Ihre Suche nach »din«
3550 Suchergebnisse
-
Z-15.7-305
Egcotritt, Egcotritt HL und Egcotritt XL - Trittschallschutzdorn
-
Z-15.7-238
Halfen Iso ElemenT
-
Z-10.49-734
Sandwichelemente "Adriaroof" und "Adriawall" nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wand- und Dachkonstruktionen
-
Z-42.5-240
Verbindungssysteme aus EPDM für den Anschluss der Ablaufstutzen von Sanitärausstattungsgegenständen sowie von Rohren und Formstücken verschiedener Werkstoffe an muffenlose Abwasserrohre und Formstücke aus Gusseisen mit der Bezeichnung "PAM-GLOBAL KONFIX", " PAM-GLOBAL KONFIX-MULTI" und "PAM-GLOBAL MULTIQUICK"
-
Z-3.17-1899
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (S-LL) (az) "Neuwied" nach DIN EN 197-1
-
Z-3.17-1828
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (S-LL) (az) "SCHWENK Bernburg" nach DIN EN 197-1
-
Z-19.15-1472
Bauprodukte für feuerwiderstandsfähige Abschottungen: "Würth-Brandschutzschaum 2K" und Formstücke "BS 1" bzw. "BS 2"
-
Z-15.7-244
Plattenanschluss ISOPRO IP und ISOMAXX IM
-
Z-15.2-163
Wandbauart mit Schalungssteinen "SB Schalenbaustein" aus haufwerksporigem Leichtbeton (Typen SB, SBS, SBW und SBWS)
-
Z-17.1-923
Verankerungen mittels Drahtanker 3 mm und 4 mm - bezeichnet als H+R Universal Holzschraubanker - zur Verbindung von Vormauer- bzw. Verblendschalen mit Wänden von Holzhäusern in Holzrahmenbauweise
-
Z-38.12-82
Zylindrische, doppelwandige Lagerbehälter (stehend oder liegend) mit einer unteren, lecküberwachten Entnahmeeinrichtung zur oberirdischen Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
-
Z-3.16-2226
Portlandkompositzement CEM II/C-M (S-LL) "Harburg" nach DIN EN 197-5 mit besonderen Anforderungen
-
Z-19.17-2063
Brandschutz-Rohrmanschette "ZZ 401" für feuerwiderstandsfähige Abschottungen
-
Z-19.17-2010
Zubehörteile für feuerwiderstandsfähige Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff "System Missel Brandschutz-Dämm-Manschette BSM-KR"
-
Z-19.17-1363
Rohrmanschette für feuerwiderstandsfähige Abschottungen "REHAU Kompakt"
-
Z-19.17-1268
Rohrmanschette "Winkelrohrschott REHAU"
-
Z-19.15-403
Trockenmörtel "PROMASTOP-Brandschutzmörtel Typ S"
-
Z-10.49-663
Sandwichelemente "ISOCAB IND" nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernwerkstoff zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile
-
Bauliche Verankerung von Anschlagpunkten für Anschlageinrichtungen
Schutzausrüstung (PSA) zur Sicherung von Personen gegen Absturz, Seilsysteme und Schienensysteme sind nach DIN 4426 für die Instandhaltung baulicher Anlagen einzuplanen. Da es für diese Produkte keine Produktnormen -
CPR Technical Acquis
einschlägigen DIN-Gremien diskutiert. Nach aktuellem Stand wird sich Deutschland in mindestens 25 Subgroups engagieren. 9. Wie können sich Interessierte in den Prozess einbringen? Über DIN Die nationalen [...] spiegeln die Arbeiten der Subgroups in den Normenausschüssen des Deutschen Instituts für Normung (DIN). Über Beteiligungslisten Es besteht die Möglichkeit, sich über den "Member State Coordinator" auf -
Z-3.17-1849
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) (az) bzw. CEM II/B-M (V-LL)-LH (az) "SCHWENK Allmendingen" nach DIN EN 197-1
-
Z-19.17-1527
Brandschutzzubehörteile für Bodenabläufe "WAL-SELECTA", "VARIANT-CR 142" und "VARIANT-CR 218"
-
Z-15.7-248
"Egcobox" - Plattenanschluss
-
Düsenstrahlverfahren, Hochdruckinjektionen
aus Düsenstrahlelementen) im Erdreich. Dabei handelt es sich um eine Bodenverfestigung entsprechend DIN 4093. Hierzu wird der anstehende Boden unter Hochdruck aus dem Gefüge gelöst und mit Bindemittelsu -
Z-70.3-278
Verglasungen aus Verbund-Sicherheitsglas mit PVB-Folie Trosifol® Extra Stiff B230 und pro B231 mit Schubverbund