Bauprodukte Detail

Schüttgutsilos aus Kunststoffen

Schüttgutsilos aus Kunststoffen (Glasfaserverstärktes Polyesterharz GF-UP oder Polyethylen PE) sind stehende zylindrische Behälter mit einem unteren trichterförmigen Auslauf. Sie dienen z.B. zur Lagerung von Futtermitteln oder Streusalz. Sie werden auf Unterkonstruktionen aus Stahl oder mit Standzarge aufgestellt. Das Füllvolumen kann abhängig von der Konstruktion bis zu 500 m³ betragen.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Das DIBt erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Schüttgutsilos aus Kunststoffen, i.d.R. in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung für die Anwendung.

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.