Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen

Zur Erkennung von Undichtigkeiten in den Lager- und Abfüllbereichen von JGS- Anlagen und Biogas-Anlagen, z.B. unter Lagerbehältern oder Erdbeckenauskleidungen, werden Leckageerkennungssysteme eingesetzt.

Sie bestehen i.d.R. aus Dichtungsbahnen mit Leckagekontrolleinrichtung und weiterem Zubehör (z.B. lastverteilender und lastableitender Oberbau, Kontrollschächte, Verbindungen, Schutzlagen etc.). Durch diese komplexen Bauarten wird kontrolliert, dass keine wassergefährdenden Stoffe in naheliegende Gewässer gelangen. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum anlagenbezogenen Gewässerschutz.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Leckerkennungssysteme in JGS- und Biogas-LA-Anlagen fallen unter die Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach den Landesbauordnungen (WasBauPVO) und unter die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV).

Das DIBt erteilt für diese Produkte und Bauarten allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen, durch die die Einhaltung sowohl der bau- als auch der wasserrechtlichen Anforderungen bestätigt wird.

Dadurch gelten die Produkte und Bauarten für Biogas-LA-Anlagen nach § 63 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) als geeignet. Bauprodukte und Bauarten in JGS-Anlagen können damit gemäß Anlage 7 der AwSV ver- bzw. angewendet werden.

Bitte beachten Sie zudem die geltenden Landesvorschriften entsprechend MVV TB B 4.1 "Technische Anforderungen an ortsfest verwendete Anlagen und Anlagenteile in LAU-Anlagen".

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    "AGW-System" als Auskleidung von Erdbecken mit Leckageerkennungseinrichtung zur Verwendung in JGS-Anlagen

    AGW GmbH

    Am Dobben 14

    26639 Wiesmoor

    Z-59.25-321 Z: 27.06.2022
    G: 02.07.2027
    "AGW-System GWS" als Auskleidung von Erdbecken mit Leckageerkennungseinrichtung für L- und A-Anlagen von JGS-Anlagen

    AGW GmbH

    Am Dobben 14

    26639 Wiesmoor

    Z-59.25-412 Z: 13.07.2020
    G: 24.07.2025
    Siwoplan Abdichtungssystem für Erdbecken mit Leckageerkennungseinrichtung für L- und A-Anlagen von JGS-Anlagen und Biogasanlagen

    SIWOPLAN GmbH

    Im Doorgrund 15

    26160 Bad Zwischenahn

    Z-59.25-438 Z: 23.11.2018
    G: 30.11.2023
    Abdichtungssystem "AGRU-Sure Grip-Betonschutzplatte Typ 560 X" in L- und A-Anlagen von JGS-Anlagen und Biogasanlagen

    AGRU Kunststofftechnik GmbH

    Ing.-Pesendorfer-Straße 31

    4540 Bad Hall

    ÖSTERREICH

    Z-59.25-446 Z: 10.10.2018
    G: 10.10.2023
    "G quadrat System" als Auskleidung von Erdbecken mit Leckageerkennungseinrichtung für L- und A-Anlagen von JGS-Anlagen

    G quadrat Geokunststoffgesellschaft mbH

    Adolf-Dembach-Straße 4a

    47829 Krefeld

    Z-59.25-456 Z: 15.05.2019
    G: 16.05.2024
    Abdichtungssystem "AGRU ULTRA Grip- Betonschutzplatte Typ 562" in Lageranlagen von JGS- und Biogasanlagen

    AGRU Kunststofftechnik GmbH

    Ing.-Pesendorfer-Straße 31

    4540 Bad Hall

    ÖSTERREICH

    Z-59.25-469 Z: 07.10.2019
    G: 07.10.2024
    Leckageerkennungssystem Typ "Lücke Leckerkennung 150+" für die Verwendung in JGS-Anlagen und Biogasanlagen

    Folien Lücke GmbH

    Benzstraße 4

    48703 Stadtlohn

    Z-59.26-444 Z: 04.03.2022
    G: 03.08.2023
    Leckageerkennungssystem "SIWOPLAN JGS-Leckageerkennungssystem Typ AWSV+" unter Behältern und Stallanlagen zur Verwendung in JGS- und Biogasanlagen

    SIWOPLAN GmbH

    Im Doorgrund 15

    26160 Bad Zwischenahn

    Z-59.26-467 Z: 13.08.2020
    G: 09.12.2024
    Leckageerkennungssystem Typ "Leak Detection 1.0" für die Verwendung in JGS-Anlagen und Biogasanlagen

    KAT GmbH

    Kunststoff-Abdichtungs-Systeme

    Am Dobben 14

    26639 Wiesmoor

    Z-59.26-470 Z: 19.08.2021
    G: 20.01.2025
    Leckageerkennungssystem "AGRARflex EPDM" für die Verwendung in JGS-Anlagen und Biogasanlagen

    Hanse Baustoffe Handelsges. mbH & Co. KG

    Lilly-Braun-Straße 46

    23843 Bad Oldesloe

    Z-59.26-483 Z: 24.10.2022
    G: 15.09.2025
    L15 - Leckageerkennungssystem der Firma Baur Folien GmbH für die Verwendung in JGS- und Biogasanlagen

    Baur Folien GmbH

    Gewerbestraße 6

    87787 Wolfertschwenden

    Z-59.26-489 Z: 02.11.2020
    G: 02.11.2025
    HaTe Vlies Type B 1000 als Halbzeug

    Huesker Synthetic GmbH

    Fabrikstraße 13-15

    48712 Gescher

    Z-59.62-475 Z: 23.04.2020
    G: 23.04.2025
    Drainmatte LK-Drain BGL als Halbzeug für Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogasanlagen

    Ludwig Kunststoffgroßhandel oHG

    An der Steig 4

    92348 Berg

    Z-59.62-481 Z: 11.08.2020
    G: 11.08.2025

Dr.-Ing. Ullrich Kluge
Referatsleitung – Gewässerschutz, Abdichtungen gegen wassergefährdende Stoffe

Tel.: +49 30 78730-359
E-Mail: ukl(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung