Linienförmig gelagerte Verglasungen
Bei linienförmig gelagerten Verglasungen werden die Glasscheiben kontinuierlich über eine mechanische Glashalterung mit Glaseinstand gehalten. Die Glaskonstruktionen werden so eingebaut, dass unter Berücksichtigung baupraktischer Toleranzen keine Zwangskräfte entstehen. Der Kontakt mit harten Bauteilen oder anderen Glasscheiben muss vermieden werden. Linienförmig gelagerte Verglasungen werden in der Fassade, im Dachbereich, als Vordächer, als innere Trennwände oder im Bereich von Solaranlagen verwendet.
Nach der Einbaulage unterscheidet man Vertikal- und Horizontalverglasungen. Als Vertikalverglasungen werden Verglasungen mit einem Neigungswinkel von maximal 10° zur Lotrechten bezeichnet. Unter Horizontalverglasungen werden Verglasungen mit einem Neigungswinkel von mehr als 10° zur Lotrechten verstanden.
Regelungsbedürftig sind vor allem besondere Glasprodukte, wie
- Gebogenes Glas: Gebogenes Glas wird in einem Warmbiegeprozess verformt. Die einfachste Form ist ein Zylinder. Sphärisch gebogene Konstruktionen sind Einzelfälle und bisher nicht durch Regelungen erfasst.
- Andere besondere Glasprodukte: Die Zusammensetzung der Glasprodukte kann von den harmonisierten europäischen Produktnormen (z.B. EN 572-9) abweichen. Als Beispiel kann hier das "spezial gezogene Flachglas" genannt werden.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Linienförmig gelagerte Verglasungen werden nach DIN 18008-2 ausgeführt. Sofern eine Konstruktion von den dortigen Regelungen wesentlich abweicht, erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen. Sofern für die in dieser Bauart verwendeten Produkte keine harmonisierten europäischen Produktnormen vorliegen, werden allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen erteilt. Für diese Produkte können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch die einschlägigen Landesvorschriften entsprechend der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil A 1.2.7.
Technische Regeln
Technische Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (TRLV); August 2006: Dieses Dokument ist durch DIN 18008 Teil 2 abgelöst worden.
EAD 300008-00-0404 Thermally curved annealed glass and laminated safety glass made of thermally curved annealed glass (Volltext noch nicht veröffentlicht)
EAD 300010-00-0505 Special Drawn Sheet Glass (Volltext noch nicht veröffentlicht)
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: 16. Juni 2022
- abZ/aBG
- ETA
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisThermisch gebogene, liniengelagerte Glasscheiben "Fini Curve Float" und "Fini Curve VSG" für Vertikalverglasungen Finiglas Veredelungs GmbH
Wierlings Hook 5
48249 Dülmen
Z-70.4-146 Z: 31.03.2021
G: 31.03.2026Thermisch gebogene Glasscheiben "CurvePerformMono" und "CurvePerformProtect" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Vandaglas gmbh
Standort Berlin
Am Zeppelinpark 24
13591 Berlin
Z-70.4-163 Z: 25.04.2022
G: 07.12.2025Thermisch teilvorgespanntes Borosilikatglas "PYRAN® white" SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Z-70.4-174 Z: 24.01.2022
G: 25.02.2027Thermisch gebogene, liniengelagerte Glasscheiben "Flisa Curve" und "Flisa Curve Save" Flintermann Glasveredelungs GmbH
Holsterfeld 8
48499 Salzbergen
Z-70.4-190 Z: 11.06.2018
G: 13.06.2023Teilvorgespanntes Glas: f I ecofloat TVG, f I solarfloat TVG, f I solarfloat HT TVG, f I dur TVG f | glass GmbH
Appendorfer Weg 5
39171 Sülzetal OT Osterweddingen
Z-70.4-194 Z: 22.03.2019
G: 15.03.2024Thermisch vorgespanntes Profilbauglas "LINIT T" und heißgelagertes thermisch vorgespanntes Profilbauglas "LINIT TH" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Egerstraße 197
95632 Wunsiedel
Z-70.4-222 Z: 17.11.2022
