Ihre Suche nach »Zulassungsgrundsätze«
129 Suchergebnisse
-
DIBt-Grundsätze für die Anwendung von Spannverfahren (pdf - 8 Seiten)
Fassung April 2006
-
Grundsätze für die statische Prüfung von Stahlbeton- und Stahlleichtbetonhohlplatten (pdf - 4 Seiten)
Fassung September 1984
-
Prüfgrundsätze für Zulassungsprüfungen für bewehrte Betonwerksteinplatten als tragende Balkonplatten (pdf - 5 Seiten)
Fassung März 2010
-
Zulassungsgrundsätze für Arbeits- und Schutzgerüste (pdf - 48 Seiten)
Anforderungen, Berechnungsannahmen, Versuche, Übereinstimmungsnachweis; Fassung April 2008
-
Zulassungsgrundsätze für die Verwendung von Bau-Furniersperrholz im Gerüstbau (pdf - 4 Seiten)
Fassung März 1999 geändert September 2000
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungssysteme für Auffangwannen, Auffangräume und Flächen aus Beton in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten (pdf - 8 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Allgemeine Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Bauprodukte und Bauarten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Grundsätze für Zulassungs- und Überwachungsprüfungen von mechanischen Betonstahlverbindungen (pdf - 11 Seiten)
Fassung Mai 2007
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Innenbeschichtungen auf Stahl zur Verwendung in JGS-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Gummierungen als Auskleidung von Stahlbehältern zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für halbstarre Dichtschichten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für vorkomprimierte Schaumprofile aus Polyethylen (Kompressionsprofile) zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Fugendichtstoffe zur Verwendung in LAU-Anlagen einschließlich Lager- und Abfüllanlagen von Biogasanlagen und JGS-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Stand: Juni 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Asphaltdichtschichten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Auskleidungen von Erdbecken zur Verwendung in LA-Anlagen von JGS- und Biogas-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Betondichtkonstruktionen zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungen auf Beton zur Verwendung in JGS-Anlagen (pdf - 7 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungen auf Beton zur Verwendung in Biogas-LA-Anlagen (pdf - 7 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe (pdf - 8 Seiten)
Stand: August 2017
-
Zulassungsgrundsätze für den Nachweis der Schwerentflammbarkeit von Baustoffen (Baustoffklasse DIN 4102-B1) (pdf - 27 Seiten)
Fassung August 1994; S. 20 - 27
-
Bau- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe zum Beschichten von Beton-, Putz- und Estrichflächen in Auffangwannen und Auffangräumen (pdf - 27 Seiten)
Fassung: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Rinnenkonstruktionen aus Beton, Stahlbeton, Kunstharzbeton, Stahl oder Gusseisen zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Abdichtungen im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen (PG-AIV-P) (pdf - 23 Seiten)
Teil 3: Plattenförmige Abdichtungsstoffe; Stand: März 2018
-
Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Abdichtungen im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen (PG-AIV-F) (pdf - 28 Seiten)
Teil 1: Flüssig zu verarbeitende Abdichtungsstoffe; Stand: März 2018
-
Zulassungsgrundsätze für Sicherheitseinrichtungen von Behältern und Rohrleitungen Überfüllsicherungen (ZG-ÜS) (pdf - 17 Seiten)
Stand: Juli 2012; redaktionell überarbeitete Ausgabe; SVA Sicherheitseinrichtungen für Behälter und Rohrleitungen des DIBt