß PÜZ-Verzeichnis (s. rechte Spalte) erteilt, die auch die entsprechenden Prüfungen und Überwachungen durchführen. Bitte richten Sie Ihren Antrag direkt an die Prüfstelle.
In seiner Funktion als Technische Bewertungsstelle kann das DIBt auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) für Fugenabdichtungsprodukte auf Grundlage eines neuen oder bereits bestehenden Europäischen Bewertungsdokuments (EAD) ausstellen, wie z.B.:
- EAD 320002-xx-0605 Beschichtetes Fugenblech für Arbeits- und Sollrissfugen in Beton mit hohem Wassereindringwiderstand
- EAD 320008-xx-0605 Quellfähiges Fugendichtband auf Basis unterschiedlicher Materialien für Baufugen in wasserdichtem Beton
- EAD 320014-xx-0605 Fugenabichtungsprofil bestehend aus EPDM für die Abdichtung von Tübbingkonstruktionen
Die Anwendungsregeln für Fugenabdichtungen mit diesen Produkten sind der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Abschnitt B 2.2.5 zu entnehmen.
Technische Regeln
Stand: November 2016; OJEU 2016/C 459/08; Beschichtetes Fugenblech für Arbeits- und Sollrissfugen in Beton mit hohem Wassereindringwiderstand; EOTA
EAD 320008-01-0605 Swellable joint sealing tape on the basis of different materials for construction joints in watertight concrete (14 Seiten)Stand: Juli 2018; OOJEU 2018/C 417/07; Quellfähiges Fugendichtband auf Basis unterschiedlicher Materialien für Baufugen in wasserdichtem Beton; EOTA
Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen
Teil 1: Abdichtungen für Arbeitsfugen, Sollrissquerschnitte, Übergänge und Anschlüsse; Stand: Mai 2020
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 1) (45 Seiten)Teil 1: Abdichtungen für Arbeitsfugen, Sollrissquerschnitte, Übergänge und Anschlüsse; Stand: September 2017
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Fugenabdichtungen in Bauteilen u.a. aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich (PG-FBB Teil 2) (29 Seiten)Teil 2: Abdichtungen für Bewegungsfugen; Stand: September 2017
Antragsformulare
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: 16. Juni 2022
- ETA
Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am PENTAFLEX KB, PENTAFLEX KB Plus, PENTAFLEX FTS, PENTAFLEX OBS, PENTAFLEX ABS H-Bau Technik GmbH
Am Güterbahnhof 20
79771 Klettgau-Erzingen
DEUTSCHLAND
ETA-15/0003 13.01.2015 Wolfseal KB 16, Wolfseal FTS, Wolfseal OBS Roland Wolf GmbH
Grosses Wert 21
89155 Erbach
DEUTSCHLAND
ETA-15/0348 05.03.2021 WFP Dicht- und Sollrisselemente WFP GmbH
Drescherstraße 49
71277 Rutesheim
DEUTSCHLAND
ETA-15/0792 13.10.2017 FraDiflex-Fugenblech Max Frank GmbH & Co. KG
Mitterweg 1
94339 Leiblfing
DEUTSCHLAND
ETA-15/0914 07.03.2016 CEMflex VB, CEMflex VB NG, CEMflex VB Abschalblech BPA-GmbH
Behringstraße 12
71083 Herrenberg-Gültstein
DEUTSCHLAND
ETA-16/0601 20.07.2016 MASTERSTOP Bentonitquellband 25 x 20 mm MASTERSTOP Bentonitquellband 20 x 15 mm MASTERSTOP LONG TIME MASTERTEC GmbH & Co. KG
Im Maintal 13
96173 Oberhaid
DEUTSCHLAND
ETA-16/0735 13.09.2016 "Dichtblech VB" MASTERTEC GmbH & Co. KG
Im Maintal 13
96173 Oberhaid
DEUTSCHLAND
ETA-17/0550 19.12.2019 FLOWSTOP MASTERTEC GmbH & Co. KG
Im Maintal 13
96173 Oberhaid
DEUTSCHLAND
ETA-18/0304 18.06.2018 QUICK WU-B aktiv Quick Bauprodukte GmbH
Westendamm 3
58239 Schwerte
DEUTSCHLAND
ETA-18/0828 21.11.2018 Aquafin-CJ5 SCHOMBURG GmbH & Co. KG
Aquafinstraße 2-8
32760 Detmold
DEUTSCHLAND
ETA-18/1106 04.04.2019 M80296 Rio Lomas Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH
Eisenacher Landstraße 70
99880 Waltershausen
DEUTSCHLAND
ETA-19/0521 11.10.2019