G: 17.11.2027Thermisch gebogene Glasscheiben "Hero-Form Float" und "Hero-Form VSG" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Hero-Glas Veredelungs GmbH
Industriestraße 1
26906 Dersum
Z-70.4-223 Z: 02.12.2020
G: 19.11.2025Thermisch gebogenes Einscheibensicherheitsglas "Flisa Dur Curve", "Flisa Dur Curve Safe" und "Flisa Dur Curve H" für Vertikalverglasungen Flintermann Glasveredelungs GmbH
Holsterfeld 8
48499 Salzbergen
Z-70.4-227 Z: 02.02.2021
G: 02.02.2026Verglasungen mit lasergravierten Gläsern CERICOM GmbH
Lübbecker Straße 240
32429 Minden
Z-70.4-229 Z: 21.09.2020
G: 21.09.2025SageGlass Vetrotech Saint-Gobain International AG
Bernstrasse 43
3175 FLAMATT
SCHWEIZ
Z-70.4-245 Z: 11.06.2018
G: 11.06.2023Druckentspanntes Mehrscheiben-Isolierglas mit Druckentspannungsventil Swisspacer Air SWISSPACER Vetrotech
Saint-Gobain (International) AG
Zweigniederlassung Kreuzlingen
Sonnenwiesenstrasse 15
8280 Kreuzlingen
SCHWEIZ
Z-70.4-249 Z: 11.03.2019
G: 11.03.2024Thermisch vorgespannte, gebogene, liniengelagerte Glasscheiben Fini Curve ESG, Fini Curve ESG-H, Fini Curve ESG Safe und Fini Curve ESG-H Safe Finiglas Veredelungs GmbH
Wierlings Hook 5
48249 Dülmen
Z-70.4-252 Z: 21.08.2019
G: 21.08.2024Vertikalverglasungen aus Profilbauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" Bauglasindustrie GmbH
Hüttenstraße 33
66839 Schmelz
Z-70.4-262 Z: 02.11.2021
G: 02.11.2026Vertikalverglasungen aus nicht heißgelagertem, thermisch vorgespanntem Profilbauglas "Pilkington Profilit T" und "Reglit T" Bauglasindustrie GmbH
Hüttenstraße 33
66839 Schmelz
Z-70.4-263 Z: 02.11.2021
G: 02.11.2026Sandgestrahltes Einscheiben-Sicherheitsglas und Sandgestrahltes heißgelagertes Einscheiben-Sicherheitsglas Levidor UG
Billbrookdeich 102
22113 Hamburg
Z-70.4-264 Z: 31.05.2021
G: 31.05.2026Heißgelagertes thermisch vorgespanntes Profilbauglas "Pilkington Profilit T-H" und "Reglit T-H" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Bauglasindustrie GmbH
Hüttenstraße 33
66839 Schmelz
Z-70.4-265 Z: 02.11.2021
G: 02.11.2026Profilbauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" ("Opal", "Wave", "Wave Opal" und Profile mit einer Flanschhöhe von 61 mm bis 90 mm) für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Bauglasindustrie GmbH
Hüttenstraße 33
66839 Schmelz
Z-70.4-269 Z: 02.11.2021
G: 02.11.2026Thermisch vorgespanntes Profilbauglas "Pilkington Profilit T" und "Reglit T" ("Opal", "Wave" und "Wave Opal") für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Bauglasindustrie GmbH
Hüttenstraße 33
66839 Schmelz
Z-70.4-271 Z: 02.11.2021
G: 02.11.2026Teilvorgespanntes Glas: TVG SINA, TVG SINA TT, TVG DEFLECT, TVG DEFLECT PRO GMB Glasmanufaktur Brandenburg
Spremberger Straße 4
03130 Tschernitz
Z-70.4-273 Z: 23.11.2021
G: 23.11.2026Vertikalverglasungen aus normal gekühltem und nicht vorgespanntem Profilbauglas "LINIT" Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Egerstraße 197
95632 Wunsiedel - Holenbrunn
Z-70.4-274 Z: 17.11.2022
G: 17.11.2027Vertikalverglasungen aus nicht heißgelagertem, thermisch vorgespanntem Profilbauglas "LINIT T" Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Egerstraße 197
95632 Wunsiedel - Holenbrunn
Z-70.4-275 Z: 17.11.2022
G: 17.11.2027Profilbauglas "LINIT" und "LINIT S" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Egerstraße 197
95632 Wunsiedel
Z-70.4-44 Z: 17.11.2022
G: 17.11.2027Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am SCHOTT Fourcault Glas: ARTISTA®, RIVULETTA®, RESTOVER®, RESTOVER® light, RESTOVER® plus, TIKANA®, GOETHEGLAS SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
DEUTSCHLAND
ETA-12/0159 15.06.2018 "Fini Curve Float" und "Fini Curve Safe" Finiglas Veredelungs GmbH
Wierlings Hook 5
48249 Dülmen
DEUTSCHLAND
ETA-18/0340 19.07.2018