Unterdeck- und Unterspannbahnen

Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen bzw. für Wände werden unterhalb der Bedachung von Steildächern bzw. hinter außenseitigen Wandverkleidungen verlegt. Sie dienen als regensichernde Zusatzmaßnahme, um das Eindringen von Wind und Wasser von außen zu verhindern.

Bauaufsichtlicher Rahmen

Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen bzw. für Wände bedürfen keines bauaufsichtlichen Ver- bzw. Anwendbarkeitsnachweises, vgl. Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), lfd. Nr. D 2.2.1.6.

Unterdeck- und Unterspannbahnen sind von den harmonisierten Normen DIN EN 13859-1 und -2 erfasst.

In seiner Funktion als Europäische Technische Bewertungsstelle kann das DIBt für Unterdeck- und Unterspannbahnen, die nicht vollständig von den oben genannten harmonisierten Normen erfasst sind, Technische Bewertungen (ETA) auf Grundlage eines neuen oder bereits bestehenden Europäischen Bewertungsdokuments (EAD) ausstellen, wie z.B.:

  • EAD 030218-xx-0402 Unterspannbahnen für Dächer

Technische Regeln

EAD 030218-01-0402 Membrane for use as roof underlay
Stand: März 2019; Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen; EOTA (noch nicht im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, Volltext noch nicht veröffentlicht)

EAD 030218-00-0402 Membrane for use as roof underlay (20 Seiten)

Stand: Dezember 2016; OJEU 2017/C 379/07; Unterspannbahnen für Dächer; EOTA

Antragsformulare

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • ETA
  • Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am
    DELTA-PENTAXX DELTA-PENTAXX PLUS

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-20/0285 18.01.2021
    DELTA-FOXX / DELTA-FOXX PLUS

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-20/0384 14.12.2021
    DELTA-MAXX PLUS

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-20/0405 24.11.2020
    mdm® Ventia Neo 170 mdm® Ventia Neo 170 T

    mdm NT Sp. z o.o.

    ul. Bestwinska 143

    43-346 BIELSKO- BIALA

    POLEN

    ETA-21/0227 12.07.2021
    Plastovent Morizz Plastovent Morizz SK

    Plastoform GmbH

    Herbert-Frank-Straße 20

    72178 Waldachtal-Salzstetten

    DEUTSCHLAND

    ETA-21/0856 02.11.2021
    DELTA-XX PLUS® L

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-22/0388 11.10.2022
    DELTA-XX PLUS® U

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-22/0389 11.10.2022
    DELTA-XX PLUS® H

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-22/0593 04.11.2022
    DELTA-XX PLUS® S

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-22/0731 02.12.2022
    DELTA-FASSADE 20 / DELTA-FASSADE 20 PLUS

    Dörken GmbH & Co. KG

    Wetterstraße 58

    58313 Herdecke

    DEUTSCHLAND

    ETA-22/0901 03.03.2023

Bettina Hemme
Referatsleitung – Mauerwerksbau, Erd- und Grundbau, Bauwerksabdichtungen

Tel.: +49 30 78730-322
E-Mail: bhm(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung